Ja, ich weiß .. es regnet ja zur Zeit so stark .. und wenn ich bei mir aus dem Wohnviertel raus möchte, muss ich durch eine Senke fahren, wo sich bei starkem Regen gern Wasser sammelt. Bei unserm Monsun gerade, sind es schon fast 40cm Wasserhöhe! (Über Nacht)
Das scheint mir schon bisschen derb .. aber so komme ich nich zur Arbeit.
(Ma davon abgesehen, dass die Karre bei der Feuchtigkeit eh grad nich anspringt und ich den Fehler noch nicht gefunden hab - is aber ne andere Geschichte)
Beiträge von Ecke`
-
-
Wo das Thema grade da steht ..
Weiß jemand, bis zu welcher Wassertiefe man fahren kann? ôo'
(ohne, dass alles von selbst ausgeht!) -
http://wqt9.s2.uped.de/snb15625.jpg.html[/IMG]
Das is ganz gut .. recht einfach, paar Bildchen und sämtliche Mess- und Einstelldaten im Anhang, samt Schaltpläne. Es ist das Buch, was ich gestern versehentlich dem Heyneverlag zuordnete.
-
Nur weil dein Motor mit Kat nicht rund läuft, heißt es ja nich, dass der Kat ne technische Verschlechterung ist.
Das Problem liegt vermutlich ehr an anderer Stelle, wenn er nicht gut läuft mit Kat. ôo'
Aber, von Motoren habe ich nicht viel Ahnung, drum unterlasse ich irgendwelche Spekulatius.Sach ich doch .. wer weiter gelesen hätte und den Rest auch noch zitiert hätt, dem wär aufgefallen, dass man bei nem Oldtimer immernoch was über den Originalzustand drehen kann.
-
VHB?
Wenn wir uns bei 35 mit Versand befinden, steige ich ein.
Gruß Ecke
-
Hm .. bei uns kommt das öffter ma vor, dass die ein oder andere klaffende Wunde den Kunden beim Türaustritt begleitet.
Alles was an technischen Erweiterungen angebaut ist, muss funktionieren und darf nicht wieder zurückgerüstet werden, wenn sich dadurcheine technische Verschlechterung ergibt.
So hat man es mir mal beim TüV/Dekra erklärt.
Es sei denn, man kämpft ums H-Kennzeichen .. da kann man es damit begründen, dass man den Wagen in Originalzustand zurückversetzten möchte. Aber ein Kat is meines Wissens nicht relevant für das H, oder?Da der Fred von bisschen weiter als Vorgestern ist ..
Hast du den Kat nun noch dran, oder nicht Ferdi? -
Das Reparaturhandbuch, von Rover is ganz nett. Benutze ich selbst auch. Hayneverlag glaube. Gibts in jeder Buchhandlung, wenn man danach fragt. (Kann morgen nochma nachsehn, von welchem Verlag - liegt in der Garage)
"Minis heißer machen" soll ein prima Reparatur und Tuningbuch sein.
"Minituning - preiswert optimiren und schnelelr machen" (Da find ich persönlich den Namen schon spitze! :D) vom Edition Oltimermarkt Verlag, dass ist auch ganz nett. Sachlich, einfach und logisch.Gruß Ecke
-
Morgen Pille
Ist deine Heckscheibe zufällig ohne Heitzung? Sowas such ich gerade.
Gruß Ecke
-
Hm .. klingt schonma gut ..
Skippy und Kaschperl hab ich ja wenigstens schonma im Rückspiegel und am Grill gesehn.Ich kann es auch sehr gut nachvollziehen, dass man auch mal ein Treffen auslässt .. selbst fahre ich ja auch erst seit diesem Jahr zu solchen Veranstaltungen .. und ehrlich gesagt, hab ich weder von allen Treffen erfahren, noch hatte ich Lust, überall zu sein. Zu den Braunschweiger Minitagen, musste ich diesjahr auch arbeiten. Das ich diesjahr zum IMM war, ist ne Fixidee gewesen .. und dort habe ich zum ersten ma ner gleichgesinnten Runde mein Projekt vorgestellt, was zu dem Zeitpunkt nichma bei mir stand .. und nach dem ca. 9. Bier groß an die Glocke gehangen, dass ich zum IMM 2011 mit der Kiste kommen will .. naja .. seit dem, is es das Ziel.
Das man immer gern auf solchen Treffen noch paar andere kennenlernt, is auch ne prima Sache! Doch, is es auch schön zu wissen, wenn man weiß, dass auch jemand dort ist, der nebenan zeltet, oder das Bier hält, wenn man mit 2 Zangen gleichzeitig die Steaks wendet, nach denen die Meute schreit. -
Wer gehört denn alles zu den üblichen Verdächtigen?
Bislang hab ich ja erst ein IMM mitgemacht und dort waren es einige, der Werkstattpessimisten und paar andere, bei denen ich zeltete.
Und auch so, hab ich noch nich soo viele aus der "Szene" kennengelernt .. hab meinen Spi zwar schon ne Weile, aber bin lange nicht gleich bei Treffen und ähnlichem eingestiegen, hatte auch bis vor nem halben Jahr etwa keinen Draht zum Forum, hier. -
Hm .. das klingt schonma super ..
