Beiträge von sailorbrand

    Annahmen:

    Unter

    Zitat

    Distributor
    Type . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lucas or Ducellier
    All 1985-on (except van) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lucas (electronic)
    All MG Turbo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lucas (electronic)


    scheint der mit manuelem Kontakt unter vor-1985 zu stehen.

    Unter der vorherigen Diskussion, Hinweisen von AH und googel-Suchen sollte dieser mit meiner Nummer 41920 ein Metro-Verteiler sein. Folglich sollte der o.g.


    Zitat

    Type . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lucas or Ducellier


    als der identifizierte 59D gemeint sein.

    Dies, und die o.g. Eingrenzung auf vor-1985 würde auf diese Werte eingrenzen:



    Dieses näher anschauend, sagt doch dass kaum was unter 9° zu finden ist. Unter MG (gibt eine Wahrscheinlichkeit) dann 10°.
    Klingt doch als wäre das eine Basis?

    Wunderbar. Danke.

    Das bringt gleich die nächste Frage: ist das eine gute Wahl? Oder wäre ein anderer für mich (viel) besser?


    Und: da das nun eher zusammengewürfelt ist: welcher ZZP wäre denn richtig? Im Haynes steht ja 8 oder 10°. aber beim 1000er.


    So einen Überblick über die Vor-nachteile bzw. Unterschiede hab ich nicht gefunden. Ob da jemand etwas Lesestoff kennt (Link)?

    Es heisst doch immer man solle sein Profil ausfüllen, damit man da die Details findet...
    Drum dachte ich es braucht nicht.

    Hier jedoch:

    Motornummer: 12H996AA (Metro? A+Serie) 1295 ccm; HS6;
    Kopf: 12G940 (9 Bolzen) also vermutlich 33/29 Ventile
    Bastuck ROM 63S mit Fächer und VSD; Ansaugbrücke vom Innocenti 120L; Ölkühler...

    Da das beim Projekt-Thread so untergegangen ist nochmal die Frage: Welchen Verteiler habe ich?
    Leider gibts da kein Schild/Nummer oder so. An was lässt sich das festmachen?

    Ich hab mal versucht meinen Verteiler zu identifizieren. Rein optisch sieht er aus wie der 45D4 aus (laut Haynes). Allerdings soll der 59D4 genauso aussehen.
    Wie finde ich das raus. Bzw. ist das eigentlich wichtig?

    Welcher wäre für den Motor (Profil) die richtige Wahl, bzw. am ehesten zu erwarten?
    Ist der richtige ZZP eh bei beiden gleich oder davon abhängig welcher Verteiler es ist?

    (Der Motor läuft)