Ob jemand einen 2Kolben Bremssattel der 7,5er Scheibenbremse links (günstig) verkaufen will?
Ohne Kolben wäre ok. Aber Anschlüsse (Gewinde) sollten ok sein.
Ob jemand einen 2Kolben Bremssattel der 7,5er Scheibenbremse links (günstig) verkaufen will?
Ohne Kolben wäre ok. Aber Anschlüsse (Gewinde) sollten ok sein.
Das können Genauigkeitsabweichungen des Messgerätes oder auch Schwankungen aufgrund Themperaturunterschiede sein.
Tatsache ist halt, dass die Lima keinen Erregerstrom kriegt. Dann kann sie auch kaum laden. Erst wenn das wieder läuft, macht es Sinn weitere Fehler festzustellen.
Über die Freeminis hab ich im Internet zwar eine hp gefunden aber dort ist kein Standort angegeben und keine Kontakt Möglichkeit vorhanden.
In der Tat. Da gibt es wirklich keine Kontaktdaten. Seltsam.
Wüsste man wo das Problemauto steht, könnte man ggf. vor Ort helfen.
An dem Riegel hab ich das derzeit dran. War mir nicht sicher ob das reicht bzw wie es "gehört". Dann lass ich das mal so.
Danke soweit.
Noch was. Wo genau wird denn das Massekabel der Heckscheibenheizung angeschlossen.
?? Bilder? Zustand??
Wie geht eigentlich die Verkleidumng der Schalterleiste und des Querträgers unter dem Tachoei ab?
Muss ich da von hinten ein paat Muttern lösen, oder nur den Chromring vorsichtig abhebeln?
Gibts diese Verkleidung eigentlich zum nachkaufen (nicht gefunden)? Oder geht das auch ohne (TÜV, Befestigung der Schalter)?
Ist das hier auch noch Mini-tauglich?
Amphibien-Caravan Sealander mit doppeltem Boden
Der Sealander ist mit Deichsel 3,89 Meter lang, 1,60 Meter breit, 1,85 Meter hoch und wiegt 380 Kilogramm. Das Bettenmaß beträgt 2 mal 1,56 Meter.
Genau so sieht das Dingens aus!
Supi. Kann also bleiben
Mal angenommen das wäre sowas: taugt das was? (Also im Vergleich zu den Alternativen)
Muss da eigentlich "Luft" sein zwischen dem Lüfterflügel und dieser Kurbelgehäuse entlüfterdose? Also dass das frei vorbei gehen muss ist klar. Nur verbiegen sich diue Flügel bei höheren Drehzahlen noch bissl nach hinten (Gegendruck)?? Geht ja nur um mm. Von daher wärs ja vorstellbar dass die Flügel da meht Platz brauchen als nur "vorbei".
Weil wenn schon ne Distanzscheibe reinkommt, kannst auch gleich richtig gemacht werden.
(Dose weiter klopfen ist eher keine Option)
Ich hab hier zwischen meinem Motor und dem HS6 eine Ansaugbrücke (vom Einbauort her nicht fotografierbar) mit der Nummer 54201318 und dem Leyland-Zeichen drauf.
Was genau mag das sein?
Wie ist das eigentlich mit dem Bremskraftverstärker? Der hat ja keinen.
Kann nun behaupten, dass der nie einen hatte (was ja auch sein kann). Und vor der Stilllegung ist der ja auch so rumgefahren.
Kann es nun dennoch sein, dass für eine Vollabnahme ein BKV nötig ist? Irgendwelche neueren Vorschriften oder so.
Bei mir ist direkt hinter dem Grill, im Bereich Lima, so ein Flacheisenartiges Halteblech. So etwa 2 x 10 cm lange und beifde waagerecht. Was mag das sein? Halterung für nen Kühler hinterm Grill? Aber das wäre ja MPI... oder?
Derzeit hab ich da einfach die Hupe dran gemacht. Wo gehört die denn richtig hin?
Sorry, nicht gesehen dass der Link nicht funzt:
http://www.minispares.com/product/Classi…/27H4657MS.aspx
HMMM. Koi Antwort isch au a Antwort.
Scheinbar ist die Frage an sich unanständig. Ist es echt so, dass jegliche Spar-Überlegungen an Bremsen automatisch "böse" sind?
So gesehen wären vergoldete Sättel eine gute Geschäftsidee. wenn doch alles unter High-End verwerflich zu sein scheint....
Ich denke dass das bewusst Phantasiepreise sind und einfach ein entsprechender Preisvorschlag erhofft/erwartet wird.
Bei Minispares gibts ja diese Kits mit Scheibe, Bremsbelägen, Sättel....
Darin ist als Bremssattel jedoch der Sattel aus dem eigenen Hause (MS). Diese sind auch deutlich billiger als die Originalen. Etwa 100 gegen 50 Pfund.
http://www.minispares.com/product/Cl...ck%20to%20shop
Sind die qualitativ schlechter als die Originalen? Oder gibts damit Probleme (also Finger-weg-Teile)? Für den TÜV ok?
Da das hier eigentlich eine neue Frage ist, habe ich das aus dem anderen Thread rausgelöst.