Beiträge von cooper18_2000

    Leutz: DANGÄÄ!!!!!!!!!!!

    War echt toll mit euch, hat uns auch ne Menge Spaß gemacht! Ich sach hier mal im Namen der Crazy´s DANKE!
    Danke, das Ihr euch alle so zivilisiert benommen habt, es keine Ausfälle gab, und wir Keinen Stress mit den Nachbarn hatten. Wir sind gestern nochmal über den Platz gegangen: es gab nichtmal Müll!!!!!!!!!!!
    Ob es eine Wiederholung geben wird, ist noch unklar! Wir werden sehn, was der Kassensturz bringt...
    Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch bei den vielen Tagesgästen bedanken!!
    Und ganz speziell bei unserem KLAS der mit 623 KM die eindeutig weiteste Anreise Hatte!! Danke Klas!

    Grüße

    Mark im Namen der CRAZY MINI´s

    Männers, versuchts doch mal mit dem Zauberzeugs: Sabesto Rost Off Ice. Is ne Mischung aus Kältespray und Rostlöser. Funktioniert wunderbar. Ich hab 14 Tage meine Bremsen mit WD40 eingsprüht, und es is nix gangen. Einmal Rost off Ice nach der Bedienungsanleitung angewendet und die Versteller waren Offen. Ich möchte nicht wissen was da drin is, das zeug hat nämlich sogar ein Verfallsdatum...

    Grüße

    Mark

    Hey, Moment!! VEIT!!!!!!!!!!!!!! WAS SOLL DER SCHEI..????????
    Du hast gefälligst zu kommen!!!! Der Ide(fix) kommt ja auch! Da wär ich echt angefressen wenn Du nicht kommst!!

    @ Sebbo: Cool!!

    @ Sassi: Nein, Du brauchst keine Kneipe!!

    @ Nadine: Supergeil!!

    @All: Das Wetter wird schon werden. Und wenn net, Es wird trotzdem Lustig!

    Ich freu mich schon. Irgendwie hab ich aber auch voll Schiss das irgendwas schief geht...

    Grüße

    Mark

    cooper 16: Mein BMW is ne andere Kampfklasse. Den hab ich ja auch nur, um die Mini´s zu schonen. Nur wollt ich halt trotz allem der Welt Mitteilen, auf was ich wirklich steh.
    Das Geläster halt ich ganz einfach aus: Wenns wahr is, isses net schwer, und wenns schmarrn is, les ichs net ganz.

    @LD666: Selber Schneiden lassen.

    Grüße

    Mark

    Also das mit dem Pulverbeschichten is so ne Sache, ich hab mich da schonmal informiert.
    Das Problem Dabei is, das die Farbpigmente angeblich mit ca 80 Grad eingebrannt werden, da kann sich die Karosse schon etwas verziehen.
    Farbe is allerdings jede Möglich. Der Typ bei dem ich war, hat wörtlich gesagt: "Das geht sogar in der Farbe Deines Sprema´s. Allerdings brauch ich dafür ne Probe und etwas Zeit zum Anmischen..."

    Grüße

    Mark

    Ich will jetzt auch mal!!

    Ganz ehrlich, der NM is ein klasse Auto. Ich fahre Neben Mini auch nen BMW, und ich Find, die Jungs können einfach Auto´s Bauen. Die machen das auch schon lang genung.
    Und wenn der Veranstalter beschließt, das NM´s aufs Treffen dürfen, dann können wir da nix mehr ändern. Vielleicht kann man den einen oder anderen NM-fahrer ja vom Classic überzeugen, wenn er Ihm auf der Strecke die Ohren abfährt, aber wenn nicht, dann halt net. Stellt euch mal vor, wie die Welt in 30 Jahren aussieht?? Geht doch jetzt mal auf ein Classic Mini-TTreffen und sucht mal nach INNO´s, da gibts auch nimmer soo viele! Und genauso wird es mit unserem Mini auch gehn. Die guten werden immer weniger!
    Tatsache is auch, das Die Schrauber immer weniger werden, auch unter den Classic Mini Fahrern. Die meißten lassen doch nurnoch machen. Das ist ja quasi schon der Anfang vom Ende. Über Die Arbeit und das Geschiss mit dem Auto baut man doch erst eine Beziehung dazu auf!

    Damit ich auch meinen Senf dazu gegeben hab. Ich reg mich net auf! Prost!!

    Hallo Tanja,

    ich bin auch ein Crazy Mini-Member, und gehe demnach nicht mehr weiter auf die Vorzüge unseres Clubs ein. Aber rein der Fairneß halber sollte gesagt sein, das es in Fürth doch einen gibt, der an Mini´s rumschraubt und ne Werkstatt hat, aber seit ich bei den Crazy´s bin, mach ich alles selber oder mitn INNO zusammen. Nach einem Kostenvoranschlag für meinen Scheibenrahmen war ich nimmer dort...

    Grüße

    Mark

    Ich dachte bis jetzt imer, das Die Hutablage vom Mini so eine Pappe ist, die mit dem Fils überzogen ist. Und das ganze is dann aufs Blech genietet... Aber ich kann mich täuschen. Jedefalls habe ich letztes Wochenende erst ne neue Hutablage fürn mini gebastelt, eben wegen dem gleichen Problem. Mit 20er MDF passen jetzt auch die großer 16er in die standartlöcher...

    Grüße

    Mark