Beiträge von Ecke`

    Ja, ich hatte sie in der Hand .. dieser besagte Satz Felgen ist mittlerweile in meinem Besitz.
    Wegen TüV oder so, will ich das nicht wissen, gibt eh keine ABE, wenn sie wirklich aus Magnesium sind und schon ca30 Jahre, oder ähnliches, auf dem Buckel haben, glaub ich eh nicht, dass ich da was finde.
    Und Ja, die 1,8 sind recht realistisch .. eine Hand ne Wasserflasche, andere die Felge und diese war minimal schwerer, nach meinem Empfinden.
    Vielleicht nehm ich morgen ma eine mit auf Arbeit, da steht momentan ne Küchenwaage.

    Als Vergleichbasis an Felgen, hab ich bislang wenig Möglichkeiten, da ich sonst Stahlfelgen und die auch noch in 12" mit Gummi fahre .. also würd ich mir daher nicht herleiten wollen. Da kam der Wasserflaschenvergleich schon ganz gut.
    Auf dem IMM hatte ich ma ne Alu Minilite 10" in der Hand .. aber, der direkte Vergleich wär schon besser.

    Hm .. naja, so ein allgemeines Handbuch, haben sichelrich die Meißten zu Haus. Allerdings will/braucht man sich nicht zwingend wegen jedem Krims auch gleich ein weiteres Buch zulegen, nur weil man 3 Sachen nachschlagen möchte.

    Das mit der eigenen Rubrik wär schon nicht schlecht, um auch einfach die Übersicht besser behalten zu können.
    Und das mit dem Zumölen ist halt sone Sache .. eigentlich ist es schade, da sich, wie ihr schon sagt, Leute ziehmlcih viel Zeit dafür nahmen, sowas zu erstellen .. paar Ausbesserungen, Vorschläge oder zusätzliche Tipps, wären ja super, alles andere, ist unfair dem Schreiber gegenüber.

    Naja, ansich klar .. hab selbst auch ein Wartungshandbuch .. aber Leute, die mit der Materie nicht so vertraut sind und sich vllt zumuten würden, mit ihrem bescheidenen Werkzeug Kleinigkeiten, wie nen Ölwechsel selbst zu machen .. viele wissen nicht, was zu beachten ist, bei Materialien, oder beim ein/ausbau ..
    wie gesagt, es kann ja durchaus weitergeführt werden, bis zum Schwelleraustausch .. sowas, findet man in keinem Buch .. da ist man auf Erfahrung anderer angewiesen, oder man macht ohne jegliche Ahnung selbst, was bitter daneben gehen kann ..
    Dann ist die Frage, ob man sich nicht leiber an ne Werkstatt oder nen Schrauber wendet, aber diverses verucht man ja auch gern selbst. Was ein fataler Griff ins Klo werden kann .. und zwar satt, bis zum Knick hinter.

    Gruß Ecke`

    Naja, die Suchfunktion ist das eine .. aber eine genaue Anleitung, wie diverse Kleinigkeiten zu erlidigen sind, wie Radlagerwechsel, oder Ölwechsel, sind für viele bekannte Theman .. aber, für einige halt noch nicht .. es wäre ganz hilfreich, wenn diverse Dinge vllt aufgelistet wären, so, dass auch die nicht so intensiven Handwerker nicht gleich wegen jedem QUatsch zur Werkstatt rammeln müssen.

    Man könnte es ja bis zum Schwelleraustausch oder öhnlichem treiben. ABer halt für diverse Grundsachen, hab ich hier recht wenig gefunden. Dies könnte man ja vllt sammeln und zusammenstellen, um "Neubastlern" das Leben ein wenig einfacher zu gestalten. ;)

    So .. jetzt würde es mich aber auch rein Interesse halber ma reitzen zu wissen .. das geschätzte Gewicht liegt bei 1,8kg .. +/- 200g, hab leider keine Waage-Vergleichsmöglichkeit war eine 1,5l Wasserflasche.
    Was wiegt denn sone 10" Alu Minilite?

    uh .. da sehe ich in die Zukunft :D

    Habe vor kurzem exat das gleiche Ausgangsmodel gekauft ..
    Nur, dass bei mir der Lack vollkommen hinüber ist und somit einiges an Arbeit wartet.
    Sobald eine Garage da ist, geht es los!
    Schön, hier auch ma direkt das gleiche Modell zu sehn, macht was her. ;)

    Gruß, de Ecke`

    Hm .. Ja, die 1,3l war der größte Serienmotor.
    Das Surren, kommt von vorn? Sicher?
    So ein leises, ehr zartes Surren, könnte die Benzinpumpe gewesen sein, etwas kräftiger, läuft der Keilriemen vllt schief. Ansonsten surrt da nichts. :D
    Alles andere, gäbe schleifende Geräusche.
    Wie schaltet er?
    Geht er gut und flüssig in den 2. Gang?
    Die Rost und Wasserflecken würden mir noch Sorge bereiten.

    Der Fahrspaß ist imens. Aber lass dich nicht blenden. ;)

    Morgen und willkommen im Forum.

