hosch mr mol die Läng ond Broide
Beiträge von sailorbrand
-
-
Super
Hopfenkaltschale ist das neue Bitcoin -
Für den Inno-HBZ suche ich noch einen Deckel um mir ein Entlüftungsgerät anzupassen.
Gerne auch alt und häßlich..... -
PS: Beim Tüv war mein CO-Wert bei knapp 8%, hat jemand Erfahrungen, wie weit ich die Düsen hochschrauben muss, damit ich durchkomme?
3,5% ist -soweit ich weiss- die Höchstgrenze.
Frage (damit die Profis vielleicht mehr sagen können): welcher Vergaser?
-
Besonders lustig ist ja, dass dort das Attribut "Nichtraucher Fahrzeug" wichtig zu sein scheint....
-
Fazit:
sofern ein Teilemarkt-Treffen organisiert werden soll, wäre eine Unterstützung durch die "Gemeinschaft" schon ein erster Schritt. Also Helfer bereitstellen (auf/abbau) und Händler verköstigen.
Bevor jetzt jemand schreit: ich finde dass wenn die "User" sich daran erfreuen möchten, es sich aber rein wirtschaftlich nicht umsetzen lässt, muss die "Gemeinschaft" halt auch mal gönnen können.
Es hat ja jeder was davon. Auch der der nur mal "durchbummeln" möchte.
-
Ob sowas im Herbst besser wäre?
Im Frühjahr hat man die Winterbastelarbeiten ja schon hinter sich. Incl. Wintereinkauf.Sollte sich eine Initiative finden, bin ich gerne auch bereit zu helfen. Meine Skills sind aber eher am Feuer (essen).
Die Grundfrage wäre aber doch:
wäre das für die Händler überhaupt interessant. Und unter welchen Voraussetzungen!Möglicherweise wäre hier auch mal nötig neu zu denken:
wenn reiner Teileverkauf nicht so gefragt ist, wie wäre es mit mobilem Service. Sowas wie Vergasereinstellung, Nadelberatung, Prüfstand (mobil), Schwingenworkshop, usw usw.Sowas kann man ja nicht bei ebay kaufen. Somit ggf etwass wofür Interesse bestünde??????
-
Ein Großteil dierser Teilemärkte hat sich heutzutage eben ins Internet verschoben. Insofern ist es halt auch schwierig sowas am Leben zu halten (hat sich ja gezeigt).
Ich denke dass sowas nicht mehr als alleinige Veranstaltung funktioniert.
Die Verbindung mit einer anderen Festivität dürfte das eher möglich halten. So wie die Teilemärkte in Darmstadt unsw. bei den Treffen.
Meiner Meinung nach ist nur zuwenig klargestellt dass der Markt nicht "nur" für Treffen-Besucher sind.Bereits in der "Werbung" der Treffen könnte der Markt als gleichwertiger dargestellt werden. Bisher ist das immer ein "add-on" zum Treffen.
Wer fährt schon -als nur Markt-Besucher- zu einem Treffen, wenn er denkt dass er dort nur als angemeldeter/bezahlender Gast hingehört.
Nicht dass das so dargestellt würde. Aber auch nicht das Gegenteil. -
Super Angebot!
-
Ist das der vom Camarotta?
-
Bei mir hat es im Motorraum immer Ansaugprobleme gegeben. Unterm Tank ist nun nach Umbau alles super!
-
-
Bei mir sind Halterungen zum einklippen der Bremsleitungen an der Feuerwand. Quasi hinterm Auspuffkrümmer.
Durch "Bastelei" waren die Leitungen seither auf der Traverse (unterm Vergaser entlang).
Schöner wäre es nun diese wieder (?) in die originalen (?) Halterungen zu führen.Dabei liefen die Bremsleitungen dann natürlich direkt hinter dem Krümmer entlang.
Ist das ein Problem ? (Hitze)
-
Ich bin nicht sicher ob die Miniszene so groß ist dass man hier in alt und jung teilen muss.....
Ob es nicht zukunftsorientierter wäre die Jungen würden die Aktionen der Alten erobern. Natürlich auch miot jungen Ideen.
Das kann natürlich daraus ja auch erwachsen: NGMD goes IMM-Veranstalter.....
-
Info: broken_links
Der Rücklink zur Startseite tut nicht.
Der Link zur Mini-Historie stimmt nicht
-
Danke.
Hat geklappt. Habe mir ein Holz gebastelt als Federspanner. -
Am Anfang der HBZ-Zerlegung (hier Inno-Bremse) soll als erstes dieser Spirolox-Ring entfernt werden. Dazu muss die Rückholfeder aber runtergedrückt werden.
Gibts da nen Trick?
Ich hab schon 2 Hände damit zu tun die Feder zu drücken. Nun brauch ich noch 2 für den Ring....
Und den Kolben mit der Feder zerkratzen soll auch nicht. Also nix mit Zange drum um die Feder zu fixieren, oder? -
Bei mir wollte sich dieser Zylinder nicht entlüften lassen. Habe dann mit einer Spritze und kurzem Schlauch direkt am Nehmerzylinder gesaugt. Geht super.
-
weiss hier vielleicht jemand ob und welcher Rep-Satz für den Inno-HBZ zu kriegen ist?
Oder geht da auch ein "anderer"?
-