Beiträge von Ecke`

    So .. heute bin ich mit viel Mühe ma wieder an der Materie gewesen.
    War bisschen aufwändiger, da die einzige Zufahrtsstraße durch Brückenbau gesperrt war. -.-

    Ich hab mir nun Gedanken gemacht, wie ich mein Verbreiterungsproblem eventuell lösen kann. Zumindest so umschreiben, dass es optisch einen geringen Schaden gibt und dennoch alles so aussieht, wie geplant.
    Und nun ma Butter bei die Fische!
    Kann mir jemand eine Detailaufnahme von

    Zitat


    dem hier machen?
    Ich mag wissen, ob es wie die Gruppe II aussieht, die ich habe ..
    Des weiteren: Wo findet man sowas auf dem deutschen Markt?

    Nächstes Thema.
    Elektrik .. heut hab ich mich mal damit beschäftigt, die ganzen Lampen nich nur lustig anzuheften, sondern wieder anzuschließen und auch zu verschrauben.
    Alles schick, alles geputzt, alles passt, die Kabel sind alle farbig und von mir durchnummerriert und genau so, wie ich sie auseinander gezogen habe, hab ich sie auch wieder zusammengesteckt.
    Batterie vom SPi raus in den Vergaser rein, Blinker gehen alle, bis auf Beifahrerseite vorn. -.-"
    Der ist genauso angesteckt, wie Fahrerseite! ôo'
    an den alten Blinkern wurde Masse angeschlossen. An den neuen wirds nich .. zumindets gibts kein Kabel für. Fahrerseite läuft ohne Masse, Beifahrerseite nicht. Fehler undefiniert.
    Eigentlich brauch ich ja die Masse auch nich am Blinker .. rechts gehts ja auch ohne .. (und nee, die Birne is ganz! :D )
    Des Weiteren, geht nicht ein Licht an! ôo'
    Gibts da nen versteckten Schalter, oder muss ich erst Tor 3 wählen und gegen 8 Tieger kämpfen?
    Alle Kabel wieder original zusammen, die alten Lampen und die alten Brinen .. bis auf eine, die hab ich wechseln müssen.
    Auch Hupe und Nebelschlussleuchte bleiben aus.
    Liegt es daran, dass bei mir noch Nummernschildleuchte und Tacho fehlen?
    Wahrscheinlich alles in Reihe geschalten .. Tachobeleuchtung kommt gleich zu erst aus dem Kabelbaum raus und da dort nichts durch geht, da Tacho draußen, geht der gesamte Rest auch nicht. So meine Vermutung.
    Auch so gibts keine gößeren Nennerfolge ..
    Der Polsterer schiebts von einer Woche zur Anderen und die Pappnase, die den Naturstein schneidet bekommts auch nich gebacken. Bei beiden werde ich mich Anfang dieser Woche wohl mal wieder melden müssen!
    Da ich sonst langsam auflaufe. Erst wenn der Polsterer fertig ist, kann ich das Amaturenbrett zusammenstecken, was aus besagtem Stein bestehen soll .. So werde ich mich wohl vorfristig damit beschäftigen, was alles noch an Teilen fehlt, um die nächste Bestellung loszuschicken.
    Die Liste wird stets fortgeführt ..
    (Geht es euch auch manchmal so, dass ihr das Gefühl habt, die Leute beim Baumarkt und KfZ-Großhandel begüßen euch beim nächsten Besuch mit Handschlag, weil schon wieder eine Kleinigkeit vergessen wurde?)


    Gruß Ecke


    (Memo an mich selbst:Wollmütze oder Heitzstrahler kaufen! Es is doch ganz schön kalt in der Garage.)

    Na Ralle .. das klingt aber sehr zurückhalten, dafür, dass dein Mini diese Woche hätte fertig sein wollen. :P
    Das klingt so, asl würden sich auch hier wieder die Geister scheiden .. Kat ja/nein. Und dann auch noch im Zusammenspiel, mit Stage One ..
    Und die Nadel bleibt die gleiche, Grani?

