Beiträge von sailorbrand

    Antwort der Zulassungsstelle (nach Zusendung des Briefs per E-Mail): keine Vollprüfung nötig!


    Im Brief stehen noch paar Sachen die gar nicht mehr da sind (Doppelauspuff, Hosenträgergurte, Überrollbügel). Nimmt der TÜV die bei der HU einfach raus oder wie geht das?

    Na-ja. war die Mailadresse vom Tüv-süd. Also kein spezieller.

    Dachte es wär ggf. einfacher erstmal Zulassen und später die H-Abnahme. Wär natürlich ne Idee das gleich mitzunehmen. Zumindest wenn ein Vollabnahme gefordert wird.

    Hab ja die Frage an die Zulassungsstelle noch laufen.

    Hab mal beim TÜV gefragt. Aussage: kommt drauf an was die Zulassungsstelle will... :scream:

    Also da auch mal hin geschrieben.


    Andere FRage: kann es sein dass man bei der AU ganz "durchfällt" (mit m Mini). Oder ist das dann im schlechtesten Fall nur ne teure Steuer?
    Also ausgehen von normal funktionierendem Motor.

    So langsam muss ich mich mal mit dem Thema "Zulassung" beschäftigen:

    Mein B39 wurde 2002 abgemeldet. Den damaligen Brief hab ich. Und nen Kaufvertrag.

    Brauch ich noch was?

    Also bestimmt ne Vollabnahme(?). was brauch ich dafür so alles?


    Hab reichlich die Suche benutzt, aber da schwirren immer wieder Vorschriftenänderungen etc umher. so dass mir der heutige Stand nicht klar ist.

    Somit ist noch offen (aus obiger Liste):


    Und selbst hier ist nicht mehr alles nötig.


    Dafür gibts noch paar andere Baustellen:

    - Batterie mit Halterung
    - Himmel
    - Bremssattel
    - Sitzkonsolen
    - Choke/Heizzüge
    - Gurte neu
    - Schweller/Boden neu oder flicken
    - TÜV

    Wie ist das? Hinterm Himmel steht ja quasi die Luft. Sobald das Dach kalt wird, müsste/könnte das ja kondensieren. Was ja bekanntlich zur Schimmelbildung verhilft.
    Daher gibt's ja auch so häufig Himmel mit Stockflecken im Angebot.


    Was gibt's hierzu für Erfahrungen?
    Wie verhindern?

    Isolierung allein brings ja kaum (schimmelt ja dann in der Iso). Hinterlüftung? Oder gar kein Problem?

    Einfach mal was streichen. Schon geht's vorwärts.... :smile:

    Das Wortspiel weist ja etwas in Richtung Seefahrt. Find ich lustig weil:

    ich bin sonst in einem anderen Forum aktiv. Das ist "EIGENTLICH" eines das ums Segeln geht. ( http://www.segeln-forum.de).

    Dort ist das so, dass es zwar auf fachliche Fragen gute Antworten gibt, aber fast jeder Thread schnell ins tratschen usw. abgleitet. Obwohl fast nicht (relativ zur Masse) übers segeln geredet wird, lebt das Forum extrem. müsst ihr mal anschauen. dort gibts für das dort übliche (und von der Moderation sogar befürwortete) gequatsche sogar ein eigenes Wort: verhunzen.

    Das ist zwar auch nicht der weisheit letzter Schluss und kann ggf auch nerven. Aber über mangel an Beteiligung gibts da keine Worte.
    So ein bisschen was davon zu zulassen, könnte es etwas locker machen ;)


    Nur so als Gedanke (unausgereift).