Nun dachte ich ich hätte es. Nix da!
Wollte nun alles wieder einstellen. Auch hier ging er dann wieder aus.
Gleich nochmal zur Zündung gekuckt. Bilde ich es mir nur ein oder war der Unterbrecher wieder "zu"??
Nochmal eingestellt. Lief kurz. Aber nun läuft er gar nicht mehr.
Also auch keine kurzen oder einzelnen Zündungen zu hören.
Blöd.
Nun wüsste ich nicht was ich an der Zündung kaputt gemacht haben könnte.
Finger ist super
Kappe auch.
Wie der Unterbrecher genau aussehen soll, weiss ich nicht. Kann aber nix komisches erkennen (Das Blaue Plastik aus dem der Läufer ist, ist so auf die Feder geschmolzen. Das soll glaub so. (?) War auch so.
Wenn ich am Verteilerfinger leicht bewege, bewegt sich das Innenleben (Verstellung auch ganz locker). Klingt super.
Wenn ich am Unterdruckschlauch sauge, verstellt sich nichts. Sollte das doch aber? Oder reicht menschlicher Unterdruck hierzu nicht?
Kann mir jemand sagen was ich für Widerstandwerte haben sollte , um die Zündspule auf Defekt zu messen? 1. und 2. Spule.
.
.
.
.
.
.
Spritversorgung ist ok.
An ein Vergaserproblem glaube ich schon nicht mehr. Zig-Mal nach Anleitung eingestellt (2,5 mm Unterstand usw, Bremsenreiniger=bringt nix, usw usw )