Viele Ersatzteile mitzunehmen ist klar. Aber auf nen Ersatz-RBZ wäre ich nun nicht gekommen...
Richtigen Riecher gehabt
Beiträge von sailorbrand
-
-
Ich habe 2 oder 3 rumliegen Probier die doch mal

Sagest ja ich soll nicht immer so rumgeizen....
Hab also mal ne neue bestellt. Ist ja eh ein "Verschleissteil". -
Ja. Aber alle neun im gleichen Eck. Zur Abschätzung ob man das in Reichweite hat, reicht das das wohl.
Für Googel-Unwillige: zwischen Lübeck und Hamburg würd ich meinen.
-
Werde testweise mal einen Kabel-Bypass legen....
-
Also diese Zungen sind mit ner Mutter festgeschraubt.
Oder war hier etwas im inneren gemeint? -
Da war ich ja froh gewesen am sein, nicht der einzigste mit ohne Mini da zu tun....
-
Spule wäre diese hier. Läuft an 12V. Sollte die doch wohl auch?
Kondensator ist insofern unwarscheinlich, als dass mit dem neuen Verteiler ein neuer (anderer) Kondensator rein kam.
Was mir heute Nacht einfiel: ob durch die alte Benzinleitung das Filterchen vor dem Vergasernadelventil zu sein könnte?? Werde das mal checken. (Oh-nein. schon wieder Vergaser ausbauen....).
-
Erste kurze Ausfahrten führten mich zu dem Gefühl dass er ganz gut läuft.
Aber kaum begeistert, ist es schon wieder anders.Zündverteiler ist neu. Ganz genau eingstellt (also viel Zeit genommen).
Vergaser auch. Sogar mit der Colortune.Dennoch ist es erst ein paar Kilometer gut. Dann wird es in den niederigen Drehztahlen wieder holperig und kraftlos. Heftiges ruckeln, als ob da immer Zündungen fehlten. Dannach dann immer etwas wie Fehlzündungsknall (aber nicht so laut).
Besonders bergauf. Wenn dann Drehzahl da ist, läuffts normal und spritzig.Weiter ist es so, dass wenn der wieder im Ruckelmodus ist, hilft es 2-3 Minuten im Leerlauf am Rand zu stehen. Dannach tuts wieder besser.
Könnte das eine sterbende Zündspule sein? Diese wird ziemlich heiss (geschätzt etwas über 100°).
Sonst fällt mir als Idee nur noch mangelde Spritförderung ein. Aber aus der Spritleitung kommt ein guter fingerdicker Strahl, wenn man das in ein Gefäß leitet.
Ideen?
-
Hört sich sehr gut an.
Vermutlich nachmittags? -
gerne Bilder an sailorbrand (ed) web.de
-
Erste Heimkehrerberichte....?
-
Ja. Aber darin sieht man nix.
Besonders die Beifahrerseite geht vom Winkel nicht. -
Nur der Vollständigkeit halber: Verteiler getauscht.
ZZP springt immer noch. Muss mal ne andere Lampe versuchen. Wobei: spiel in der Kette (wie oben beschrieben geprüft) scheint schon da zu sein....
-
Ok.
Ich liebe klare Aussagen.
Danke.
-
Danke,
und was kostet so ein Ventil?
Bei mir war das dabei. Ist aber wohl auch beim Schrotti von anderen Autos zu kriegen.
Ob das auch als Heizventil des MPI so ist? Denke was ähnliches bestimmt.
-
Hoffentlich eine der letzten Fragen dazu:
die Verteilerwelle hat etwas Spiel. Nur wieviel ist zu viel??
Die Welle lässt sich im Bereich des Unterbrechers etwa knapp 0,5-1mm bewegen.
Noch gut oder "durch"??
(Grundplatte ist übrigens gut beweglich)
.
-
-
Na-ja.
Wie ich schrieb. Er läuft ja inzwischen ganz gut.UPPS! Genau das vergass ich (vor lauter Verteiler) zu schreiben: er läuft nun ganz gut.
Hatte den Schliesswinkel nochmal neu eingestellt und den Vergaser auf "fetter".(Ich war sicher genau das geschrieben zu haben. Sorry!!)
Darüber wurde ich dann von der Frage ob es eigentlich der richtige Verteiler sei, davon völlig abgelenkt.
Nur ZZP ist bisher nicht ganz klar.
Und das "springen" der Welle. Was aber wohl nicht so wild ist. Weil er ja läuft (gut sogar).Ergo: von der Frage "wieso läuft der nicht richtig" switche ich auf "kann ich den ZZP noch "richtiger" einstellen?"
-
Nocke sollte standardmäßig sein: CAM6648
-
Soweit quasi alles bekannt (Profil):
Hif6 mit Nadel BDL
Bastuck ROM 63S mit VSD,
Fächerkrümmer 3 in 1 (Cooper?)
Ansaugbrücke vom Innocenti 120L mit Metro-LuFi
1295 A+, Motornummer: 12H996AA (MG Metro A+)
Kopf: 12G940 (9 Bolzen) vermutlich mit 35.6/29 Ventilen
Verteiler 41920 A (59D4)
Kerzen: NGK BPS6ES
Zündspule mit 3,5 Ohm Widerstand
EÜ=3,44:1;
BePu elektrisch nachgerüstet (fördert Sprit)
unbekannt: Nockenwelle (Vermutung: die Originale)
Hochhub oder so: nicht vorhandenEigentlich fehlt nur der ZZP...
und das Unterdruck-Dingens tut nicht (muss ich als nächstes....)