Naja, kommt ganz drauf an, was für Harz du haben magst .. die könenn mitunter recht teuer werden ..
Diesen, den ich hier hab, könnte ich dir für, sagen wir ma 20 zuschicken.
Wir wolln ja hier nich der Angeschlagenen nen Sarg verkaufen. 
Aber, ich beschreib dir ma genau seine Eigenschaften, dann kannst ja überlegen, obs was passendes wäre.
Der Harzkübel, von dem ich sprach,
-wird unwahrscheinlich hart,
-braucht 48 Stunden zum voll abbinden
-nach 2 Stunden kaum mehr formbar,
-Grundkonsitenz plastisch bis steif,
-Lebensmittelecht,
-hitze, wasser, dampfbeständig,
-kratz und stoßfest.
-hab ich in hellblau (da fehlt schon 1/20 aus dem Pott), rosa und braun,
-1kg Härter, 2kg Basiskomponente=3kg. Es ist ein 2K- Harz, was heißt, dass du nur die beiden Komponete brauchst und keinen Quarzsand, oder ähnliches, als dritte Komponente.
-recht empfindlich, was das Mischungsverhältniss angeht (ausrechnen, abwiegen, mischen - oder gleich das ganze Gebinde auf einmall .. passt immer)
-is nur mit einem speziellen Lösungsmittel abwaschbar, oder mit viel heißem Wasser und kräftigem Schrubben, kann man allerdings das Schrubbwerkzeug gleich mit wegschmeißen. Entweder Billigspachtel aus dem Baumarkt, für 1,20, oder ich füll dir ne kleine Mäge von dem Lösungsmittel ab, wird aber leider nicht viel sein können, da das Zeugs recht teuer is und ich so schnell nich wieder rankomme (und selbst noch 2 Kübel zu verarbeiten hab :D)
- ach ja .. und du kannst nach Abbinden die Sache mit einem Heißluftföhn wieder für kurz weich bekommen. Falls noch irgendwo spitze Ecken sein, oder ähnliches sein sollten.
Diesen Harz, verwenden wir auf Arbeit, um Glasmosaike in beispielsweise Dampfsaunen zu verfungen. Der Hält aber auch prima am Mini, oder woanderst.
Falls er dir zu fest sein sollte, zum Formen deiner Landschaft, kann man auch noch Verflüssiger, mit einrühren (Hab ich aber nich da).
Die Konsistens ist ohne alles ähnlich wie Knete, oder Salzteig.
Aber es verwendet ja jeder, wase grad hat, bzw wo man gut rankommt und gute Erfahrungen mit hat ..
So wie KLAS keinen Fliesenkleber nehmen würde und ich keinen Bauschaum.
Vielleicht nimmst du ja dann keinen Harz, können wir uns alles austauschen.
Aber, irgendwass muss ja leider mit als Abdichtung rein, sonst siffts irgendwann durch ..