    Wenn du Baustellen vermeiden magst, zieh lieber den Spi dem Mpi vor. ;)
    Die Mpi's rosten etwas mehr, als die Vorgänger.
    Und ansonsten ist der Spi ziehmlich zuverlässig, aber je älter der Wagen, desto simpler die Technik.
    So zum Anfang ist ein 1000 Vergaser sicherlich ne prima Gelegenheit in die Materie einzusteigen. Allerdings nicht der Reißer, wenn du an der Ampel nen Fetzer machen willst. :D
    Ein 1000der Vergaser, Ende der 80ger, bist du schon mit 1000 Euro locker dabei.
    Da kann man nicht viel verkehrt machen. ;)
    Mit meinen bisherigen Erfahrungen, würd ich raten, auf Rost im Kofferraum, Dreiecksbleche an den Türen, die Türen selbst, Schweller und unter den Scheinwerfen zu achten. Da legen sie fast alle an, aber nicht jedes Bisschen Rost muss Panik hervorrufen.
    Wenn du so schon Erfahrungen im Schrauben hast, kannst du dir ja über die Sonstige Materie selbst ein Bild machen.
    (leichtes Öltropfen ist schon fast normal)

    Aber wie schon gesagt wurde, versuch ma wen aus deiner Näher zu finden, der bisschen Ahnung hat und dich vllt beim Kauf direkt vor Ort beraten kann.
    Frag doch einfach mal hier direkt im Forum.
    Und bei deinem ersten Mini-Treffen gibst du dann paar Bier aus und alles is klise. ;)

    Gruß, de Ecke`

    LooooL! :D

    Ich dachte, dort ist er am sichersten!
    Da hab ich mich wohl getäuscht.
    Aber wenigstens erkennt man vielleicht noch auf dem Foto! :P
    Falls mich wirklich ma wer erkennen möchte möchte.
    Aber unsern Sitzkreis sieht man ja auch auf diversen Fotos und Videos. ôo'

    So, da das IMM immer nähr rückt und erschreckenderweise unaufhaltsam, frag ich direkt nochmal nach, vllt hat der ein oder andere ja bisweilen ein genaueren Plan ..

    Ist jemand am Freitag Abend, gegen 18 Uhr im Raum Halle/Leipzig auf dem Weg zum IMM? Und/Oder mag sich jemand in der darauffolgenden Zeit, irgendwo im Laufe der Strecke anschließen?

    Falls sich wer findet, können wir gern Kontackt aufnehmen ..

    Da dieser Fred grad eh schon bisschen zugemüllt wird, möchte ich die Gelegenheit nutzen und kein neues Thema aufmachen, um den Organisatoren mal für die Aufopferung ihrer Zeit zu danken .. immerhin, sind sie seit Monaten in der Planung und jeder stellt zum 18Mal die gleichen Fragen, da hätt ich schon lang die Gedult verloren.
    Is ja nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren und per Mail so.
    Also, für mich trau ich mir zu behaupten, dass erstmal alles soweit klar sei und ich wünsch euch, dass es ein gelungenes Fest wird!

    Gruß, de Ecke`

    Uh .. ich hab nochwas!
    Wird das Foto mit allen Beteiligten um den Mini sein, der den meißten Applaus dafür erhält, dass er es tatsache (ob aus eigener Kraft, oder mit Anschieben) bis zum IMM geschaft hat?
    Einfach nur, um die Aufofperung und den Einsatz zu würdigen. :D

    Ausgezeichnet! :D

    Dann werden wir spätestens auf dem IMM nochmal Kontackt aufnehmen müssen! ;)
    Nun brauch ich ja schon fast dringend einen .. aber, ganz gemach .. erstmal die Materie ganz genau betrachten und mir bei paar Bier einen Plan schmieden.
    Freu mich schon richtig aufs IMM, hoffe nur noch, dass mein Mini das so mitmacht, da er zur Zeit etwas leiden muss und dass wir auf dem IMM noch nen anständigen Zeltplatz finden.

    Naja, die Beschreibung stimmt schon fast .. also, alles an Mechanik macht einen phänomenalen Eindruck! Das ja schonma das Wichtigste .. der Lack muss dringend gemacht werden! Da wurde schonma mit verschiedenen Rottönen geflickt! und im Interieu ist das Holz mehrfach gebrochen und die Sitzbezüge, sind halt nichts besonderes .. okee, aber schwarzer Stoff .. das wars ..
    Das Vorhaben besteht darin, ihn schon zu restaurieren .. allerdings habe ich keine offenen Geldmittel .. also LowBuget .. Drum, nur außen, in ähnlicher Farbe lackieren, Bleche sind alle okee, und im Interieur, kann ich viel basteln .. und was sich halt so ergibt .. einiges fliegt raus, anderes geht rein .. laut meinen Vorstellungen .. und da find ich bestimmt noch ettliches .. es wäre töricht, davon auszugehen, dass nur das zu machen ist, was man sieht ..

    Nun suche ich dringend ne Garage. :D
    Ziel ist nächstes Jahr zum IMM mit dem zu kommen .. Ma schauen, obs klappt .. vllt setze ich das Projekt auch zum Mitverfolgen mit hier rein ..

    Zudem ..
    Ich hab ja nun neulich deinen Schwager getroffen .. kann sein, dass ich dich beim losfahren auch noch sah .. ich hoffe mal, dass ich dort auch den ersten Anhaltspunkt zum Lakieren finde, ihr kennt da wo wen .. ;)
    Aber zuvor muss ih wohl einiges ausbauen, obwohl ich aus Kosten und Platzgründen wohl nur außen streichen lasse .. (gleiche/ähnliche Farbe)

    Ja, der Baumarkt ist mein Freund!
    Und naja, das Ziel steht .. und ich hoffe mal, dass ich es bis dahin umgesetzt bekomme .. wird schwirig, da die Hochsaison auf Arbeit grad erst beginnt und bis Weihnachten so ziehmlich alles an Freizeit gestrichen ist .. (ausgenommen Sonn-und Feiertage)
    Aber Wenn ein Mann ein Ziel hat ..! :D