Ach komm schon
Lass den mal. Er muss (will/darf) doch meinen Mini richten....
![]()
Aber bis 17.00 Uhr ist er fertig und steht dann doch mit da.....
Ach komm schon
Lass den mal. Er muss (will/darf) doch meinen Mini richten....
![]()
Aber bis 17.00 Uhr ist er fertig und steht dann doch mit da.....
Versuchen muss man's halt mal.
Du kriegst morgen Abend noch einen dazu....
Bevor hier alles an Orten und Terminen wieder zerredet wird:
Biergarten an der Remsmündung ! (nennt sich http://www.bootshausamhechtkopf.de/)
Am Sonntag Nachmittag (17.00 Uhr)
Alles klar??
Weiss jemand was das für Spiegel sind?
Der Vollständigkeit halber: habe immer auf die Werte gewartet. Ebenso auch Gerät warmlaufen lassen und nicht bewegt.
Da das ja so eins ist ohne Luftpumpe (sondern so ne Membran), kann das schon sein dass da der Abgastransport nicht so richtig läuft.
Ventile, ZZp usw. wurden vorher natürlich eingestellt.
Müsste GMC 159 sein.
Das ist der den man nicht mehr kriegt und im Inno B39 drin war.
Hab mal alles nochmal entlüftet und die Bremsen hinten besser eingestellt. Fühlt sich eigentlich nicht schlecht an.
Vergaser einstellen mit CO-Tester: das macht man doch im Leerlauf, oder?
Irgendwie zeigt der tester nur bei mehr Dampf was an.
Ja, dass da hinten dann das Regelventil sitzt ist klar.
Hi,
ich habe ja diese Inno Bremse.
Da soll normal doch der obere Anschluß am HBZ für die vorderen Bremsen sein.
Bei mir ist das andersrum. Frage nun:
bringen die beiden Anschlüsse am HBZ nicht gleichen Druck und Menge?
Dann könnte das ja so bleiben.
Oder spricht was dagegen?
Ebenso ist das H-Stück auch auf dem Kopf. Da da ja nur "Durchgang" und den Differenzschalter macht, dürfte das ja auch egal sein, oder nicht? (Bremslichtschalter ist nicht in Betrieb sondern am Pedal.)
Alles anzeigenSomit ist noch offen (aus obiger Liste):
Und selbst hier ist nicht mehr alles nötig.
Dafür gibts noch paar andere Baustellen:
- Batterie mit Halterung erledigt
- Himmel erledigt
- Bremssattel erledigt
- Sitzkonsolen erledigt
- Choke/Heizzüge erledigt
- Gurte neu
- Schweller/Boden neu oder flicken
- TÜV
Bleibt nicht viel übrig, was?
Nur noch:
- Stoßstange, Teppich, Spiegel neu
- Kleinkram hinschrauben (Innenspiegelfuß, Stift im Schalthebel, Sonnenblende...
- Gurte
- Lars sein Talent fürs Löcher schließen
- TÜV
Oder auch Öleinfüllverschluß
Ist das nicht der 710er ?? ![]()
Steht zwar nicht im Heft, aber bei Aldi gibts grad Handwaschpaste für 1 Euro pro Tube
Ups....
Wer achtet schon auf Plakatierungen? (ausser gelangweilten Fahrlehrern)
Genaue Daten bitte !!!
![]()
Dass man dir das immer aus der Nase ziehen muss.....
![]()
Kennt jemand
entweder....
- eine Bezugquelle für neu
oder
- einen Gegenstand der zufällig einen passenden saugnapf hat.
Also es geht um den Saugnapf für den Innenspiegel.
Nachdem ich bei Lars nie jemanden anderen treffe, glaube ich dass die alle erfunden sind, und Lars nur mehrere Acounts hat....
kannst natürlich auch mal hier vorbeikommen (Hohenacker)
Ich möchte mal einen Verbesserungsvorschlag zum DIK loswerden.
Bei mir sind nach und nach die Verbundungen vom Kabelanschluss zur Platine gebrochen. Dazu reicht es schon die Schräubchen etwas stärker an zu ziehen.
Ich habe nun einfach Kabel mit passenden Steckern bzw. Kabelschuhen direkt auf die Platine gelötet.
Möglicherweise wäre das eine Idde um das Ganze noch etwas zu verbessern?