Beiträge von sailorbrand
-
-
-
Ich habe hier im Forum folgendes gefunden:
Zitat. die elektrische Pumpe ist eine Druckpumpe, d.h. sie muß am hinteren Hilfsrahmen eingebaut werden und drücken, vorne im Motorraum sitzt sie zu hoch, das wird nichts (außer mit einer Saugpumpe)...
..klassischer Fehler, habe ich vor 20 Jahren auch mal gemacht...
Sollte das mein Problem erklären?
Sollte es immer wenn er lief nur ein vollerer Tank gewesen sein? Und immer wenn die Menge abnimmt dann die Fördermenge nicht mehr reicht??Hmm.....
Zumindest hängt meine el. Pumpe im Motorraum und nicht hinten beim Tank.
-
Oberhausen würde fast auf dem Weg liegen
-
Gouda gibts abgepackt??
-
nur für den Fall.
Bin in der 29 KW in Holland. Wenn jemand was (nicht allzu großes) zu transportieren/abzuholen hat?
-
-
a wär doch ne DKMS Registierung das Mindeste.
Längst passiert.
An alle: tut ja nicht weh!Wäre mal ne Klasse Sache so eine Typisierungsaktion bei einem Treffen anzubieten....
-
Viele Ersatzteile mitzunehmen ist klar. Aber auf nen Ersatz-RBZ wäre ich nun nicht gekommen...
Richtigen Riecher gehabt -
Ich habe 2 oder 3 rumliegen Probier die doch mal
Sagest ja ich soll nicht immer so rumgeizen....
Hab also mal ne neue bestellt. Ist ja eh ein "Verschleissteil". -
Ja. Aber alle neun im gleichen Eck. Zur Abschätzung ob man das in Reichweite hat, reicht das das wohl.
Für Googel-Unwillige: zwischen Lübeck und Hamburg würd ich meinen.
-
Werde testweise mal einen Kabel-Bypass legen....
-
Also diese Zungen sind mit ner Mutter festgeschraubt.
Oder war hier etwas im inneren gemeint? -
Da war ich ja froh gewesen am sein, nicht der einzigste mit ohne Mini da zu tun....
-
Spule wäre diese hier. Läuft an 12V. Sollte die doch wohl auch?
Kondensator ist insofern unwarscheinlich, als dass mit dem neuen Verteiler ein neuer (anderer) Kondensator rein kam.
Was mir heute Nacht einfiel: ob durch die alte Benzinleitung das Filterchen vor dem Vergasernadelventil zu sein könnte?? Werde das mal checken. (Oh-nein. schon wieder Vergaser ausbauen....).
-
Erste kurze Ausfahrten führten mich zu dem Gefühl dass er ganz gut läuft.
Aber kaum begeistert, ist es schon wieder anders.Zündverteiler ist neu. Ganz genau eingstellt (also viel Zeit genommen).
Vergaser auch. Sogar mit der Colortune.Dennoch ist es erst ein paar Kilometer gut. Dann wird es in den niederigen Drehztahlen wieder holperig und kraftlos. Heftiges ruckeln, als ob da immer Zündungen fehlten. Dannach dann immer etwas wie Fehlzündungsknall (aber nicht so laut).
Besonders bergauf. Wenn dann Drehzahl da ist, läuffts normal und spritzig.Weiter ist es so, dass wenn der wieder im Ruckelmodus ist, hilft es 2-3 Minuten im Leerlauf am Rand zu stehen. Dannach tuts wieder besser.
Könnte das eine sterbende Zündspule sein? Diese wird ziemlich heiss (geschätzt etwas über 100°).
Sonst fällt mir als Idee nur noch mangelde Spritförderung ein. Aber aus der Spritleitung kommt ein guter fingerdicker Strahl, wenn man das in ein Gefäß leitet.
Ideen?
-
Hört sich sehr gut an.
Vermutlich nachmittags? -
gerne Bilder an sailorbrand (ed) web.de
-
Erste Heimkehrerberichte....?
-
Ja. Aber darin sieht man nix.
Besonders die Beifahrerseite geht vom Winkel nicht.