    Aber zum Kat hab ich gestern noch ne Interessante PN bekommen, die mir verriet, dass man sich darum eventuell auch drücken kann, wenn man seine jetzige Karosse (Bj90) als Ersatzteil eintragen lässt, weil die Ursprüngliche ma zu Bruch ging .. aber so ganz hab ich das noch nicht verstanden, da sich ja dann eigentlich auch das Baujahr ändern müsste .. es mir jedoch kaum wer abkaufen wird, dass das Baujahr 10Jahre älter is aber der Wagen 10 Jahre bis zur EZ rumstand .. da gibts noch Fragen. ^^
    Aber da bleib ich mal dran, wie das so funktionieren soll und wie wenn ob überhaupt ..

    hm .. das ganz schön knifflich ..
    Aber vllt kenne ich da wen, der mir sowas sagen kann. Dauert leider nur noch ne ungewisse Weile, bis ich ihn ma wieder am Grill treffe. Vllt sind grobere Auskünfte auch schon per Telefon möglich. Aber schlau machen, werd ich mich vorher auf jeden Fall! Noch bin ich ja auch im Lernprozess .. muss mich ja erstmal richtig in die Materie Mini reinfressen, dazu kann ich hier schonma viel lesen.

    Was? Dass meine Abgaswerte besser geworden sind?
    Kann ihm ja nur Recht sein. Oder, dass ich ne andere Anlage drunter hab? Wegen selbstgebaut, wern ja die Werte nich schlechter, wenn ich alle Abgasreduzierende Teile berbaut hab.

    Naja .. das Stage one lass ich ja nich eintragen. ôo'

    Wenn ich hier zum TüV gehe, bekomm ich ständig gesagt "Nur original" ..
    naja, tolle Wolle .. die könn mich dort so mittlerweile schon gar nich mehr ab, weil immer der selbe Depp mit seinen doofen Fragen kommt .. zur Zulassung, sollt ich mir schonmal anderen Orts nen TüV suchen. xD
    Schon allein, wegen der Frage, ob es möglich is, 10" eingetragen zu bekommen, haben die mit mir 3 Wochen diskutiert, obwohl ich Unbedenklichkeitsbescheinigung und die gleiche Bremse in einem Baugleichen Fahrzeug, historisch nachweisbar, ausfindig machte .. ganz genau beschrieben, wos sowas schonmal mit Scheibenbremse gab und von wann bis wo in welchem Wagen und alles - ach, die ham sich hier bisschen doof .. auch wegen vieler anderer Sachen. Drum frag ich nicht mehr, sondern baue einfach und werd zur Abnahme nur das nötigste auf Nachfrage sagen.

    Ja, ich hab keine große Wahl .. wenn die Umweltzone kommt .. was für nächstes Jahr angedacht ist, dann brauch ich nen G-Kat .. ih will ihn nicht .. aber ohne, komm ich nich wirklich rein .. und es gibt da genau zwei Dinge, die mich dazu drängen werden .. erstens: Die Unweltzone wird vorraussichtlich die gesamte Innenstadt betreffen, hier in Halle, ist genau in der Innensatdt DIE Anbindung, in alle Richtungen .. hier treffen alle Bundestraßen aufeinander, alle Wege zu den Autobahnen, rings um die Stadt und alle Hauptverkehrsadern treffen sich genau an EINER riesen Kreutzung. Zweitens .. von besagter Kreutzung wohne ich 100m Entfernt. :D Quasi direkt in der Innenstadt.
    Somit wird mich das mit dem G-Kat vorraussichtlich treffen .. bei meinem SPi gibts da keinerlei Probleme .. der hat schon nen Kat und die Plakette, hab ich binnen 2 Minuten bekommen.
    Und wenn ich sowas schon einbaun muss .. dann will ich mir schon was richtiges basteln. ^^
    Also der originale Auspuff, ist überall fest verschraubt .. da gibts Null Spiel - das halte ich für ungesund, da sich da irgendwas bewegen muss. Der Kümmer is Frunks, wie Christian schon sagte. Und die RC40, die ich hier zu liegen hab, hat nur einen Topf .. der originale auch .. was heißt, wenn ich ne 2-Topfanlage verbaue, muss sich irgendwo ein kleiner Spielraum ergeben, in den Abgaswerten. Das verschafft mir Platz, für andere Änderungen, Beispielsweise den Luftfilter, mit Nadel. ;)
    Und ja, sowas strebt mir vor, halt das Endstück, soll, insofern möglich, so gebastelt sein, wie beim Käfer, da ich das optisch unheimlich schick finde.
    Quasi ganz normal, ein Rohr, Fächerkrümmer, Rohr, Kat, Rohr, erster Topf, Rohr, zweiter Topf, und dann ein Snibbelstück, zum mir gefallenden Ende ..
    Hoffe nur, dass ich sowas auch durch den TÜV bekomme. -.-"

