Beiträge von Ecke`

    Zitat

    Bautag 1:
    Trockenlegung^^: Nachdem ich etwa 30Liter Wasser aus dem kleinen geholt habe konnte man sich auch wieder rein setzen ohne Trockene Füße zu bekommen.
    Leider habe ich auch den 1. Rost entdeckt. Einstieg links ist durchgerostet.

    Schön, dass man endlich wieder nasse Füße bekommt. ;)

    Naja, ma sehn, was aus diesem Projekt wird. Viel Erfolg!


    Gruß Ecke

    Ja, mein Kommentar war auf den 2. Beitrag, mit der Heckklappe, bezogen.
    Wie der Zeit zu entnehmen, gabs ihn gestern schon, eigentlich müsste er viel weiter oben, direkt nach dem Prospektauszug kommen. (Aber vllt seh ich ihn auch nur ganz weit unten, da mein Browser spinnt.)
    Bin ma gespannt, was sich hier noch so alles für interessante Beiträge finden .. ich lese fleißig mit. ;)
    Verzeih Missverständnisse.

    Gruß Ecke

    Ja, heute war ich mal wieder im Tempel.
    Hab ein bisschen gebetet und paar Wünsche ausgesprochen und musste dann feststellen, dass es recht wenig Erfolg zeigte.
    gleich zu Beginn erstmal die erwarteten Fotos, vom Leiden Christi, was mich gestern durchfuhr.

    http://xncg.s2.uped.de/snb15639.jpg.html[/IMG]

    Dann hab ich mir heut mal überlegt, dass ich die letzten Sonnenstrahlen noch bisschen nutzen mag und hab mich draußen hingesetzt und Fenster geputzt.
    Der Rand, der hinteren Ausstellfenster, war ziehmlich angegangen und da hab ich mir gedacht, dass ich mich er Sache mal witmen könnte.
    Sie sind zwar nicht wieder neu geworden, aber dafür mit nahezu gar keinen Kosten und bisschen Zeit wieder schmuck.
    War ja auch nie Ziel der Sache, dass alles wie neu aussieht, is halt nur ne Teilrestauration mit größt möglichem Einsatz von vorhandenen Teilen.

    http://ubg0.s2.uped.de/snb15642.jpg.html[/IMG]

    http://jtsf.s2.uped.de/snb15651.jpg.html[/IMG]

    Fenster sind auch gleich wieder rein ..
    Das eine hat beim Öffnen immer bisschen geschliffen, da der Lackierer da was draufgespachtelt hat, aber auch das war fix mit einer U-Scheibe und 2 neuen Löchern behoben. Das Fenster sitz jetzt wieder passend.
    Weil mir das Putzen grad so viel Spaß machte, hab ich die Frontscheibe gleich mitgemacht.
    Bisschen alten Gummifrunks abgepult und grob geputzt. Direkt danach wieder eingesetzt. Als das gegessen war, war die Scheibe auch wieder trocken und ich konnte prima sehn, dass ich mich die letzte Stunde für 5 Steinschläge qälte.
    Die Stimmung war vermost.
    Aber ma anfragen, ob man die wirder reparieren kann, oder obs mehr Sinn macht die Scheibe nochmal zu wechseln.
    Das wars eigentlich schon für heute. Mein Paket ist immernoch nicht abholbar.

    Gruß Ecke


    (Memo an mich selbst: Wenn du nochmal auf sone Schenkenidee kommst und son Projekt anfässt, such dir wenigstens ne feste Freundin oder kümmer dich selbst um schmalere Finger!)

