Ich kenn das Zelt: High Peak Family Tunnel 4!
Beiträge von cooper18_2000
-
-
Ok, ich hab heut noch ein bisschen gespielt: Ich hab verschiedene Luftfilter versucht: Mit einem nicht mehr ganz neuen Serienfilter läuft er relativ sauber. Jedenfalls gut genug um erstmal damit zu fahren.
Danke euch!Mark
Minifahrer: Bitte dann melden. Danke.
-
Soooo, ich hab jetzt ganz viele verschiedene. Danke Uwe, danke Taner.
Ich werd die in naher Zukunft mal auf meinen Webspace laden und dan allen zur Verfügung stellen.Grüße Mark
-
Minifahrer: Wie siehts jetz aus?
@All: Der Vergaser war jetzt 4 mal im Ultraschallbad, da is ne Menge Schmodder rausgekommen. Dann Grundeinstellung und springt einwandfrei an. Jetzt gehts los: Bis ca 2300-2500 U/min läuft er ganz gut, hängt aber nicht richtig toll am Gas. Oberhalb der Drehzahl fängt er an zu spotzen. Sobald ich dann den Choke komplett zieh, läuft er hammergeil. Hängt sauber am gas und geht wie Sau. Ich tippe jetzt auf falsche Nadel. Es ist ne ADE drin, ich hab aber nur noch ne AAC. Liege ich mit der Vermutung richtig?
ZZP, Unterbrecher, Unterdruckleitung und Falschluft sind gecheckt und in Ordnung. In Ordnung heißt für mich: Nach den Vorgaben aus dem Haynes eingestellt.Danke und Gruß
Mark
-
Liebste, MAN FÄHRT NICHT DURCH DIE WASCHANLAGE!!!
Und: Wenn der Kumpel da kein Plastikdach drauf macht, sondern ein Stoffdach, dann hält das auch länger. Weil mangels Weichmacherwanderung zieht sich ein Stoffdach nicht zusammen und der bei Dir vorhandene Luftspalt entsteht nicht.
Frach mich halt!!! -
Hallo auch,
ich hab jetz ne ganze Weile gesucht, aber nix passendes Gefunden. Wieviele verschiedene Haubenembleme gab es denn beim Mini? Er is ja doch durch einige Firmen gegangen, da wird schon was zusammenkommen, oder?
Schön wären auch Bilder der jeweilligen Embleme.Grüße
Mark
-
Ich hab mal Deine Briefkopie beigelegt, mal nochmal versuchen. Anderer Prüfer is blöd, der nimmt nämlich auch Geld wenn er´s nicht einträgt. Meiner schauts nochmal an und sagt ja oder nein. Und wenn nein kosts kein Geld.
Grüße
Mark
-
Wenn der Ventildeckel noch da is hätt ich den gerne...
-
Ich hab da ein Problem mit der Eintragung... Das Gutachten das ich hab sagt nichts über das Unfallverhalten mit Fußgängern aus, deswegen bekomm ich meinen nicht eingetragen, kann mir da jemand helfen?
-
Naja, dass viel nicht immer viel bringt hab ich selst schon erfahren. Die rcihtige Dosierung machts!
Naja, ich bin mir nocht nicht 100% Schlüssig was es am Ende wird, HHKHW wird jedenfalls vorerst keine verbaut. -
Testbook:
Leipzig
Autohaus Petri
Plautstrasse 13
04179 Leipzig
Tel.: 0341 480 43 00
http://www.autohauspetri.deEisleben
Autohaus Brandt
Weinheimerstraße 2
06295 Eisleben
03475-715071Ruhrgebiet / Niederrhein
umc. Test-Lab
http://www.umcmini.de
http://www.mini-cooper-clubman.de
Ralf Grafe
Nähe Krefeld/Duisburg/Mülheim/Oberhausen/Essen
0172 - zwo neun vier eins sieben sieben dreiMünchen
http://www.miniclub-muenchen.deStuttgart
BCG British Car GmbH
Chemnitzer Str. 7
D-70597 Stuttgart-Degerloch.
http://www.british-car-center.deTrier
British-Car-Center Orth
(R)over-Servicebetrieb
Am Verteilerkreis
54292 Trier
Tel.0651/20902082362 Weilheim/Obb.
