Nachdem Lars meine "Möhre" auch einfach so am Getriebe aufgebockt hatte, mache ich das nun auch immer.
Allerdings versuche ich die Punktbelastung dort mittels eines Brettchens zu verteilen. Und halt nur kurz. Also gleich auf Böcke. Diese dann unterm Hilfsrahmen.
Beiträge von sailorbrand
-
-
Ist das hier auch der "Bestellung-Thread"?
-
Vielleicht auch . Aber ohne Mini
-
Auf meinem Schaltplan scheint ein Fehler. Die 28 "vorne-Mitte" scheint falsch nummeriert. Sollte die Hupe sein.
Dann wäre das "gelb" vom 61 (Relais) kommend. -
Auch hallo,
was Lars schreibt stimmt nur soweit ich nicht sein Zeug grad geliehen habe
-
http://www.guess-works.com/Tech/engi...O=H3518&EN_NO=
Hilft das?
Sonst müsste die Frage wohl spezieller gestellt werden. -
Naja eher die meisten minifahrer im Raum Stuttgart haben nix zum fahren
Schuldig im Sinne der Anklage !
-
Was immer die Gründe sein mögen. Irgendwann klappts mal.
Ich denke immernoch dass das beim Motorsportclub in Silmingen mal klappen könnte ...
-
Wäre dabei...
-
Ich habe auch ein Interview geführt. Und zwar mit meinem Finanzminister.
Fazit: IMM fällt aus.
Neues Ziel: Braunschweig -
Was nehmt ihr denn da so als Anschluß? Wenn eh neu gebohrt wird, ist man ja nicht an zölliges gebunden. Dann geht doch auch ein Anschluß vom Schraubenhändler. Müsste doch so eine Hohlschraube sein? Und am Unterdruckschlauch (wie ist da denn der Innendurchmesser?) so eine Öse wo die Hohlschraube durch kommt.
Richtig?
-
Ob die Bomben-Verrückten ausgerechnet ein paar Mini-Verrückte am Arxch der Welt im Auge haben??
Ich zweifle daran.
-
-
Wie dick sind denn diese Wandungen üblicherweise?
Und wieviel sollte für ein Gewinde da sein?Ist sowas nur weniger glänzend.
http://mini-mayfair.net/vergaser/120l.jpg -
Ich denke demnächst mal erinen Inline BKV einzubauen.
Allerdings hat meine Ansaugbrücke keinen Unterdruckanschluß. Da frage ich mich was ich da am besten mache:Gibts dieses Distanzstück auch mit entprechendem Anschluß (hab nur so kleine Anschlüsse für Zündung gesehen)? Oder einen anderen "Workaround"?
Sonst bleibt ja nur der Tausch des Ansaugkrümmers, richtig?(Wär schade drum).
https://lh3.googleusercontent.com/9Ydypfvqc9DWtd…y=w1189-h892-no
-
-
Erledigt....
-
Wenn der Vorschoter schnell genug im Trapez ist, dann sind die Bojen so aber schneller umrundet.
Ein Segler!
Dann sind wir schon 2 ! -
Viel Spaß damit.
Zur Bestandsaufnahme mal ein Standardlink: https://www.mini-forum.de/showthread.php…be-vom-MK-II%29
-