So, jetzt ist er verkauft. Dank für alle Anteilnahme und alle Hinweise. Ist schon traurig, aber wenigstens wird der Kleine wohl nicht zerlegt, sondern aufgebaut, und das ist ja auch tröstlich.
Beiträge von Friederich
-
-
Update:
Die Laufleistung beträgt nur 45.148 km, der Hilfsrahmen hat nach Auskunft der Werkstatt wohl nichts abbekommen, die A-Säule ist aber verzogen. Der Motor hat keine spontan feststellbaren Schäden, er startet und der Mini fährt auch täglich zwischen Parkplatz und Werkstatt hin und her, da die Werkstatt ihn abends in die Halle nimmt, um Vandalismusschäden vorzubeugen.
Eine genaue Preisvorstellung habe ich nicht, ich greife einfach nach dem höchsten Gebot, das in den nächsten Tagen bei mir eintrudelt (wie oben gesagt, am besten telephonisch Kontakt aufnehmen).
Wer Kontakt zur Werkstatt aufnehmen will, um Details zu erfragen, bitte auch bei mir melden, die sind eigentlich sehr kooperativ. -
Das Problem ist: Ich selbst bin halt gar kein Schrauber. Überhaupt kein Schrauber. Auch kein ganz kleines bißchen. Tanken und Fahren — o. k., der Rest ist einfach nicht mein Fach. Deswegen ist es vielleicht wirklich besser, wenn irgendjemand, der selbst gern bastelt, die Gelegenheit beim Schopfe packt und sich dieses Teil sichert. Mir tut der Abschied ja sehr leid, aber ich kenne meine Grenzen.
-
So, hier die Bilder, der Aufschlag hat an der Beifahrerseite vorn stattgefunden. Links hinten sind Dellen in der Kotflügelverbreiterung zu sehen (dürften älteren Datums sein). Inwiefern außer dem Blech funktionale Teile betroffen sind, erfahre ich wohl ca. morgen von der Werkstatt. Bis auf die eingedrückte Front sieht das Fahrzeug eigentlich sehr gut aus; war halt auch immer ein Garagenwagen, der allgemeine Rostbefall dürfte also eher unterdurchschnittlich sein.
-
Dies ist leider kein schöner Einstieg hier im Forum: Mein Sohn hat meinen Mini in die Leitplanke gesetzt, Photos kann ich demnächst einstellen.
Gibt es hier Interessenten? Es war ein British Open in British Racing Green, BJ 95, Laufleistung sehr gering (Zahlen reiche ich nach), da der Mini zwischendurch mal acht Jahre eingelagert war und erst seit drei Jahren wieder gelegentlich gefahren wird. Der ADAC hat ihn in die Werkstatt geschleppt, nach ersten Informationen ist mir eine Reparatur zu teuer, deshalb würde ich gern den Unfallwagen verkaufen. Im Laufe der Woche will ich den Wagen mal ansehen und photographieren. Was für Informationen zum Fahrzeug werden noch gebraucht?
Nachtrag: Kontakt am unkompliziertesten über Tel. Null Drei Vier Eins / Vier Sieben Sieben Eins Sechs Eins Vier. Der Patient steht in Leipzig.