Miniwilli
0881-564848653 Coesfeld
Cille
*0 1 7 0 + 3158203***Nürnberg
Britsh Car´s Kolb
Scharrerstrasse 13
90478 Nürnberg
http://british-cars-kolb.de/Tel.: 0911 - 48644-0
Fax : 0911 - 48644-20Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7:30 - 18:00
Samstag 9:00 bis 12:00Microcheck:
Leipzig (BLSC)
http://www.werkstattpessimisten.deLippe
Mini-Guido
Tel 0 52 32 / 69 71 72München
http://www.miniclub-muenchen.dePetershausen-Kollbach (Lkr. DAH)
K(l)ein&Garstig
08137 - 808414[/quote]Stuttgart
BCG British Car GmbH
Chemnitzer Str. 7
D-70597 Stuttgart-Degerloch.
http://www.british-car-center.deStuttgart
Mr. Grease per PN82362 Weilheim/Obb
Miniwilli
0881-5648 -
Sowas wie Stufe 2 hatte ich mir vorgestellt. Mein Motorenbauer arbeitet auf Anweisung meines Mini-Guru´s. Mal sehn was der so Spricht. Is kein Forumstyp und nicht so einfach zu erreichen, weil er grad den Kombi für seine Tochter herrichtet...
-
Kay, das erklärt, warum die Kipphebelwelle doch a bissl was bringt. Langsam versteh ich das Prinzip.
-
Klingt für mich... Sinnvoll. So als Buchbinder...
-
Andreas Hohls ist gewerbetreibender im Thema Mini ( http://www.mini-mania.tv )
Ich glaub Du wartest ne Weile bis er Dich anruft. Dreh doch den Spieß einfach um und ruf Du Ihn an. -
Das ist allerdings eine Interessante Fragestellung, ja.
Wieviel gutes Gemisch kann so ein Motor verkraften? Weil eigentlich isses ja so, dass im Gegensatz zum fetter stellen, das Gemisch mit der Kipphebelwelle ja gut bleibt, es aber mehr wird. Ab wann säuft die Maschine ab? -
@ High: Juh tuh!
Es is jedenfalls nimmer der Serienkopf drauf, soviel ist sicher. Aber wie gesagt, was genaues weiß grad auch nicht.
Heißt also zusammengefasst: Die HHKHW bringt mit Serienkopf und Serien Ventilen rein garnix. Wenn dann ist die Kipphebelwelle das i-tüpfelchen?!? Richtig? -
Ich kann Dir die Gussnummer von meinem Verbauten Kopf gerade nicht sagen, aber auch der soll noch bearbeitet werden. Nur wie und was... muss ich mir noch anlesen.
-
Ich hab grad nen Motor zum Schleifen gegeben... Der soll danach etwas sportlicher gehn, also mehr Drehmoment und vielleicht auch Drehzahlfest sein.
Angedacht ist noch ein Wuchten der Kurbelwelle und Feinwiegen der Pleuel. Weiter bin ich noch nicht. Es werden demnach noch mehr Fragen kommen.
Erste Frage: Macht ne Hochhubkipphelbelwelle sinn? Was sollte dazu noch geändert werden?
GrüßeMark
-
Du hast schon die Zentrierscheibe rausgenommen, bevor Du den Abzieher angesetzt hast, oder? So hab ich mal nen abzieher zerstört...
Unter der Schraube mit dem Strich is noch ne Paßscheibe, die muss raus, sonst arbeitest Du Dich auf. Und da die Kupplung relativ fest angezogen ist, kann das auch etwas mehr zug werden bevor die abgeht...