Hm .. naja .. ich weiß immern och nicht, wo Breitungen liegt.
Aber, so viele Minitreffen bin ich noch nicht abgefahren ..
Erst seit diem Jahr, habe ich Kontackt zu anderen Minifahrern und war auch disjahr zu meinem ersten Treffen, dass IMM, und sonst nur zur Saiosonabschlussfahrt zum Harz/Kyffhäuser.
Wen könnt ich denn kennen?
Beiträge von Ecke`
-
-
ahh .. du gehörtst quasi schon nem Club/IG an?
Braunschweig ist nächstes Jahr auch mein Ziel .. aber, war es Diesjahr auch schon, nur leider kam ne Nachtschichts übers Wochenende dazwischen! -
Naja, auf solche inen Umbau hab ich erstma nicht so die Lust - da meiner ja schon lackiert ist.
Und bei meinem SPi bin ich mir noch nicht sicher, ob der noch lange bleibt .. bzw solange, bis er auch mal wieder gemacht werden muss.
Aber wenn du hier aktiv mit Rat und Tat sein möchtest, freu ich mich schon drauf .. Erfahrung is immer gut.
Vielelicht sieht man sich ja auch ma auf nem Treffen? -
Sehr interessante Ausführung!
Schmuck gemacht.
Leider stöhren die Scheibenwischer, um die Sache noch wieter nach oben zu klappen. Aber man muss sich ja eh davor hocken, um am Mini was machen zu können.
Wo liet eigentlich Breitungen? ôo' -
Ja, is richtig .. aber, diese befindet sich grad noch in einer Teilrestauration ..
Er ist vor 2 Wochen vom Lacker zurück gekommen und wird nun wieder zusammengesteckt.
Naja .. mit diversen Problemchen.
Unter Projekten als "Sport frei!" zu finden.
Jedoch sind meine Erfahrungen noch bisschen eingeschränkt .. drum mach ich das auch - um was kennenzulernen. -
Hm .. da gibts kleine Tricks.
auf zB uped.de kannst du von Bildern ne Adresse erstellen und in dem Antworfenster auf "Grafik einfügen" klicken und dorthinein diese Adresse kopieren. (BB-code anklicken)
Dann hast dus gleich als Bild in deinem Text und nicht als Anhang. -
Ja, ich seh das schon .. wirkt irgendwie hamsterhart .. bin ma auf die Freischaltung der Anhänge gespannt.
-
Morgen Christian,
Und willkommen im Forum.
Sag ma .. kannst du dein Benutzerbild hier ma groß reinstellen?^^
Was ist denn das für eine interessante Konstrucktion?Gruß Ecke
-
Ja, ich könnt immer mal kehren, wenn ich da bin.
Macht ja sonst keiner.
Aber für nen dauerhaft sichtbaren Erfolg bin ich wohl zu selten da.
Möglich, dass sich D.sire bereitwillig mit einklinkt, zu fegen. -
Naja, DASS war ja schon offensichtlich - da wär jedes Abstreiten von mir sofort als vorsätzliche Lüge enttarnt worden!
Wie kann ich nur jetzt wieder zu Gnaden gelangen? -
Ja, genau die beiden mein ich.
Ich wollt nur nicht gleich Werbung für denen Schmiede machen ..und da gehört auch noch ein Dritter rein - den hab ich aber bislang auch ständig verpasst und somit noch nie gesehn.
Gelegentlich backen dort auch andere, da Uwe auch sowas, wie ne Selbsthilfewerkstatt anbietet .. zumindets stehe ich dort so gelegentlich unter Leitung und Beobachtung.
Aber is auch sehr hilfreich .. ganz besondert wenn man erst dabei is, sich in die Materie reinzudenken.
Schaden kann es auf keinen Fall, die Jungs der MiniManufaktur mal reinsehen zu lassen. Dort kann man dir sicherlich einen ersten kurzen Überblick geben, was alles getan werden sollte. -
Warte doch ertsma die Freischaltung ab.
-
Was ist ein Proxy?
