Beiträge von cooper18_2000

    Ich persönlich wende auch Gewalt an, wenn jemand aus meinem näheren Bekanntenkreis versucht, vollgedröhnt zu fahren. Ich hatte mit 16 einen Unfall, wo mich ein leicht angerauchter Typ vom Mopped geschossen hat. Ich wär fast dran gestorben, weil der Oberschenkel (gebrochen) sich mit Blut gefüllt hat.
    Bis jetzt hab ich noch jedem den schlüssel abgenommen, von dem ich ihn haben wollte, auch wenns ab und an mal auch mir weh getan hat.
    Für mich gilt 0,00 Promille beim Fahrn und anderes nehm ich aus Prinzip net.

    So long

    Mark

    Nachdem sich beim Schlachtfest kaum was getan hat, hier nochmal eine kurze Auflistung der vorhandenen Teile
    Ein Paar Stoßstangen, Eckig,
    2 Tachos vom 1100er Special, DZM bis 8000, Meilentacho,
    Hilfsrahmen vorne und Hinten,
    Heizungsgebläse,
    Antriebswellen,
    Scheiben ringsum,
    beide Kotflügelbleche neu, Nachbau,
    beide Windleitblechecken neu, Original,
    beide Bodenbleche vorne neu, Nachbau,
    2 Motorhauben, Zustand 3-4,
    2 HS4 Vergaser,
    1 HS2 Vergaser,
    3 A-Serie Anlasser,
    1 A+ Anlasser,
    1 Elektrische Benzinpumpe, extern,
    2 Schaltboxen,
    Verteiler,
    2 Wischermotoren Komplett mit Böcken,
    Auspuff 1100 Special Standart,
    10" Mille Miglia Felgen, 4 Stück
    3 Nabenkappen dazu,
    2 Lenksäulenversteller,
    Lenksäule Komplett, mit Zündschloss, Schlüssel und Kabelbaum,
    und noch viiiiiele kleinteile wie Schrauben, Bolzen, Muttern usw.

    Preise per PN

    Grüße

    Mark

    Hallo zusammen,

    ich schlachte einen 1100er Brigitte Special, es ist noch fast alles vorhanden, ausser dem Motor.
    Die Innenausstattung ist unvollständig und in keinem guten Zustand, die Karosse ist teilzerlegt, es sind aber diverse neue Bleche dabei.
    Ein paar feine Sachen wie z.B. 10" Mille Miglias MIT NABENDECKELN gibt es auch. Allerdings habe ich nur 3 Nabendeckel...
    2 Hntere Hilfsrahmen
    3 A-Serie Anlasser

    Einfach Anfragen was Ihr braucht, ich schau dann nach. Foto´s folgen in den nächsten Tagen.

    Grüße

    Mark

    HALLOO???? Nen Kupplungswechsel mit nem Stoßdämpferwechsel zu vergleichen is a bissl weit hergeholt, meinst net??? Dämpfer sin 2 Schrauben, da SIEHST die Kupplung noch netmal!
    WENN man es nicht weiß stellt einen die Zentrierscheibe schon auf die erste grössere Prüfung, schonmal drüber nachgedacht? Geh nicht von leuten aus, die das 20 mal am Tag machen, sondern von Hobbyschraubern, die nicht täglich nen Zylinderkopf wechseln!

    Hier meine Erfahrungen. Ich hab zwar erst 2 mal ne Kupplung gewechselt, diese beiden aber jeweils 4-5 mal ein und ausgebaut, weil Fehler gemecht.

    Ich habe immer den Motorhalter am Hilfsrahmen abgeschraubt, ist dann am Ende einfacher, ihn wieder anzuschrauben. Den Motor kannst Du mit nem Wagenheber leicht anheben.
    Viel interessanter ist hier: Sind noch ALLE Schrauben im Kupplungsgehäusedeckel? Wenn ja, musst Du dir wohl einen "Spezialschlüssel" biegen. Gugg mal bei mir auf der HP unter MPI, evtl findest Du da auch die eine oder andere Bildliche Hilfestellung. Da hab ich auch den Kurbelwellensimmerring gewechselt.

    Für Kupplung und Simmerring brauchst Du Spezialwerkzeug. Zumindest um die Kupplung abzuziehen. Da die Kurbelwelle an Ihrem Ende konisch zuläuft ist die Kupplung da sehr fest drauf. Immerhin muss sie die gesamten Motorkräfte ans Getriebe übertagen.
    Mein KFZ-ler meinte, der Simmerring ginge auch ohne, aber das ist relativ gefährlich. Wenn du den Simmerring beim einziehen beschädigst, war die ganze Arbeit umsonst.
    Das benötigte Spezialwerkzeug kostet um die 65€ in der Anschaffung, ist für´s Arbeiten aber unbezahlbar.
    Ich hab mir meinen Kupplungsabzieher selbst gebaut, aber die Einziehhilfe für den Simmerring würde ich gegen Gold aufwiegen lassen, damit ists ein Kinderspiel.

    Scheinbar hast Du niemanden in Deinem näheren Umfeld, den Du fragen kannst, was schade ist. Aber ein Kupplungswechsel ist kein Kindergeburtstag. Man kann sehr viel falsch machen, was ich leider selbst lernen musste. Besorg Dir ein gutes Reparaturhandbuch, und BEVOR Du anfängst lies Dir alle Schritte erstmal durch.

    Hoffe geholfen zu haben

    Mark