    Was suchst du nun? Nen Clubmman, nen Cooper, oder nen Cooper S, als klassischen, oder neuen Mini?
    Ich glaub, zur Finanzfrage, gibts Unklarhieten .. spechen wir über den Gebrauchtwagenwert, oder ne Neuanschaffung?
    Ich glaub, bei ner Nuanschaffung, von BMW legt man mehr hin, als die Meißten für ihren Klassischen bekommen würden .. Ansonsten ist es ein sehr seltenes Exemplar, oder mit Edelsteinen besetzt.
    Aber im Gebrauchtwagenmarkt .. was mag ein NewMini wert sein? 8.000?
    Kommt drauf an, welches Modell, aber auf sone Summe kommen sicherlich nur wenige, mit ihrem Klassischen. Zumindest würd ich nicht soviel ausgeben und wenn er so viel wert sein sollte .. dann gibt ihn wohl kaum jemand her .. da steckt dan zu viel Liebe drin!

    Naja, bis dahin sollte ich fertig werden.
    So ist zumindest das Ziel.
    Aber erst, wenn alles zusammengesteckt ist, gehe ich auf Fehlersuche.
    Weill natürlich, dass alles passen und auch stimmen sollte. Und über den Winter, wenns so unfassbar kalt ist, werd ich sicherlich wenig, bis gar nicht in der Garage sein, da einfach zu kalt.
    Und die Verbreiterungen stehen ja immernoch aus .. da gibt es bislang keinerlei Rückmeldung. Da ruf ich wahrscheinlich bald ma an.
    Der Spi braucht auch bisschen Pflege. Also es is nich so, dass mir die Zeit überschwillt. Aber es ist gut schaffbar, ich liege top im Plan!
    Aber immer im Rücken, dass ich halt mit dem Spi auch weiterhin mobil sein muss. Da gibts keinerlei Spielraum, für Blödsinn. Wenn der nict stimmt, komm ich nich zur Arbeit. Da er duchweg gefahren wird, heißt es ranhalten.

    Bei den ganzen Knoten, die ich hier hab, verlier ich langsam die Übersicht.
    Bei dem, an was ich alles denken muss, is meine Einraumwohung schon mit Knoten tapeziert!
    Aber es wird demnächst mit der Teilebeschaffung und dem Organisatorischen weniger.
    Bald sollte alles da sein und nur noch paar Rester fehlen, die ich bislang vergessen hab, oder noch nicht zu gekommen bin.
    Leider wird es von arbeitswegen her wohl demnächst etwas knap.
    mein Chef fragte mich letztens: "Fühlst du dich zu größerem, mit viel Arbeit verbundenem und späten Feierabenden, fähig?" Ich hatte keine Wahl, die Frage war nur platonisch, ich muss mit!
    Spezialbaustelle.
    Luxus, da fallen unser einem, Pöbel, außer Gosse, die Augen raus.
    Sind mir auch schon. Aber, ich solls halt baun. Wie das Leben halt so is.

    Ja, stimmt schon .. wie du ja auch grad selbst sagtest, ist auch bei dir die Liebe zum Gefährt im Spiel. Du findest sie halt in solchen Sachen, wie dem Platz und dem praktikablen Einparken. Jeder, hat seinen Spielen dran.
    Aber, man muss es halt wollen. Und damit auch den gesamten (zum teil unangenehmen) Rest mit in Kauf nehmen. Is halt so.
    Zum 500 kann ich persönlich nicht viel sagen, da ich weder ma im Alten, noch im Neuen saß. Weiß nur, dass ich mit einer sehr netten Frau, die mal bei mir um die Ecke wohnte gern mal an der Ampel nebeneinander stand, wenn wir uns dort trafen.
    Sie fuhr/fährt einen Klassischen 500! :)
    (ein soo schönes Fahrzeug ..!*schwärm*)

    Morgen, Öli, alte Hundelunge!

