Minifahrer: Wenn man sich mag... und Keiner vorher beim Griechen war, sollte das schon einigermaßen gehn. Was soll´s denn sonst sein? Die Scheibenwischer schonmal angschaut??
Grüße
Mark
Minifahrer: Wenn man sich mag... und Keiner vorher beim Griechen war, sollte das schon einigermaßen gehn. Was soll´s denn sonst sein? Die Scheibenwischer schonmal angschaut??
Grüße
Mark
Heizung unter die Rücksitze verlegen, naja, die Schläuche Durchs Auto bringens nicht soo. Aber das mit dem Armaturenbrett is cool!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Haust Du mich wenn ich´s vor Dir hab??
Grüße
Mark
Nicht ganz treffend, aber auch nicht ganz OT: Hat von euch schonmal jemand den Trailer von Pro 7 Gesehen, den die vor der Werbung immer zeigen, wo der Schneemann Durch die Straßen kutschiert wird? Danach sieht man drei gestörte in nem kleinen Auto sitzen und rumhoppeln. Ich bild mir ein, das wäre ein roter MINI pickup, mit weißem Dach. Bin ich Paranoid und seh schon überall MINI´s oder hab ich richtig gesehn?? Helft mir!!
Grüße
Mark
Heiy IDE, Du hast voll ein Rad ab! Aber GEIL!!
Mit was kommste dann zu unserem Treffen???? Bulli, Proud, Chelsea oder Frog?
Grüße
Mark
Bei Fragen > Mail.
Ich hab die Bastuck ab Mitteltopf drauf und bin nicht sehr überzeugt davon. Verarbeitung und Passgenauigkeit sind obergenial, Außerdem isses halt EDELSTAHL, also hält der Auspuff wohl länger als Dein Auto. Auch die Akustik is geil, aber an den Serienauspuff drangepfriemelt taugts nix. Die Bastuck is einfach zu schwer. Da der Aufpuff beim MINI ja nur am Getriebe und am hinteren Hilfsrahen befestigt ist, klappt mein Auspuff immer in der Mitte nach unten. Ich werde mir da zwar was Basteln, aber langfristig gesehn werde ich auch auf RC40 umsteigen. Dann am liebsten auch in Edelstahl.
Außerdem is die RC40 nach meinung vieler der einzige Auspuff der Leistung bringt... Wenns alle sagen...
Grüße
Mark *deretzindiearbeitgehnmuß*
etz rechneste Den sprit für Hin-und Rückfahrt mit zu den 50€ drauf, und dann kannstes hier auch machen lassen. Es sei denn, Du brauchst eh was von Ihm...
Grüße
Mark
Das zeugs vom Würth is einfach geil, einmal einsprühn und schon gehts!!!!!
Ich hab übrigens die Radlagerschraube aufgmacht, is wesentlich stressfreier...
Grüße
Mark
NO WAY!! Einzelabnahme macht nur der TÜV. Und RC40 gibbet nur mit Einzelabnahme eingetragen. Aber, die RC40 kann kein Mensch der keine Ahnung hat von ner Standartanlage unterscheiden.
Grüße
Mark
P.S.: e-mail wär einfacher gewesen
innouwe: es gibt von dem Gepäckträger auch eine enganliegendere Variante, hab halt nur zum Ausprobiern den billigsten genommen den ich bekommen konnte. Wer weiß was der nächste Winter bringt...
Allerdings weiß ich net, was Deine Kennzeichenbeleuchtung davon hält.
Verchromen lassen will ich hn auch noch, oder in Gelb Pulverbeschichten...
JA, ne Bierkiste passst drauf, war das erste was ich probiert hab, allerdings macht das aufm Foto immer so nen schlechten Eindruck
Grüße
Mark
Aber hurtig, wenns nämlich von zu fester Keilriemenspannung kommt, dann haste Dir schnell die Lager zamgfick*!!
Grüße
Mark
Dumm dahergred: Kupplungsausrücklager?
Und wenn sich der Exzenter nichtmehr verstellen lässt?? Ich sprühe seit drei Wochen WD40, werde es jetzt mal mit Würth "Rost off ICE" versuchen. Aber hilfestelung wär trotzdem ool. Kann ich was kapttmachen wenn ich die Trommeln runterklopf?
Grüße
Mark
Und weils so schön war, gleich noch eins hinterher...
Hm, hab gestern schon ein Bild angehängt, wer weiß warum das nich geklappt hat, heute also nochmal...
Das steht im Zweifelsfall in der Beiligenden ABE. Auf jeden fall werden sie in die Originalen Befestigungen mit eingrschraubt. Somit is vorne schonmal klar. Und Hnten gibts die Variation C-Säule oder Sitzbank.
Grüße
Mark
Wie bei der Vespa auch, wird der mit zwei Haken oben eingehakt und hängt dann da an der Keckklappe rum. Zur Fixierung sind dann noch zwei seitliche Haken dran, die Ich mit Gewindestangen versehen hab, für bessere Einstellmöglichkeit. Da der Gepäckträger in sich instabil wird wenn man Ihn soweit zusammendrückt das er das Kennzeichen nichtmehr bedeckt, hab ich zwei Traversen einschweissen lassen.
Ich versuch mal ein paar Bilder Anzuhängen, allerdings noch Ohne die Traversen und die unteren Haltebügel.
Grüße
Mark
Drum will ich auch endlich wieder MINI Fahren!!!!!!!!!!!!!!!!! Der BMW braucht mindestens das doppelte!!!!!!!!
Ich hab!!!!! Ich such unter der Woche mal Bilder vom Aufbau. Ist alles unter Ständiger Rücksprache mit einem TÜV Prüfer passiert. Ich hab einen FRONTgepäckträger von einer Vespa verwendet. Is eigentlich einfach. Ein bisschen biegen, ein bisschen drücken, neue Halter und zwei Traversen eingeschweißt. Die Halter sind mit Flügelmuttern befestigt, weil der Gepäckträger dann offiziell als Gepäckstück läuft und somit keinen Tüv und nix braucht. Nur verlieren sollte man Ihn net...
Was er aushält werd ich testen wenn das Auto wieder läuft...
Grüße
Mark
Je nach Fahrstil, das beste waren knapp 4 Liter. Im Schnitt, weil ich viel Autobahn fahr hab ich 6 Liter. Ich bewege mich ja auch Hauptsächich mit Schalldruck fort....
Grüße
Mark