und zwar gebraucht oder sonstwie günstig
- Heizungsventil auf Kopf (am besten vom Inno)
- Warnblinkschalter
- Gummis der Türfangbänder
- Blinkergeber (2 oder 3-polig egal)
- Hupe
- Paar Aussenspiegel (mit Halterungen)
und zwar gebraucht oder sonstwie günstig
- Heizungsventil auf Kopf (am besten vom Inno)
- Warnblinkschalter
- Gummis der Türfangbänder
- Blinkergeber (2 oder 3-polig egal)
- Hupe
- Paar Aussenspiegel (mit Halterungen)
Also kein Schaltplan passt wirklich zu meinem Auto. Aber die vor-86er sind je nach dem was ich mache passend (einer fürs 3erTacho, einer für Zündungszeug usw..).
Habe aber nach unermüdlichem Suchen den Begriff "Fuse Link" gefunden. Diese sollen wohl erst ab SPI verbaut sein (gelesen). Insofern braucht mich das ja nicht kümmern.
Das mit dem Schalthebel werde ich checken. Lars hat auch sowas angedeuted.
http://www.ludwigsburg.de/,Lde/start/sta…udwigsburg.html
So ganz knapp passt Mini ja auch dazu...irgendwie...
Ok. So gesehen hätte ich 3. Das schwarze (das dann wohl das richtige ist) mitgezählt.
Frage:
laut Anleitung vom Illuminations-kit ist beim Bremstestschalter das Kit ins schwarz-weisse Kabel ein zu schleifen.
Nur hab ich 2 davon. In welches??
Hänge mal wieder über der Elektrik.
Ich hab hier schon öfter gelesen (und nun ewig gesucht) dass es diese "Sollbruchstellen" bzw. Kabelsicherungsleitungen gibt.
Nur im Schaltplan erkenne ich die nicht. Wo sitzen die gleich wieder (also in welchen Kabeln)? Oder ein Link?
Interessantes am Rande: mein Mini hat kein Motormasseband Wer macht sowas.... (Anlasser dreht dennoch, wenn auch faul. Vermutlich Masse via Gaszug)
Und: ist das normal dass sich der Schalthebel (nicht der Knauf) drehen lässt?
Was ganz toll geht:
Mit ner Spritze (Apotheke) und bissl Schlauch unten Bremsflüssigkeit und Luft raussaugen (nicht zuviel auf einmal, sonst ziehts oben wieder Luft).
Ich könnte ja mal wieder ein weißwurschtfrühstück machen
muss nur ein bissle aufräumen
Als echtes Treffen wär cool. Ich helf beim Essen machen. Ok?
Die Stuttgarts werden allmählich mehr.... (ca. 30)
Obs irgendwann mal ein Treffen hier in der Gegend gibt?
Grüße aus Waiblingen
Also mit dem Überzeuger hab ich das nun zurecht gedengelt. Passt. Ist aber nicht schön. Vermute mal, dass der Lampentopf irgendwie größer ist. Für'n anderes Auto? Billignachbau?
Alle probierten Original-Ringe waren zu eng. Scheint am Lampentopf zu liegen. Mal mit Überzeugereisen versuchen...
?
Alle auf dem IMM gewesen...
Ganz Belgien ist max. ne Stunde hinter der Grenze....
Also Cibie eher nicht. Nach der Beschreibung....
Hab mal paar Fotos gemacht. Man sieht den Unterschied im Profil. Der rostige bzw. der mit dem eckigen Profil ist der passende. Ideen was das ist?
Und wenn man schon soweit ist: auch gleich den simmerring an der kw erneuern??
Ah. Jetzt gehts. Danke
Nachdem nach obrn streichen "befohlen" war, hab ich das in verschiedenen Geschwindigkeiten versucht. Mittelschnell (wie der Mini) war dann ok....
Was soll diese app vom tagesrost eigentlich machen? Bei mir öffnet sich nur das logo. Das wars dann. Das wird ja kaum die Idee sein...
Kommt aufs Wetter an. Heute ja. Morgen mal sehen.
Also in müllheim ( mit ll) ist stadtfest. Dabei ist am Sonntag oldtimertreff. Öffentlich.
Ich bin ohne Mini in Reha. Obwohl der es auch nötig hätte.