Sind die Felgendeckel auch dabei? Schläge? Macken? Wieviel Wuchtgewichte hängen drin?
Grüße
Mark
Sind die Felgendeckel auch dabei? Schläge? Macken? Wieviel Wuchtgewichte hängen drin?
Grüße
Mark
Vom Komfort mal abgesehen ist das auch eine Frage der Sicherheit.
Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs, und ab und an sieht man da Gölfe oder ähnliche Vehikel, bei denen auf ebener Strasse die Räder einen Volkstanz aufführen. Das ist dann definitiv ein Dämpferproblem in seiner ausgeprägtesten Form.
Ich hab jetzt bei mir nur die hinteren getauscht (Standard-Dämpfer) und seitdem eiert er zwar etwas kontrollierter über die Strassen, aber das Fahrverhalten ist nicht unbedingt berauschend besser geworden.
Man tauscht ja auch nicht nur auf einer Seite Bremsen oder Räder.
Was sich definitiv gut fährt ist ein Sportspack mit den Standard-Dämpfern. Kein gebuckel mehr, man kann dem Mund auch schliessen ohne dass man Angst haben muss dass man sich nen Zahn ausschlägt und das Kurvenverhalten ist für nen normalen Fahrer absolut ausreichend.
Standarddämpfer gehn auch. Grad gemacht, fährt sich gut.
Status:
12G295 ist vorhanden
Doppel HS2 ist vorhanden
Etwas erleichteretes Schwungrad Kommt
Kurbeltrieb wird gewuchtet
Pleuel und Kolben werden angepasst
RC40 is da
Freeflow is da
Danke für alle eure Tipps.
Grüße
Mark
Ich will auch solche Radmuttern!!!
Schön wars, zuviel gekauft, zu oft auf der Bank gewesen. Viele Leute getroffen, viele Sachen gesehen... Ich hoff, die gibts bis nächstes Jahr noch!
Ich hoff, für die Teilehändler hat sichs halbwegs gelohnt. Wir haben unseren Beitrag auf jeden Fall dazu geleistet.
Ich werd auch dabei sein. Muss mal meine Projekte fertig bekommen. Und Hornbach hilft da nicht.
Ich versuche auch, den BMW möglichst weit weg zu parken...
Grüße
Mark
Gehts weiter?
Gugg mal bei minifreunde-franken.de da gibts einige aus BT, Stammtisch is in Plech, Schrauben is in Speikern...
Grüße
Minimark
Klar. Beim Sommerfest der Minifreunde auf der Wiese, als wir die Kipphebelwelle getauscht haben...
Gracias.
Ich werds dem Shortyfahrer der jetzt meinen Ersatzmotor hat mal weitergeben.
Muss ich beim nächsten mal reaktiviern mal aufpassen, aber meiner... mault nie über fehlenden Öldruck...
Mark
Hmm... Blöd! Kann man da was dagegen tun? Oder isses Normal? ich hatte bei meinem Mini noch nie Probleme mit dem Öldruck. Aber: Danke erstmal!
Tach Männers,
ich hab da mal ne Frage zum Thema Ölpumpe:
Ich hab gestern bei nem Bekannten den Motor gewechselt. Zum Einsatz kam ein Motor von mir der ca 2 Monate in der Halle Stand aber regelmäßig gedreht wurde. Da ich Held bei jenem Motor den Benzinpumpenhebel ins Getriebe geworfen hatte, hab ich den Tachoantrieb demontiert und den Hebel rausgefischt. Bis zu diesem Zeitpunkt stand der Motor immer unter Öl.
Da der Deckel schonmal auf war, hab ich den ganzen Schmodder der da im Getriebe zu finden war mal rausgewaschen. Motor schön getrocknet, eingebaut, Öl rein und... Kein Öldruck. Geärgert, Forum gelesen, Ölpumpe von aussen befüllt, Öldruck da. Jetz die eigentliche Frage: Das is ein Saisonfahrzeug, d.H. Das Auto steht über den Winter ein halbes Jahr. Kann das sein, dass nach dem halben Jahr die Ölpumpe wieder trockenfällt?
Danke und Gruß
Mark
Ich werd das heute mal versuchen... Macht das Sinn, den Gaszug aus dem Führungsblech wieder rauszunehmen?
Grüße
Mark
Wunderbar. Wieder was dazu gelernt. Also fliegts raus. DANKE!
Ich hab´s jetzt schon in einigen Mini´s gesehen, in anderen aber nicht. Es sollte Theoretisch an die Unterdruckschläuche angeschlossen werden. Ists bei mir aber nicht. Auto fährt trotzdem...
Was kann es? Was ist es?
Danke und Gruß
Mark
Ich find die Radien relativ groß. Ich hab auch schon mehrere verschiedene Verlegemöglichkeiten versucht...
Welches Öl empfiehlst Du, Martin?
Woher bekomm ich Teflofett???????????
Grüße
Mark
Mahlzeit Leutz,
ich hab am Donnerstag einen neuen, Teflonbeschichteten Gaszug eingebaut. Der Alte war von der Schraube am Vergaser aufgedröselt.
Jetzt hab ich ein Problem: Mein Gaszug bleibt immer hängen und geht auch relativ schwer. Ich frag mich grad, ob ich den falsch verlegt hab. Ich werd morgen mal ein Foto anhängen, jetzt isses schon zu Dunkel.
Die Frage ist: Kann man was falsch machen? Wie ist das bei anderen 1000ern verlegt?
Danke und Gruß
Mark
Der Frau kann man´s einfach nie recht machen... Unglaublich!
Testbook:
Leipzig
Autohaus Petri
Plautstrasse 13
04179 Leipzig
Tel.: 0341 480 43 00
http://www.autohauspetri.de
Eisleben
Autohaus Brandt
Weinheimerstraße 2
06295 Eisleben
03475-715071
Ruhrgebiet / Niederrhein
umc. Test-Lab
http://www.umcmini.de
http://www.mini-cooper-clubman.de
Ralf Grafe
Nähe Krefeld/Duisburg/Mülheim/Oberhausen/Essen
0172 - zwo neun vier eins sieben sieben drei
München
http://www.miniclub-muenchen.de
Stuttgart
BCG British Car GmbH
Chemnitzer Str. 7
D-70597 Stuttgart-Degerloch.
http://www.british-car-center.de
Trier
British-Car-Center Orth
(R)over-Servicebetrieb
Am Verteilerkreis
54292 Trier
Tel.0651/209020
82362 Weilheim/Obb.
Miniwilli
0881-5648
48653 Coesfeld
Cille
*0 1 7 0 + 3158203***
Nürnberg
Britsh Car´s Kolb
Scharrerstrasse 13
90478 Nürnberg
http://british-cars-kolb.de/
Tel.: 0911 - 48644-0
Fax : 0911 - 48644-20
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7:30 - 18:00
Samstag 9:00 bis 12:00
Hügle MIni and more
Joachim Hügle
Kirchgasse 18
96269 Rossach
Tel.: (09565) 6332
Fax: (09565) 6977
Microcheck:
München
http://www.miniclub-muenchen.de
Petershausen-Kollbach (Lkr. DAH)
K(l)ein&Garstig
08137 - 808414[/quote]
Stuttgart
BCG British Car GmbH
Chemnitzer Str. 7
D-70597 Stuttgart-Degerloch.
http://www.british-car-center.de
Stuttgart
Mr. Grease per PN
82362 Weilheim/Obb
Miniwilli
0881-5648
__________________