Jetzt wo ich das lese....
Hmmmm
Klingt nach einem Plan.
Jetzt wo ich das lese....
Hmmmm
Klingt nach einem Plan.
Danke. Habe aufgeräumt.....
Habe schon ein paar Angebote bezüglich der Leitung.
Hallo,
ich bin dabei meinen Ölkühler rauszuwerfen.
Als Ersatz brauch ich nun diese Leitung die da vom Ölfilter zum Block geht.
Von den vielen Ölkühlernachrüstungen, müssten davon doch einige "übrig" sein....
Zitatals würde ich mehr kriegen, wenn ich den Kleinen in Einzelteilen verkaufen würde.
Sofern Platz und Muse dafür da sind, bestimmt.
Es ist ein 100er A+
//Scherzmodus an:
echt? Ganz was seltenes....
Sind Hundert Kubik-Motoren auch Drehzahlfest?
//Scherzmodus aus
Sorry. Ist halt Weihnachten....
(CNR)
Kann noch jemand was mit meinem alten Lenkgetriebe anfangen??
Habe es getauscht weil ich etwas Spiel glaubte zu spüren. Könnte aber auch an den Traggelenken gelegen haben. Wer weiss....
Soll ja Könner geben, die das aufbereiten wollen/können.... Odere für ne Skulptur...
cool
danke schon mal
Bei meinem Scharnier ist ein Bolzen abgerissen.
Hat jemand sowas noch (gerne günstig) rumliegen??
Es geht um ein normales Innen-Scharnier.
Hmmmmmm???
Muss erst meine Vorderachse wieder zusammensetzen.....
Aber gegen doe Optik kann man nix sagen. Mal was anderes....
So.
Gummis untere Querlenker getauscht (ich fand das mit dem Querlenkerausbau ganz selbsterklärend)
Gummis Zugstreben getauscht
Achsschenkel mit AW ausgebaut (Traggelenke sind fertig: wird demnächst gemacht)
Lenkgetriebe getauscht (lustigerweise wollte sich der HiRa nicht senken: hing irgendwie im Stoßdämpfer). Vermutlich war das Lenkgetriebe noch gut. Das Schwammige in der Lenkung waren wohl eher die Traggelenke? Egal: getauscht ist eh besser. ? Will jemand das alte Lenkgetriebe?
Krümmerdichtung getauscht
Bin halt etwas langsam (hab 2 Tage dafür gebraucht).
Demnächst:
Traggelenke & Schnauzbartgrill & Türscharnier & Sitze tauschen (wenn ich günstige MPI-SP-Sitze finde).
Würden sich die 80er-Jahre Recaros noch verkaufen lassen?
Sorry. Offensichtlich habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.
Meine Frage sollte sein:
um die richtigen Rohlinge zu bestellen (gibt ja verschiedene), muss ich im Handel was angeben?
Einfach nen Rohling für das Zündschloß zu bestellen (Beispiel) wird wohl nicht ausreichen, oder?
Oder soll es solche Rohlinge beim örtlichen Schlüsselfräser geben?
195. alte Threads ausgraben und trotzdem lustig finden
Und wie konte das vergessen werden:
- Inline-BKV wirkt auf beide/eine Achse
- Wie trennt man Antriebswelle und Pot-Joint richtig
- Hilfsrahmenfestlegung ist a) laut/blöd b) nicht laut/super
Vorab: ich werde das eh nochmal zerlegen und peinlichst auf Nebenluft achten. Aber aus Interesse:
Ich bin schon sicher dass es nirgends Luft zieht. Dennoch (siehe oben).
Trotzdem ist es derzeit so, dass ich mir etwas schwer tue damit, den Vergaser grob einzustellen.
Und zwar ist es immer (also auch wenn es sicher zu fett sein müsste) so, dass diese "Kolben leicht anhebe Methode" immer dazu führt dass der Motor (fast) ausgeht. Als sei es zu mager.
Das ist auch so wenn der Düsenstockunterstand fast 3 mm beträgt.
Ich hebe den Kolben hierbei immer kaum 1 mm an. Wie kann das sein? Was mach ich falsch?
Notiz am Rande:
- beim letzten Mal wars ebenso. Der Abgastester stellte später ferst, dass es deutlich zu fett war(dachte ich schon).
- Die Anbleitungen mit dem Strassenprüfstand sind bekannt. Das käme aber erst nach der Grobeinstellung.
- Abgezogener und zugehaltener Unterdruck zur Zündung= deutlich weniger Drehzahl im Stand. Normal, oder?
- Kolbenanheben mach ich via Ansaugöffnung
- Der Bereich indem ich die Einstellschraube bewegen kann, bis er aus geht scheint mit mehreren Umdrehungen etwas groß.
- So fett dass er ausgeht, krieg ich ihn gar nicht, Irgendwann ist der Regelbereich der Einstellschraube aufgebraucht.