Das "Fotogen drapieren" hat aber auch ne ganze Weile gedauert...
Beiträge von cooper18_2000
-
-
Die Seite geht wieder.
-
Danke! Und Wetten der läuft besser als Dein IchkaufbeiEbayalleswoTuningdranstehtundSpaxdesanmeinenMotordran Gerät...
-
Schön! Wieder ein fester Termin für 2010 gefunden. Freu mich!!
-
Bei mir is da auch noch ne Scheibe drunter...
-
Auch eins will... Zu spät??
-
Ich greif dem mal vor:
Neumarkt hat noch keine Umweltzonen. Soweit ich das weiß auch nicht geplant.Erhältlich wären die bei jedem KFZ-Meisterbetrieb der auch Abgasuntersuchungen durchführen darf, oder bei den Prüfstellen von TÜV, DEKRA, KÜS, GTÜ oder dan anderen Vereinen die die Hauptuntersuchung durchführen.
Mehr Infos auch unter http://www.umwelt-plakette.de
Grüße
Mark
-
Die Zewa´s fliegen netürlich raus BEVOR die Ansaugbrücke verbaut wird... Mönsch Männers... Unglaublich mit euch!
I wish you all a gutn Rusch! Next year wird lustig mit scharfer Engine.
Grüße
Mark
-
Hier mal n paar Bilder...
-
Der einfachste Schritt wird wohl sein, die Antriebsflansche zu prüfen.
Aus eigener Erfahrung muss ich sage, dass sich das anhört und anfühlt wie ein Getriebeschaden.
Ausserdem sind's pro Seite ja nur 7 Schrauben. Geht also relativ Zügig. Und fang auf der Fahrerseite an, bei mir war's immer der Linke, der den Geist aufgegeben hat.Nachster Schritt ist das Prüfen der Antriebswellen. Wenn da alles in Ordnung ist, dann gehts nach Innen.
Grüße und viel Glück
Mark
-
Vielleicht morgen...
-
Für alle die es interessiert mal wieder ein Update:
Motor ist zusammengebaut.
Kurbeltrieb ist gewuchtet, Pleuel und Kolben sind gewogen und angeglichen, Block wurde gebohrt, Getriebe geprüft, alle relevanten Teile getauscht, Competition Ölansaugrohr verbaut. Ausserdem ne SPI-Nocke, neue Ölpumpe, erleichterte und gebohrte Stösselbecher, neue Stösseltstangen, Sportkupplung, Erleichtertes Schwungrad, 12G295 ist drauf.Dazu wurde der komplette Block gesäubert und lackiert. Einige Anbauteile sind Hochglanzverdichtet, einige Pulverbeschichtet.
Jetzt wart ich auf die Vorderachse, die noch beim Pulverbeschichten ist. Dann wird die komplette Achse erneuert, mit allen Lagern, Buchsen und Gummis.
Nachdem das alles zusammengesteckt ist, kommt die Doppel-HS2 drauf, mit Stubstacks und K&N LuFi´s. Sofern er dann halbwegs läuft, werd ich mal so 500KM fahren, Ölwechsel und dann auf den Hänger zum Einstellen.
Noch jemand Anregungen???
Drückt mir die Daumen, dass das alles vor dem 1.4. vorbei ist, damit die Saison starten kann...
Grüße
Mark
-
Irgendwie... is die Kupplung ein Prägnanter Einstieg. War bei mir auch so... Aber man wächst an seinen Aufgaben.
Viel Glück noch mit der Schrauberei. -
Ich bin wohl bis Montag noch in Rendsburg, danach isses kein Stress für mich.
-
Okay... Hab doch keine. Nix näheres dazu, aber ich brauch eben wieder eine...
Grüße
Mark
-
Bei mir hats die Mittlere verbogen... als die Scheibe eben noch drunter war.
-
Jap. Daran is mein erster Abzieher gestorben.
-
Setz Dich anfang nächster Woche ins Auto, komm runter und schau´s Dir an. Ganz einfach...
Grüße
Mark
-
Heisser Tip: In der Mitte, unter der Schraube ist noch ne Scheibe... Wenn die nicht raus ist, dann zerstörst Du den Abzieher. Ansonsten... Geduld und keine Allzu große Hitze.
-
Wundert Dich das? Bei der Auskunftsfreudigkeit...