Man mag es kaum glauben, aber dieser Thread hat mich in die richtige Richtung geschubst.
Nachdem ja mit deutlichem Nachdruck die Richtigkeit der bestehenden Nadel betont wurde, habe ich überlegt was es sonst sein kann.
Der Gaser war ja nun komplett zerlegt und geprüft. Den habe ich dann ausgeschlossen.
Mageres Gemisch (auch in diesem Thread ja drauf hingewiesen) kann dann ja fast nur noch von Falschluft kommen.
Suche-Suche...
Nachdem ich den Schlauch von der Gehäuseentlüftung nun einfach mal verschlossen habe (vergaserseitig), ist alles viel besser!!
Springt ohne Bremsenreiniger an, Ist mit viel weniger Unterstand schon grob eingestellt (Colortune). Magerbrüllen ist weg.
Wo genau das nun Luft zieht muss ich noch suchen. Ich habe das Entlüfterdingens bei der Steuerkette im Verdacht. Kommt man nur kaum hin (Winterarbeit).
Einzig der Kolbendämpfer dämpft nur (Fingerprobe) wenn ich den bewusst schnell anhebe. Ich habe das von Gefühl her so in Erinnerung dass er da auch bei normal schnellem anheben schon "bremst". Passt auch zusammen damit dass es besser zieht wenn man langsam Gas gibt. Plötzliches Vollgas scheint kurz abzumagern.
Mal sehen / lesen was es damit auf sich hat. Die Dämpfer müssten ja an sich gleich funktionieren?
10W40 ist drin glaub ich.