Bei mir ist da ne blechschraube
Beiträge von sailorbrand
-
-
Der Cole von Mini-DIY hat mal was cooles vorgestellt. so mit nem Kugelkopf und ner Klemme dafür. Hier gegen Ende des Videos:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und sonst das hier: https://store.classicminidiy.com/products/ashtr…holder-with-usb
-
-
Schnäppchen...
wenn mit "boden" nicht die Schweller gemeint sind.
-
-
-
Ich hab eine zweihändige aber nicht Schlauch sondern feste Leitung. So kann man dennoch etwas "rumwackeln" um es dicht zu kriegen.
-
Ähnliches bei mir:
Die hab ich immer mitbestellt um zu merken, dass der Ring nicht über das Gewinde der Ölablassschraube passt. Hab das Problem dann wieder vertagt, indem ich den alten Ring ausgeglüt und wiederverwandt habe.
Komisch aber doch warum meine Ablassschraube scheinbar ein größeres Gewinde haben soll.
-
Was sind denn das für Strippen da ganz am Ende zur Aufhängung?
-
Incl. Schwingenüberholparty ???
Lars?
-
Zündung etwas zurück gedreht. Vielleicht wird er nun nicht mehr heiss beim bergauffahren. Von 8° auf 4° (wenn das Strobo richtig geht).
-
ist die remstal gemeinde die stuttkarre gemeinschaft?
Nein. Das ist zwar auch im Remstal. Hier ist aber etwas ironisch die Clique um Lars gemeint. Da gehört sogar der Badenser (grani) dazu.
Die, die sich weigern sich Club oder Verein zu nennen.
Eigentlich sind wir nur die, die sich immer Lars sein Werkzeug leihen und von ihm was grillen lassen....
-
Vielleicht sollte der Remstal-Mini-Chef* das am 25.09. tun....
* = der mit dem meisten Werkzeug
-
-
-
Hier gibts einen zu gewinnen...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Frage mich ohnehin wieso nicht grundsätzlich E-Lüfter statt Mechanischen der "Normalfall" ist.
Der Mechanische braucht bei hohen Drehzahlen ja auch einige PS. Und das wo er durch den Fahrtwind bei hohen Geschwindigkeiten gerade nicht gebraucht wird.
-
-
Die letzte Schelle "kopfüber" sieht besser aus....
-
nach Koblenz gefahren.....