ich war an der Garagenausfahrtskante immer gekratzt. Bis der vsd sich eingehakt hat und abriss.
Nun ohne vsd. Alles passt! TÜV hat auch nix gesagt.
ich war an der Garagenausfahrtskante immer gekratzt. Bis der vsd sich eingehakt hat und abriss.
Nun ohne vsd. Alles passt! TÜV hat auch nix gesagt.
das entdröhnen der motorhaube am verstärkungskreuz: muss ich das ectra sika oder so kaufen. Oder geht auch silikon?
also am warnblinker abgreifen. Geht. Genauso am blinker zulauf
Aber! Wenn der blinker aus ist, lässt der taktgeber noch strom durch. Damit ist permanent ein leises piiep zu hören.
Also muss man nach dem blinkschalter abgreifen
So wie meiser-mini beschreibt. Oder im tachoei bei der blinkeranzeige (licht).
Das probiere ich als nächstes.
hmmm, der blinkrrschalter ist ja auch nach dem takter.
Müsste da ja auch gehen? Zb direkt nach dem warnblinkschalter
wieviel ist min. ?
muss der Lichtkegel vom Abblendlicht zwingend fallen? Oder geht auch wagerecht?
wie angeschlossen?
Pipser hab ich hier
gerade als rheinländer kennt man das ja: eure fasnacht wird von vielen als blödes saufding abgelehnt. Auch hier steckt aber eine christliche tradition dahinter.
Diese lebt der rheinläder auch nicht mehr in ursprünglichr art. Ist deshalb fasching auch "blöd"?
Besser: jeder nach seiner fasson....
wie spiessig. Soll doch jeder selbst entscheiden ob scheiss oder nicht.
Schlimm ist, dass manche geistliche das als okult ablehnen. Dabei wissen die selbst nicht dass es eine urchristliche tradition ist.
Wer nun mit keltisch/heidnischen ursprüngen kommt: das haben alle christlichen traditionen. Selbst weihnachten. Zählt also nicht.
in fahrtrichtung rechts (also beifahrerseite) an der wand ziemlich oben. Gleich bei der kleinen stütze.
Da ist ein massepunkt für viele schwarze massekabel.
Im kofferraum dann das masseband (so gewebeartig) als verbindung von batterie zur karosse.
Gleiches vom motor zur karosse.
Die zwei letzten würdest aber auch an zähem startverhalten merken.
bei stromproblemen ist der massepunkt auch immer verdächtig. Wenn du schon dabei bist.
Ich nehm mittlerweile nur noch das preiswerte Derivate vom Centershop. Kostet rund die Hälfte nur und funzt genauso. Aber der Begriff WD40 ist schneller getippt und geläufig
Hatten wir auch so verstanden.
halt ne super Vorlage
Wenn wir schon beim wd bashing sind
ersetze WD40 gegen Schmiermittelspray. Klar soweit.
Mal sehen ob ichs doch mal zerlege und richtig fette.
Die 2stufige Schaltung ist mit Vorwiderdtsnd realisiert. Der hängt zur Kühlung im Luftstrom. Wärmerückgewinnung quasi.
Mein Lüftermotor quitscht fast immer. Mal mehr mal weniger. Nach schnellem Lauf runterschalten auf Stufe 1 (Eigenkonstruktion) ist es oft weniger.
Wie das Heizungsteil ausgebaut und zerkegt wird, ist mir klar.
Nur wie komme ich in die Innereien des Lüftermotors selbst? Zum schmieren oder so.
eigentlich.
Vlt mal die nase an der lenksäule montieren
bestimmt will er die relais oder schütze schalten damit
nope.
Ich habe den fehler gemacht alle relais in einer relaisbix im motorraum zu platzieren. Schick.
Nur höre ich nun den blinker nicht mehr. Und gerade im stadtverkehr würde man ihn hören.
Ich jedoch vergesse ständig das ding aus zu machen.
Überlege wie ich nen summer an die blinkerleuchte im racho anklemmen könnte. Aber das ist ein anderes thema....
Klug-💩r mag niemand 🤣🤣🤣 Also: was macht der Teilzeit-unwillige Brennraumy, bevor noch eine blöde Antwort kommt 🤣🤣🤣🤣
Politisch voll unkorrekt.
Es könnte auch eine Brennraumin sein. Also besser "brennraumender Bereich"
Und wieso unterstellst du "unwilligkeit"? Hat bestimmt guten Grund dafür. Oder kriegt Leistung ohne zu arbeiten...
![]()
und, wie isses?