    Freut zu hören .. IHR seit multitasking! :D
    Ja, es geht bei mir vorran und ich muss gestehen, dass es tü'ch ed'l aussieht. ^^
    Morgen will ich nich wieder die Hälfte vergessen. Drum hoff ich endlich das Öl-Temperaturinstrument anschließen zu können, die Fenster wieder einsetzen kann und die Feinheiten, an Lampen, Türen und ähnlichem zusammenzustecken. Sind aber alles Teile, die grad noch im Haus rumfurwerken, die ich dazu brauche!
    Es liegt quasi in den Händen meiner Nachbarn. :D

    Zitat

    alsooooooooooooooooooooooooo
    die bienen und blumen....

    siehst du... wir sind ganz nett..... wenn man(n) nett fragt

    LooooL :D

    Wollt ich nur nochma, leicht verspätet, gezeigt haben.


    Öhm .. es ist doch hier in der Rubrik "Diskusion" also, warum solln wir nicht auch diskutieren? ;)
    Es passt doch.
    Und meine Meinung zum Thema hab ich schonma geschrieben .. bei den klassischen Minis gehts halt ehr darum, dass jeder seinen Mini, mit seiner eigenen Persönlichkeit fährt, ob nun teuer, oder nicht.
    Wer wie viele Knöppe in seinen Mini gesteckt hat, wär mir eigentlich ega.
    Ich weiß ja, dass da gern sehr viel verschwinden kann. Aber, wer was besonderes haben will, muss auch was besonderes geben. Sei es Geld, die Zeit, oder viel mehr die Liebe zum Fahrzeug.
    Wenn wir auf Vernunft pochen würden, wären wir wahrscheinlich alle NewMiniFahrer. ;)
    Aber, wir wollen das originelle Original.
    Und wahrscheinlich die Meißten, genau desswegen, WEIL wir so viel Liebe reinstecken und dieses Fahrzeug mit dem, was es uns "kostet", immer mehr ans Herz wächst.
    Dies ist beim Neuen nicht so gegeben, da man nicht so viel reinstecken muss.

    Liebe Grüße, mit Küsschen Ecke :D

    Zitat

    ...macht in Summe bislang ca. 180 Minis... nicht schlecht...

    Vermute das es in 5 Jahren an vergleichbarer Stelle nicht mal mehr 100 sein werden, wenn die aktuell noch mit akzeptabler Substanz rumfahrenden MPIs und SPIs die Grätsche gemacht haben.

    3 Jahre später .. und, hat sich die Substanz schon etwas "berichtig"? ;)
    Siehts bei 385 noch ähnlich, wie damals aus, mit der Verteilung?
    Also mein Spi rollt noch. Hält dann mein Vergaser ewig? :D

    Soow ..
    Tatsache heute nochma ein Weilchen da gewesen.
    Aber so wirklich viel hab ich nicht geschafft, da mich das Unterteil des Amaturenbrettes ganz schön beanspruchte.
    Es hat gute 3 Stunden und dutzende Versuche und kreative Methoden gebraucht, um das Teil da wieder übers Blech zu stülpen.
    Mit dem Resultat, dass ich viel geschrieen, viel geflucht und mir unheimlich oft die Finger geklemmt habe.
    Aber war ja zu erwarten, dass es durch die Materialstärke des Leders Probleme gibt.
    Alles drin, alles schick und so eng, dass es sich vermutlich nie wieder lösen lässt - tja, ich bau halt für die Ewigkeit! :D
    Ansonsten hab ich die Hälfte zu Hause vergessen und mein Paket ist auch noch nicht bei mir. Die Leute, bei denen es abgegeben wurden, scheinen nie zu Haus zu sein. Klingle schon jedes Mal, wenn ich aus dem Haus gehe und sonst ca. alle 2 Stunden.
    Aber ich habs mal bleiben lassen, gestern Nacht um 4, auf dem Heimweg zu klingeln.
    Ach ja .. und der Schlißmechanismuss der Beifahrertür ist wieder drin. Beim Ausbau hab ich keine dieser Klemmscheiben verloren .. doch sahs heute bestimmt gut aus, als ich die Tür umdrehte und schüttelte, damit das Teil wieder rausfällt .. (hat es im Übrigen nicht getan)