Heißt für mich: demnächst anmelden und Lisa fertig bauen .. nein, ehr TüV bekommen .. dass wird schwiriger, als das bisschen Zusammenstecken, was vor mir liegt.
Wenn ich mich mit dem Zusammenstecken beeile, schaffe ich es vllt noch, nen tolleranten Prüfer bis zum IMM zu finden. -
Hast du dir gleich dazu passend eine neue Signatur ausgesucht?
Schick. -
Morgen Gemeinde,
Kurze und dezente Frage am Rande .. gibts hier schon ernsthafte Anwärter darauf, nächstes Jahr zum IMM in die Schweitz zu fahren, oder stehe ich mit diesem Ziel (noch ohne Kartenbestellung) allein? ôo'
(Vielleicht wurde hier auch schon darüber gesprochen, aber ehrlich gesagt habe ich es nicht mitbekommen und bin bisschen zu faul, jetzt die letzten 50 Seiten durchzublättern.)Gruß Ecke
-
Ach, den Partybus lassen wir einfach nich durch die Baustelle!
Man Könnte ja vllt noch paar lederbejackte Motorradfahrer, als Baustellenwächter mit einbinden.
Cristoph, hat sich eigentlich was wegen dem Wohnanhänger ergeben?
Vielleicht kann man den mit einbringen ..
Ich würd gern ma das Gesicht deiner Frau sehn, wenn sie sich damit Urlaub im Grünen vorstellt und du ne mobile Werkstatt draus bastelst, die dann neben dem Grill am Wendepunkt des Kyffhäuserst steht. -
:D:D:D:D
Jaa .. und schon sind wir auch den Schuldigen los .. es gibt zwar einen, aber der is halt nich dort, wo vermutet. Oder es trifft nen anderen Christoph Hennig .. halt den, den sie in Leipzig finden konnten - kennen wir nich - PAL (Problem anderer Leute) .. also, es passt eigentlich prima .. -
Ach, ich würd sagen, dass wir uns abwechseln .. alle gleichzeitig auf der Strecke wird eh bisschen eng.
Aber das mit dem Absperren is doch schonma nett .. so paar Schildchen, haufen nettäuschte Motorradgesichter davor und wir brettern dahinter den Berg rauf und runter .. am andern Ende, fingiren wir dann den Unfall .. das könnte ne Art Boxenstop werden, wo dann die Fahrer/Autos wechseln und man sich vllt am Imbis noch ne Wurst holen kann, solange wie man auf "Unfallhilfe" wartet .. Vllt können wir ja den GrillGiowanni davon überzeugen, seine Gulaschkanone an der Hängerkupplung bis vor, zum Wendepunkt zu schleppen. -
Ich hätte hier noch ein Baustellenschild zu liegen!
-
Zur Not noch 'n Säckchen Split .. hab ich im Winter auch meißt drin zu liegen .. wenn die Idioten vor einem ma wieder nich von der Ampel wegkommen und so lange durchdrehen lassen, bis die Straße richtig glatt ist. -.-"
-
So .. die Haube und Heckklappe sind beide wieder da, schick gemacht!
Die Beifahrertür ist raus und höchstwahrscheinlich wird am Donnerstag Abend ein bischen am Amaturenbrett geschweißt.
Hab zufällig paar Trabbi und Simme- Bastler gefunden, die direkt im Garagenkomplex ein Schweißgerät haben. Ma sehn, wies wird .. sind ja nur 3 Löcher ..
Schätzungsweise die Woche darauf geht die Karosse weg ..
bis dahin kann ich noch paar Sachen abholen (die hoffentlich in dem Zeitraum fertig werden) und danach eigentlich schon anfangen, die ersten Dinge wieder zusamm zu brutzeln.
Wenn alles klappt, sollte es recht fix gehen .. Laut Erfahrung kann ich mir das Wörtchen "fix" wieder aus dem Schädel haun.
Also ma lupsen, was die nächsten paar Wochen so ergeben werden, wo ich größtenteils nur warten, telefonieren rumfahren und abholen muss.
Dieser Unterdruckschlauch is auch ganz toll gewesen ..
Dessen Funktion war sicherlich deutlich eingeschränkt, da sämtliche Snibbelstücke, an den Enden, gerissen waren .. naja, da muss ich wohl auch nochmal kreativ werden. -.-" -
Auf den Hauptverkehrswegen gibts wo wenige Probleme.
Auf den Nebenstraßen schon ehr ..
Letzten Winter, hatten wir hier bei uns sehr viel Schnee und immer wieder festgefahren. Schräg, auf dem, was die anderen liegen lassen und mit einer Seite in der Spurrinne .. dazu immer im 2 oder wenns bitter wird im 3. Gang anfahren, so bin ich auch schon durch ca.30 Schnee, in ungeräumten Straßen gefahren, dass geht alles. B)
Doch eine Winterhure ist wohl durch nichts zu ersetzten .. einfach besser für den Mini, wie hier schn gesagt.
http://kph7.s2.uped.de/snb16284.jpg.html[/IMG]