allerdings lohnt ein Tagesbesuch bei fast 500km Anreise vermutlich nicht.
Sascha
Supi.
Ob das lohnt? Als Schnäppchen-Möglichkeit nicht. Aber als Ausflug im Sinne des Hobbys, schon.
allerdings lohnt ein Tagesbesuch bei fast 500km Anreise vermutlich nicht.
Sascha
Supi.
Ob das lohnt? Als Schnäppchen-Möglichkeit nicht. Aber als Ausflug im Sinne des Hobbys, schon.
Wie ist das? Hinterm Himmel steht ja quasi die Luft. Sobald das Dach kalt wird, müsste/könnte das ja kondensieren. Was ja bekanntlich zur Schimmelbildung verhilft.
Daher gibt's ja auch so häufig Himmel mit Stockflecken im Angebot.
Was gibt's hierzu für Erfahrungen?
Wie verhindern?
Isolierung allein brings ja kaum (schimmelt ja dann in der Iso). Hinterlüftung? Oder gar kein Problem?
Da er auf meine Anfrage schon geantwortet hat, klär ich mal auf: der ist wohl schon weg.
Schade.
Mal ganz im Ernst: wie ist das denn bei solchen Treffen solange der Mini noch Baustelle ist. Gibt's da auch öffentliche Bereiche (Teilemarkt)? Oder ist das halt so dass nur die gemeldeten Teilnehmer da aufs Gelände kommen?
Alles anzeigenMk 4 oder 5 mit 1300er Motor check
Federn statt Gummis brauchts net
HiLos & ggf. andere Stoßdämpfer check
10``Felgen mit 165er check
1,5° Sturz hinten
einstellbare Zugstrebe & härtere Gummis check
Bremsen verbessern (7,5``- Scheiben (CooperS), Stahlflex?) check
BKV
Lichtschalterbeleuchtung mit elektronischer Schaltung check
Innenraumbeleuchtung verzögert
follow me home Funktion brauchts net
el. Fensteraussteller hinten brauchts net
el. Fensterheber brauchts net
Kofferraumlicht
2 Stufen Wischer & Intervall
Funk-ZV brauchts net
Zusatzscheinwerfer brauchts net
RC40 Ausspuff-Doppelendrohr abgewinkelt check (was ähnliches)
Fächerkrümmer check
Ölkühler check
Kurbel/Pleuel gewuchtet/erleichtert brauchts net
Getriebe überholen und langes Ölsaugrohr
Vergaser/Ansaug (HS6 ) check
LuFi (was macht Sinn? Ist K&N wirklich besser?) check
stärkere Lima & Batterie
Zündung ??
el. Kühlergebläse brauchts net
Doppelrippenkühler & Ausgleichsbehälter brauchts net
Knochen Verbesserung (?)
Alu-Donuts
längere Lenkhebel (Ino?) brauchts net
Unterfahrschutz (evtl.)
Kühlergrillschnelllöser check
Lichter/Blinker Klarglas brauchts net
Dachfenster (evtl.) brauchts net
Standheizung (Wasser) brauchts net
Heckwischer brauchts net
HiFi fernbedient brauchts net
Antenne versteckt brauchts net
Tachoei (erweiterte Anzeigen Drehzahl usw) oder sonstg. Mitteltacho (Edelstahloptik?) check
Innenraum Dämmung (Feuerwand/Kofferraum/...)
Lenkradtieferstellung check
Elektrik spritzwassergeschützt (nach innen?)
andere EÜ (3,4?) check (glaub ich)
Sportl. Lenkrad check
Grüne Plakette oder H-Kennz. check (in arbeit)
Sitze mit etwas Halt (keine tiefen Schalen) check
Einfach mal was streichen. Schon geht's vorwärts....
....würden sich gut auf nem Van oder (seinem) Pickup machen
Datt sach ich ihm schon ewig. Er will ja nicht hören....
Das Wortspiel weist ja etwas in Richtung Seefahrt. Find ich lustig weil:
ich bin sonst in einem anderen Forum aktiv. Das ist "EIGENTLICH" eines das ums Segeln geht. ( http://www.segeln-forum.de).
Dort ist das so, dass es zwar auf fachliche Fragen gute Antworten gibt, aber fast jeder Thread schnell ins tratschen usw. abgleitet. Obwohl fast nicht (relativ zur Masse) übers segeln geredet wird, lebt das Forum extrem. müsst ihr mal anschauen. dort gibts für das dort übliche (und von der Moderation sogar befürwortete) gequatsche sogar ein eigenes Wort: verhunzen.
Das ist zwar auch nicht der weisheit letzter Schluss und kann ggf auch nerven. Aber über mangel an Beteiligung gibts da keine Worte.
So ein bisschen was davon zu zulassen, könnte es etwas locker machen
Nur so als Gedanke (unausgereift).
By the way: Lommel liegt unweit der NL-Grenze. Von dort aus bietet sich ein Ausflug/Verlängerung an nach/in Antwerpen (tolle Stadt), Masstricht und an die Waal (Dordrecht).
Oder halt den Sprung an die See. Hier sei das Gebiet Zeeland (Osterschelde, Westerschelde usw.) sehr empfohlen (z.B. Middelburg).
Dann stimmt das hier (vorletzter Absatz) http://mini-mayfair.net/10zoll/sbremsebot.html gar nicht?
Danke.
und gleich noch eins:
bei mini-mayfair hab ich gelesen, dass die Bremssättel für 7,5er Scheiben sich in Inno und CooperS unterscheiden.
Unterscheidet sich das noch weiter? Oder sind alle Nicht-Inno Bremssättel für 7,5er dann folglich "CooperS-bremsen"?
Und wie unterscheiden? Am besten durch das Maß der Kolben oder? Nur wie sind die (Inno/Cooper/Xy)?
Beim Tachoei ist so ein Schaumstoffstreifen dabei.
Da ich das nicht selbst ausgebaut habe, frage ich mich nun: wohin damit? Unter das Ei als Auflage? Um die Kabel? Woanders?
und:
Muss die Leitung zum Öldruckinstrument entlüftet werden, oder ist das im Streubereich?
Ah. So macht das mehr Sinn. Danke
Nur mal so: wenn ich einverstanden bin dass der Wagen als 2-Sitzer in den Papieren ist. Dann kann ich doch auf die hinteren Gurte verzichten. Oder?
...sie bei warmem bzw. laufenden Motor seichen.
"seichen": lange nicht gehört. Ein Schwabe !
Danke euch.
Dan mach ich das mal wie gehabt. Nur mit improvisiertem Einziehwerkzeug (kann ja nicht für jeden Handgriff ein Werkzeug kaufen).
Nur warm wird schwierig bei dem Wetter. Es föhnt der Föhn....
Ich hab da neulich einen Menschen vom Autoglaser getroffen.
Der meinte es wäre besser (so als Tipp) erst den Gummi über die Scheibe, dann direkt den Keder rein. Und erst dann das Ganze mit Schnur-Technik ans Auto.
Zuerst dachte ich dass er halt nur Autos kennt, bei denen üblicherweise erst der Gummi an die Scheibe und dann ans Auto gemacht wird. Beim Mini ist das ja normal andersrum.
Er äusserte sich jedoch so, dass es scho klar wäre dass das hier üblicherweise erst der Gummi ans Auto, dann die Scheibe usw. wäre...
Ob der nun wusste von was er redete? Sinnvoll? Erfahrungen damit?
Scheint tot zu sein??
Nicht herablassend gemeint. Wurde echt nicht schlau daraus.
Was will er sagen ????