Egal, ich habs einfach mal ausprobiert .. aber leider ohne sichtbaren Erfolg.
Aber vielleicht tritt der ja auch nur zukünftig und nicht auch nachhaltig ein. -
Von mir auch die bessten Glückwünsche.
Wo du nen Fachmenschen in Leipzig findest, weißt du ja inzwischen.
Dort wirst du auch nen guten Kontackmenschen für Ersatzteile finden.
Und ganz besonderts viel .. wirst du noch an deinem Mini finden .. die ganzen kleinen Geheimnisse, Freuden und eventuell auch der ein oder andere Ärger .. es wird quasi ne regelrechte Entdeckungstour!
Vielleicht findet ja nächstes Frühjahr wieder sowas, wie das Große Abschnieren und Konservieren statt .. sowas kann man bestimm jährlich mitmachen. Und soll wohl immer auch ganz lustig sein.
Selbst war ich noch nie an Wartungsfeten beteiligt, da ich noch nicht so lange zu Treffen fahre.
Aber Schau einfach ma gelegentlich bei der "Sächsischen Minigemeinde" hier im Forum rein, viellicht find sich was. Wenns keine Wartungssause im Frühjahr ist, wirds vllt ja ma ein anderes Treffen und man lernt sich auch ma in Echt kennen.
Oder man sieht sich halt so .. leipzig is ja nun doch nur paar Minuten entfernt.
Vielleicht ja sogar in besagter Werksatt, bei besagtem Fachmenschen.Gruß Ecke
Ps: Schönen Dank, dass du die vielen Ratschläge angenommen hast und dir nen Kenner mitnahmst, auch wenns nur am Ohr war .. aber, es war ein Guter.
-
Ja geht.
Die Teile gibts auch noch zu kaufen und ein Experte für Elektrik muss man auch nicht sein. -
Den hab ich eigentlich auch .. ôo'
Denk ich zumindest.
Hab 3.6. irgendwas .. der aktualisiert sich fast täglich selbst. -
So .. ich hab mich nochma mit dem Mythos befasst.
Nachdem ich in den ganzen Einstellungen, von Firefox nichts passendes fand, versuchte ich im Internet explorer zu pfuschen .. Dort gabs sofort eine Sirene und ne Arlarmleuchte, dass ich soeben einen Virus geöffnet hatte.
Naja, fix durch das Menü, des Virusschutzes geblättert und später festgestellt, dass ich im Internetexplorer nun alle Beiträge sehen kann.
Warum ist denn sowas bei Firefox fehlerhaft? ôo'
Ich bin ja sonst eigentlich immer ganz gut mit allem zufrieden, im Vergleich zum Explorer ..
Gibts da Möglichkeiten das Fierefox wieder zu richten? Hab eigentlich schon seit bestimmt nem halben Jahr die neuste Version dessen und weiter nie Probleme.
(Auch nachdem der Virus im Container is, kann ich hier noch nich alles sehen. ^^) -
Beispiele:
https://www.mini-forum.de/mini-discussio…st779340-2.html
Hier habe ich abboniert - der letzte Beitrag den ich sehen kann, ist mein eigener.
Der neuste Beitrag ist laut Benachrichtigung und Kurzinfo, von der Startseite, von Piet007. Zuvor müsste es glaube noch nen Beitrag geben, wenn ich es mir richtig gemerkt hab.Beim nächsten. habe ich kein Abbo angefordert, verfolgte das Thema aber dennoch (da ich auch gern nen so einen Dachgepäckträger hätte.
)
Hier sollte der letzte Beitrag von vera-d sein. Den kann ich nicht lesen .. auch wenn ich nachzähle - es gibt bei mir keine 9 Beiträge im Thema. Bei mir sinds nur 6. -
Also ..
Ja, dem ist so, ich bekomme die Info ins Kontrollzentrum, dass es einen neuen Beitrag in meinem abbonierten Thema gibt und von wem dieser Beitrag, wann, geschrieben wurde.
