Wie war das noch gleich mit Hausmitteln: Verteiler im Uhrzeigersinn drehen bis der Motor "hustet" und dann wieder bissl zurück?
Beiträge von sailorbrand
-
-
Gratuliere dir

Hättest doch gleich die zzp Pistole mitnehmen können

Lg Lars
Und ich hatte noch kurz dran gedacht....Um es dann doch zu vergessen.
Macht übrigens ganz schön Rabatz. Dafür scheint der Kühler leicht undicht (irgendwas ist immer).
-
Ich hab mal versucht meinen Verteiler zu identifizieren. Rein optisch sieht er aus wie der 45D4 aus (laut Haynes). Allerdings soll der 59D4 genauso aussehen.
Wie finde ich das raus. Bzw. ist das eigentlich wichtig?
Welcher wäre für den Motor die richtige Wahl, bzw. am ehesten zu erwarten?
Ist der ZZP eh gleich oder davon abhängig welcher es ist?(Der Motor läuft)
-
Da ich in einer Tiefgarage werkele, hab ich keinen Platz Zeug zu lagern. Insofern: Zuschlagen. Sonst muss er zum Müll. Wär ja schade.
-
Ende Mai hieße bewi mir: Pfingsten.
Die andere WE's kann ich nicht. Leider.
Aber ich bin natürlich nicht das Maß der Dinge....
Odere Termin per doodle suchen?
-
Bei Hobbyaufgabe auch paar Schlüssel (zöllig) über?
Meine wurden geklaut. -
Kann man zeitlich irgendwie zuordnen, ab wann der Scheibenwischermotor links oder rechts eingebaut wurde?
-
Für den Fall dass der Inno "nur" ausgeschlachtet wird: wenn es der 8cm Deckel ist, würde ich vorsorglich mal Interesse anmelden (Deckel vom HBZ).
-
Was solls? Wer ihn haben will: kostet nix.
-
Ich hab da eine el. Spritpumpe im Motorraum. Brummt recht laut wenn sie läuft. Ob das -bei der Fahrt- im Motorgeräusch untergeht?
Derzeit über Zündung geschaltet. Vlt nicht ganz ideal. Hab gehört dass das sonst gerne übern Öldruckschalter gesteuert wird (Lars). Hab ich aber nicht.
Vor bzw. Nachteile der el. gegenüber der mechanischen Pumpe? Alternativen? -
-
Dass es in der Gegend südlich von Stuttgart und in Ludwigsburg je einen Club gibt hast bestimmt gelesen.
Ansonsten tut sich Stuttgart schwer mit einer "Comunity". Ob wohl es einige Stuttgarter (und Umland) hier gibt.
Östlich (also um Winnenden) gibts einige, die sich zwar nicht alle kennen und treffen. Aber der "zentrale Ort" ist wohl Lars Werkstatt. (AKA zuvieleteile).Wenn es denn mal nur ein "Richtiges" Treffen in Stuttgart gäbe. Aber das dürfte kaum was werden....
-
-
Der schon bekannt?
-
Frage:
an die Innenleuchte gehen (bisher) 2 kabel (lila, lila-weiss). Klaro dass lila strom bringt und lila-weiss die Masse via Türkontakt.
Aber um das Licht auch (dauer) anschalten zu können, brauchts auch Dauer-Masse. Also schwarz.Klar. Nur wo ist das im Original geerdet? (Nur Neugier, Habe eh ein Kabel gelegt).
-
-
Ab und zu werden auch komplette Motoren verkauft. Klar ist da dann auch noch was zu investieren. Sollte jedoch bei einer "rentiert sich das" Überlegung , mit einfließen.
Der "alte" Motor kann ja für jemand anderen interessant sein, auch wenn er für dich nur noch "Schrott" wäre.
Vielleicht wäre die eigene Instandsetzung im Umfeld von Hobbyschraubern in der Gegend auch der Beginn eines neuen Hobbys?
-
Tja michi: zu Spät gewesen!
Den vorderen habe ich leider nicht. (Ausser dem neuen jetzt)
-
dann mach mal deine möhre fertig dann kannst den da hinstellen

"Möhre??!!!" -
War letztes Jahr dort. Und etwas enttäuscht. Ganz nett. Aber zu wenig Mini!