Wie zu lesen ist, gibt es ein paar Leute im Remstal.
Aber südlich von Stuttgart sollten auch einige sein. Ist da nicht auch die "Stuttgart-fraktioin" des Münchner Miniclubs ?
Gruß aus Waiblingen
lupiter : ich würde den 7. Mai vorschlagen.
Wie zu lesen ist, gibt es ein paar Leute im Remstal.
Aber südlich von Stuttgart sollten auch einige sein. Ist da nicht auch die "Stuttgart-fraktioin" des Münchner Miniclubs ?
Gruß aus Waiblingen
lupiter : ich würde den 7. Mai vorschlagen.
Er als Schwabe wird nie hessig...
Auch nicht mit Äppelwoi.
Aber gehässig könnte das schon sein..
Ignition coil ok?
Ich habe auch ewig am ruckeln mit dem vergaser rum gedoktert.
Zum schluss (wie biz immer schreibt) wars die zündspule....
Der Kolben könnte ja gleich als Container fungieren
Also landen die "teile konvolute" aus der verkaufsrubrik künftig in der esse...
Muss gleich mein KillBill Avatar rauskramen...
Glaub aber kaum dass Hattori sich mit Küchenmessern beschäftigt hätte.
Fast wie ein Santoku
Ich hätte Bedarf an einem bestimmten Messer das so keiner bisher gemacht hat.
SEN43 - Mini servo kit complete single line only
Gibts neu in UK
Nur die Halterung ist Käse. Da nach gebraucht und Original suchen.
Zumindest sind die Chromränder um Haube und Grill genauso schief wie bei jedem Mini....
Wie findet man den weg zum imm?
Man folgt den zündspulen am strassenrand...
Also immer reserve mitnehmen.
Ja, die roten Schläuche bringen 5 ps extra
Muss der HBZ da nicht auch diese Restdruckventile haben? Aber daran hast ja nichts verändert. Oder?
Ist die vorspannung durch die neue dichtung nicht eh schon hinüber?
Ich erinnere mich nur noch dunkel daran als ich das machte. Aber ist es wirklich notwendig den Diffgehäusedeckel abzubauen? Dachte an den Dichtrung käme man von aussen.... Bin aber nicht sicher.
Solange sich auch gebrauchte Bremsbeläge verkaufen lassen...
Wenn du hier im Forum etwas suchst nach Lichtschalter und Relais, findest du ein paar ausführliche Anleitungen um das (bekannte) Problem im Kern zu bekämpfen.
Ursache ist der Hohe Strom der durch den Lichtschalter fliesst. Das kann man recht einfach umgehen, indem der Schalter ein Relais steuert, und der Hauptstrom dann darüber geschaltet wird.
Normal ist also dass der Schalter wegen des hohen Stromes kaputt geht.
Dass das ganze Kabel heiss wird, kann natürlich auch andere Ursachen haben. Da musst du mal einen Kurzschluss im Kabel ausschließen! Nicht dass die Kiste abbrennt.
Wie dieser weisse Stecker heisst und wo zu kriegen ist, wissen andere bestimmt. Da muss ich passen.