Wenn ich direkt draufklicke, fehlt dieser Beitrag bei einigen von mir abbonierten Themen. Die vorhergehenden sind alle noch vorhanden. Eventuell später noch hinzukommende Beiträge können wieder durchaus für mich sichtbar sein-fühlen sich aber anscheint nicht gezwungen, sich mir zu zeigen. Doch bleibt der eine weiterhin verschollen.
Auch wenn ich manuell zum Thema klicke.
Und auch bei einigen Themen, die ich nicht abboniert habe und nur so verfolge und über die Kurzanzeige auf der Startseite, in den einzelnen Kategorien lese, dass jemand etwas dazuschieb.
Eine Mailbenarichtigung bekomme ich nicht. Dies habe ich abgestellt.
Ich benutze die Hybrid Darstellung.
Und die Anzahl der Beiträge und deren Alter habe ich beides auf "Forum-Standart benutzen". -
Hm .. meins ist leider nicht zum Foto bereit.
alle Teile sind bei einer Firma, als Schablone, die mir Naturstein wasserstrahlt.Als Interims könnt ich was von Arbeit einstellen.
Zwar nicht aus Kerdiboard gebaut, aber auch aus Hartschaum.
Es ist eine Dampfsauna. Sowohl Möbel, als auch die gesamte Kabine, sind von uns als Firma gebaut und mit dem dort so sichtbaren Glasmosaik verkleidet worden. Inklusive, sämtlicher Untergrundmaßnahmen, die man dort so treffen muss - ohne jetzt genauer ins Detail zu gehn.
Und bekanntlich wird ne Dampfsauna auch recht warm.(ca 50-60°C unter der Decke kann es sich bis fast aufs Doppelte stauen.)
http://89mw.s2.uped.de/snb15622.jpg.html[/IMG]
Aber ich will zu dem Zeugs niemanden überreden. Neue Baustoffe haben es immer schwer, sich zu etabliren.
Jeder soll auf das setzten, mit dem er/sie die bessten Erfahrungen gemacht hat, oder auf das, auf was man mehr Vertrauen setzt.Nochmal zu den Temperaturen im Fahrzeug. Wo wurde gemessen?
Is ganz wihtig. Wie sicherlich jeder weiß steigt warme Luft nach oben. unterm Dach ist es also am wärmsten .. da sind die 90° im Somemr schonma gut drin .. aber dort habt ihr wahrscheinlich nicht euer Amaturenbrett.
Durch die steile Windschutzscheibe staut sich im Mini nicht so viel Wärme über dem Amatrurenbrett, wie bei "moderneren" Autos.
Dass der Hartschaum keine Vulkanausbrüche übersteht, seh ich auch so.
Der Schaum löst sich nicht einfach auf, wenns ihm zu warm wird. Und alle Hartschäume sind beschichtet, so das jede weitere Oberfläche, zB Epox und Lack, keinen direkten Kontackt haben und von dem eventuellen weichwerden des Schaumes nicht sofort betroffen sind. Auszuschließen ist es natürlich nicht. Wenn im Auto astronomische Temperaturen sind, macht der Schaum auch bloß ne Biege. Schade, dass der Sommer rum is, sonst würd ichs ma messen.
Ich kann nur soviel sagen - meins hält.
Es ist zwar noch keine Scheibe drin gewesen, da der Wagen erst wieder zusammengesteckt werden muss, aber irgendwie hab ich das Zeugs ja auch transportiert. Die Platten lagen, als Ganzes, 3 Tage lang in meinem SPi. Über alle Sitze, da sie recht groß warn.
Ansonsten, stands zusammengesteckt in meiner Garage, die als Ofen für den Ofen wirkt.http://aiwq.s2.uped.de/snb15600.jpg.html
[/IMG]
So sahs aus, bevor es zum Schneiden als Schablone ging.
Die Diskusion, darüber, ob Schaum geht, oder nicht, könn wir noch Monate lang führen - Auf Wunsch einzelner könn wir auch auf "Ergebniss offen" diskutirn.
Soll jeder für sich entscheiden, wase nimmt.