Mein Beileid, hab das noch vor mir, werde den Thread also weiter verfolgen!!
Grüße
Mark
Mein Beileid, hab das noch vor mir, werde den Thread also weiter verfolgen!!
Grüße
Mark
Mit dem Auto kein Wunder!! War grad bei nem Kumpel der mich sofort drauf angesprochen hat seit wann denn die POLIZEI Mini´s hat. Er war wohl auch so um den Jahreswechsel in BÄRLIN und hat sich da verlesen. Das es sowas wie ein Forum für unseren Kleinen gibt war Ihm neu, und das ich Dich "Kenne" hat Ihn total geplättet.
Minifahrer/forer Deutschlands vereinigt euch!! Jeder kennt jeden und das ist gut so!
Grüße
Mark
Guckst Du:
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS…3446306-5215266
Hilft Dir ganz viel weiter, wenn dir das nächstemal einer den Einbauort des Hauptbremszylinders beschreibt.
Grüße
Mark
Alles selber gemacht. Keine Ahnung, die Masse ergeben sich. Du musst nur eine Grundplatte setzen und dann eben den rest so nach und nach draufpuzzeln. Hört sich einfach an, isses aber nicht. Der Kofferaum war so mit die meißte Arbeit bei unserm Ausbau.
Grüße
Mark
Veit: DANKE!!!!!!!!! Ich war ja schon auf der Ringmini.de, aber ich hab doch immer keine Zeit!!!!
Fühl Dich geknutscht!!
Mark
Abba, äh plätze sind nicht in massen da!!
Möglich. Ich kenn das von der Bremse! Bieg es doch "einfach" mal ein Stück raus und schau ob sich was tut. Kaputtmachen kannst außer dem Pedal net viel.
Grüße
Mark
Bei einem guten Fachhändler ja. Aber nicht beim Media Markt oder ähnlichem. Am besten ist, wenn Du mehrere Fachhändler anfährst.
Grüße
Mark
Gibts eigentlich das Video mit der MINI-Fahrt auch noch irgendwo zum Download???
Wennstes dann zum dritten mal gmacht hast (so wie ich etz) dann gehts schneller. Beim ersten mal dauerts länger, weil Du garantiert die Schrauben nicht findest.
Heute gemacht. Wenn Du meinst, kann ich morgen ein Bild mit anhängen. Sind 10er Muttern. Frontscheibe muss aber definitiv raus dazu.
Grüße
Mark
Sach bidde bescheid, wills auch haben!!!!
Mal wieder was von mir:
ich war am 1.Weihnachtsfeiertag bei meiner "Schwiegermutter" am Starnberger See. Die liebe Claudia ist ein wenig, naja sagen wir, Naturverbunden. Und während Mama und Tochter im Internet surften, fiel mir ein Katalog in die Hände, wo unter anderem ein alter Austin Mini als Hintergrund diente. Das erregte natürlich mein aufsehen und gab mir Anlass den Katalog etwas näher zu betrachten. Dabei bin ich etwas ins schwärmen gekommen, so über den Englischen Stil Autos zu bauen, und klamotten zu machen und so allgemein. Ich wurde dann mit dem Vorschlag überrumpelt: Geht doch einfach mal ein Jahr nach England, das macht bestimmt spaß, und lernen kann man auch davon. Je länger ich darüber nachdenke, desto interessanter ist der Gedanke.
Mein Problem ist nur: ich habe keine Ahnung wie das den Engländern so gefällt, wenn wir da antanzen: Hallo, da bin ich!!
Hat von euch jemand Ahnung wie das mirt Arbeitserlaubnis und sowas in England gehandhabt wird?? Ich hab nun auch nicht wirklich eine Weitverbreiteten Job (Buchbinder) und würde dort schon gerne etwas Geld verdienen. Meine Freundin wird sich da ja leichter tun (Krankenschwester), aber trotzdem, sagt mal was Ihr wisst!!
Danke und Grüße
Mark
P.S.: Der Katalog war von http://www.hess-natur.de
P.P.S: Dies ist mein 400.ter Eintrag *freu*
also, ich hab genau den Tankdeckel auch ersteigert, undmuss ganz ehrlich sagen, ich hab keine Probleme. Die Montage hat ziemlich genau 1 Minute gedauert und der alte Tankdeckel passt auch noch rein.
Grüße
Mark
Nur mit loch reinsägen isses nicht getan. Wie jeder Lautsprecher sollten auch die Lautsprecher in der Tür auf ein geschlossenes Volumen laufen. Doorboards sollte man schon baun, aber es muss ja net so extrem sein wie bei mir, wenn Du die Vorhandenen Türtaschen nach oben hin zumachst, dann sollte das einigermassen funktioniern. Sollte es ans eingemachte gehn, dann meld dich nochmal.
Ich hab wegen dem Kofferraum gfragt, weil man theoretisch auch einen Woofer in das Kofferraumseitenteil integriern kann..
Grüße
Mark :santa1:
Naja, gut ist für jeden was anderes. Ich kann nur von dem reden was ich schon verbaut habe, und das waren einmal wlche von Mac Audio für runde 50€, die waren net schlecht und in meinem BMW sind MB Quart drin. Mehr als Geil die Teile!!! Aber ich weiss nicht was die kosten.
Bei den 16ern musste halt aufpassen das die die Leistung auch vertragen die Du ihnen zumuten möchtest.
Und das Canton willst Du auf die Hutablage Baun?? Wird dann etwas Hecklastig werden ohne Lautsprecher vorne, aber das System is gut.
Hast Du den Spritzwasserbehälter im Kofferraum??
Grüße
Mark
Und die versicherung wird es als grobe Fahrlässigkeit auslegen, wenn Du keine Winterreifen hast!
Hinten???? Da müssten irgendwo im Teppich Nieten versteckt sein. Die ausbohren oder von unten abschlagen, wenn man hinkommt. Dann die Lehne der Rücksitzbank raus (einfach nach oben ziehen) und fertig. Wenn dem nicht so ist, denke ich das sie geklebt ist, dann viele spässe. Bei meinem wars jedenfalls genietet, und beim 1.3er von ner bekannten auch.
Grüße
Mark
Das kenn ich auch, habe alle Asterix Bände da!! Die würfel sind gefallen!!
Wieder was dazu gelernt!! Der Tag hat sich schon gelohnt, ich geh etz wieder schlafen.