    Über genau dieses Spezialwissen ferfüge ich nicht.
    Ein Fächerkrümmer soll irgendwann rein .. ja ..
    Aber, der Auspuff, wird, wenns mir möglich ist selbstgeschweißt .. mir schwebt eine sehr dekadente Form an, ähnlich, eines VW Käfers. und mit den Töpfen, einer RC40, die ich noch zu liegen habe .. aber es is ne Eintopfanlage und irgendwann werd ich dank der Umweltzonen nen Kat brauchen .. dann kann ich auch richtig basteln, und ne Bastuck mit ABE zerflexen, nen G-Kat dazwischendübeln und mir die Rohre zum Ausgang so legen, wie ich es gern hätte ..

    Gut, richtig belesen ..

    Ach .. schweig! :P
    Die sind alle doof .. naja, eigentlich nur die beiden vorderen .. hinten passt ja exzelent, nur halt vorn is fürn Eimer .. hab soweit ausgeschnitten, wie ging und gebogen, bis der Lack hässiliche Geräusche von sich gab. auf der einen Siete passt ne Mädchenhand zwischen Reifen und Verbreiterung, auf der andern ne Holzfällerhand - aber beides ist zu wenig!
    Leider kann ich auch nicht ganz drauf verzichten, da ich eigentlich Revos fahren wollte und mit mindestens 5" stehen sie wohl zu weit raus.

    Hm .. naja, an sowas hab ich auch mal gedacht - jetzt weiß ich auch, wies richtig heißt. ^^
    Aber, ich weiß nichma genau, was ich überhaupt für nen Vergaser habe. Nach dem, was ich ma so alles gelesen hab, müsste es ein SU HS4 sein .. denke ich.
    (Bj. 90, 1000ccm)
    Industriesauger is auch ma ne nette Bastelei ..
    allerdings hätt ich die Befürchtung, dass meinte Kiste irgendwann ma auseinanderfällt, wenn ich noch mehr in Eigenbau, mit viel Fantasie, bastel. xD

    Achso .. quasi ein K&N ohne dieses mystische Gehäse drumrum.
    Sowas hatt ich auch ma als Überlegung - jetzt weiß ich auch, wies richtig heißt ^^
    Aber, leider weiß ich nichma genau, was ich für nen Vergaser drin hab. :(
    Es müsste ein SU HS 4 sein .. denke ich ma, nachdem, was ich ma so gelesen habe. (Bj.90, 1000ccm)
    Aus nem Industriesauger is auch nich schlecht. :D
    Nur hätt ich noch die Befürchtung, dass meine Kiste irgendwann ma zerfällt, wenn ich weiter auf solche Eigenbausachen mit sehr viel Fantasie setze. xD

    Uh.. hier, ich hab ne Frage! :D

    Gibt es für das Mini-Emblem in der Mitte irgendwo ein Ersatzglas zu erstehen?
    (Wenn ja, wie baut man es aus? ôo')
    Oder gar den kompletten Hupenknopf nachzukaufen?
    Bei mir ist das Plasteglas mehrfach gesprungen.

    Gruß Ecke