Beiträge von VolkerB

    Hallo Mini-Fan

    Übersichtlichkeit ganz schlecht , weil du so tief sitzt und beschleunigung
    100 - 120 ca. 12Sek. 145 fährt er nicht.

    Ich glaube so etwas ist kein Auto für Dich, mein erster Wagen war ein
    Kadett B 45 PS , der ging richtig gut.

    Gruß

    Also ich finde man kann den Mini mit klassischem Zubehör so gestalten
    wie es einem Gefällt . z.b. 10 Zoll an einem MPI oder Chromteile vom MKII
    am MK V usw. haupsache es ist Minizubehör.
    Probleme habe ich nur mit Umbauten die es nie für den Mini gab oder gibt.
    Dazu gehören auch Amaturenbrett aus einem anderen Fahrzeug.
    Ich finde der Mini sollte klassisch bleiben.

    Ist aber nur meine Meinung jeder wie er möchte.

    Gruß Volker

    Werde das mit Dachbox wohl auch mal Ausprobieren , so ein Schwimmbad hat unsere ( jetzt Cocker Spaniel) auch.

    Kann das mit dem entspannten fahren ,keine Rückenschmerzen und auch
    keine Kopfschmerzen nur bestätigen.

    Ich möchte jetzt wieder Sommer haben!!

    Gruß Volker

    Schönes Video

    Erinnert mich an unsere Tour mit dem Mini nach Südtirol ( Meran)
    wir haben allerdings das Gepäck vorgeschickt, da auf der Rücksitzbank
    noch ein Dalmatiner Platz haben mußte.

    Dieses Jahr geht es allerdings nur bis zum Bodensee .

    Freue mich auf Euren Reisebericht.
    Gruß Volker

    Hallo
    Erst einmal Danke für die Antworten.

    bez. Spritmangel kurz bevor er gestern anfing zu ruckeln , habe ich kurzzeitig
    Vollgas gegeben. Davor nur mäßig Gas (Stadtverkehr) , bin dann auch mit ganz
    sanften Gas geben auch noch ein ganzes Stück weitergekommen, bis zum
    nächsten Berg , dort trat es wieder massiv auf.

    Gruß Volker

    Hallo bin neu hier und habe folgendes Problem.

    Habe mir einen Mini Bj 91 Vergaser gekauft. Motor wurde überholt .
    Nun das Problem . Sobald der Motor warm wurde und man Gas gab
    vorallem im 4 Gang fing er anzu Ruckeln und ging aus.
    Der Vorbesitzer hat ihn zurück geholt und folgendes gemacht
    Vergaser getauscht verschiedene Nadeln ausprobiert, neue Benzinpumpe,
    Zündspule neu und ich weiß nicht was noch.
    Das ganze zog sich über 3 Wochen hin. Das heißt das Problem trat noch
    2 weitere Male auf. Zuletzt habe ich Ihn vor 14 Tagen abgeholt und er lief
    14 Tage lang bez. so ca. 150 - 200 Km. gut
    Was mir aufgefallen ist Motor erreichte nicht die Betriebstemperatur , also
    gehe ich davon aus das es ein Sommerthermostat ist. wollte ein neues einbauen.
    Dann gestern Ausfahrt gemacht , Wagen lief gut plötzlich wieder ruckeln beim Gasgeben. Im Leerlauf läuft er ganz normal. Wenn ich dann einen Moment anhalte und wenig Gas gebe läuft er wieder ein Stück bis er wieder anfängt
    zu ruckeln und ausgeht. Springt danach sofort wieder an.

    Problem ist würde Ihn ja zur Werkstatt bringen , die sind aber ca. 50 km entfernt.
    Vieleicht weiß jemand Rat was das sein könnte.

    Danke im Vorraus Volker

    Meinst du ich sollte die Chromspiegel, den Tankverschluß , die Revos mit 165/60x12,die Sitze , den KN Filter usw, auch wieder anbauen.
    Geht es dann mit dem Tüv schneller.

    Gruß Volker

    Hallo

    Habe mir nach 4Jahren Miniloserzeit wieder einen
    Mini Bj. 91 Vergaser , überholter Motor ca. 70 PS, Rostfrei
    gekauft.
    Das Problem ist nur, er braucht noch ASU und TÜV (bekommt er vom alten Besitzer) und ich weiß nicht mehr wie ich die Wartezeit überbrücken soll.
    In meinem Büro stappeln sich schon die Zubehörteile und ich laufe Morgens
    mit dem Lederlenkrad durchs Büro.
    Fühle mich wie ein kleines Kind was auf den Weihnachtsmann wartet.

    Mußte ich einfach mal loswerden.:thumpsup:

    Gruß Volker

    genau mein Geschmack.

    Deshalb suche ich einen mit guter Karosse und Technik.
    Die 10 oder 12 Zöller kämen sofort der Rest würde nach meinem
    Geschmack nach und nach gemacht, bis es mein Mini wäre.

    Gruß Volker