Beiträge von cooper18_2000

    Moin!
    Ich hab so ne feine Wanne von LiquiMoly, mit nem flachen auffangtrichter, Luftauslasstopfen und Ablaufdeckel zum Umfülln. Gehn 10 liter rein und passt auch untern MINI. Zumal ich net versteh, wie Du nen Ölwechsel ohne aufbocken gemacht hast... Mir is des immer zuviel geäffel. Mitn Wagenheber auf adäquate Höhe bringen und Böcke unter den Hilfsrahmen, macht das Arbeiten wesentlich angenehmer und dauert auch nur 10 min. !!ACHTUNG!!Wagenheber NICHT am Unterboden ansetzen, sonst sieht Dein Mini bald so aus wie 95% der in nicht Mini-Werkstätten gewarteten Mini´s: Bodenbleche eingedrückt. Stabil sind Schweller, Übergänge zu den Radhhäusern, Hilfsrahmen und die entsprechenden Aufnahmen.

    Grüße

    Mark

    Kurz und knapp: Ich find die Musik gut, und die Texte sind meines erachtens wesentlich aussagekräftiger als irgendein Robbie Williams-Geplänkel, der mir seit Wochen mit seiner Madonna die Ohren vollheult.
    Der Bub hat nämlich noch nicht begriffen, dass er mit seinen Drogenexzessen ein schlechtes Vorbild darstellt. Die Onkelz sind irgendwann aufgewacht und haben gemerkt, dass das Sch... is was sie da tun, und habens dann gelassen. Und allein dieser Schritt ist mehr wert als 10 Millionen goldene Platten.
    Ach ja: Ich bin Baujahr 81, aber ich kenne auch die alten Lieder...

    Grüße

    Mark *derdasfestivalnurvonaussengesehenhat*

    Das ist bereits ausgemerzt. Das Batteriekabel führt von der Batterie in den Innenraum, unter dem Armaturenbrett befindet sich ein Knochen, von da geht es, dem Serienkabelbaum folgend, weiter. Ich schätze, ich komm um ne Zerlegung nicht rum. Muss ich was besonderes beachten? Also Unterschied MPI und 1000er Vergaser?

    Respekt!
    Und warum gehts dann trotzdem so schwer? Bei nem Fettsack wie mir sollten 26 KG an nem Rohr von bestimmt 2 Metern ja eigentlich kein Problem sein. Bin an der Kronenmutter aber trotzdem gescheitert... (viele die mich kennen würden jetz sagen "Splint rausmachen hilft", aber der war draussen!!)

    Grüße

    Mark

    Moin Leude,

    ich hab wieder mal ein MPI-Problem: Mein Schätzometer sagt mir, der Tank is leer, wenn ich schnell um die Kurve fahr, bekommt er keinen Sprit mehr und Spotzt oder geht aus, aber beim Tanken bekomm ich selten mehr als 12 Liter in den MPI rein. Was kann das sein?
    Meine Vermutung: Die Spritpumpe kann den letzten Sprit nicht aus dem Tank fördern weil... Keine Ahnung, Ansaugleitung zu Kurz oder sonstwas... Und er Smith schätzt wirklich nur... Normal sollte der MPI doch auch so um die 25-30 Liter Tankvolumen haben, oder?

    Helft mir mal bitte...

    Mark

    Wenn ich Wiki jetz richtig zusammengestöpselt hab, sind 10 Newton 1 KG Gewicht auf Meereshöhe. Newtonmeter is dann die Kraft an einem 1m langen Hebel. Sprich ich müsste theoretisch für 250 NM einen Hebel von 1 m mit 25 KG belasten... Blöderweise fängt auch ein belastetes Rad vorher schon an, sich zu drehen. Und irgendiwe is die Kupplung mit 155 NM schwerer zugegangen...

    @Haz: Man muss net alles wissen, man muss nur wissen wo es steht, hat mal ein Lehrer aus meiner Nachbarschaft gesagt...

    Grüße

    Mark

    Vorschlag: Wir schreiben einen Offenen Brief an "Brückenstein" und fordern die Wiederaufnahme der Produktion für 13" Potenzas... Will sagen, ich hatte Dunlop, Fulda, und Yokohama, aber wenns geht will ich nix mehr anderes als Bridgestone.Ist meiner bescheidenen Meinung nach der beste Reifen für den Mini, sowohl bei Nässe als auch im Trockenen, halten auch schön lang und sind auch nicht übermässig anfällig für Spurrillen. Ach ja, und qualmen tun die auch gut...
    Leider werden die nimmer gebaut.

    Grüße

    Mark

    Dann nimmste ein Seil oder besser noch ne Stange, ein anderes Auto und ziehst Ihn so 20 cm. Dann weißte auch, welche Räder sich nicht drehen. Und mit viiiiiel gück, löst sich auf die art auch das eine oder andere Rad.
    Hatte vor 2 Monaten das Gleiche Problem mit nem MPI.

    Nur: wie bringt Ottonormalschrauber mehr als 250NM auf??? Ich bin zum Glück bald in der glücklichen Lage, in einer "Fachwerkstatt" schrauben zu können, aber das letzte Radlager ging trotz Bremse und 2 Meter Verlängerung nichtmal auf, geschweige denn dann wieder so fest zu...