stammt von einem Bekannten, der eben ganz gern mal sagt: Ich hätt da gerne mal ein Problem...
Ich hätt gern keines, sondern einfach mal wieder nen Mini der vernünftig läuft, aber davon bin ich im Moment wohl weit weg.
Der Reihe nach: Danke Andreas, ich dachte schon, es tut sich garnix mehr.
Ich werde jetzt mal meinen "alternativ Vergaser" einer Sichtprüfung unterziehen, ob da Schäden am Düsenstock feststellbar sind, wenn nicht, wird der Vergaser getauscht. Wie groß sollte denn die Düse sein? 0.090 oder 0.100?
Vorher bringe ich aber meine Zündung mal auf Vordermann, weil der Eindruck dass er zu Fett läuft eben aufgrund des Kerzenbildes entstanden ist. Sollte natürlich, wie in einem anderen Thema schon beschrieben, der Zündfunken zu schwach sein, würde das zumindest ein Problem erklären.
Der LCB wird dieses Jahr nicht mehr getauscht, dafür ist leider kein Geld da. (Meisterschule) Der lag halt bei mir noch rum und bot sich zur RC40 an. Nicht die intelligenteste Lösung, aber das wurde hier schon Mehrfach an anderen Stellen ausdiskutiert.
Gibt es eine Kompromisslösung, die das ganze vielleicht zumindest für eine Saison haltbar macht?
Nächstes Jahr is dann ein getunter Motor mit entsprechenden Anbauteilen geplant, dafür würd ich den LCB dann wohl wieder brauchen...