Beiträge von cooper18_2000

    So als "Mini" Ausführung dessen was ich habe, würde ich nehemen: 2-4 16er unter die Rückbank, in ein geschlossenes Gehäuse als Kickbässe. Ein Paar gute 10er vorne verbaut, entweder in Doorboards, Kickpanels oder eben in die Lüftungsdüsen. Die 10er müssten deshalb gut sein, weil ich sie auf einem möglichst breiten Frequenzband laufen lassen würde. Dann auf die Hutablage ein Komponentensystem, entweder 2 oder drei Komponenten, muss net soo der bringer sein, is ja nur Rearfill. Und in den Koferraum ne Bass. Irgendwas was zu Deinem Musikstil passt. Ich weiß je net was Du so an Mucke hörst. Mit dem Bass im Kofferraum is das allerdings etwas Heikel, weil ich nicht weiß was davon dann vorne ankommt. Im Endeffekt bräuchtes Du 7-8 Kanäle um alles Aktiv fahren zu können. Man kann die 10er und das Komposystem aber auch, mit entsprechenden Frequenzweichen, direkt am Radio anschliessen, und nur die Kickbässe und den Woofer an eine 4 Kanal Endstufe hängen.
    Ich hoffe ich hab nix vergessen.

    Grüße

    Mark

    IIIIIDEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!

    Du spinnst wohl!!!!!!!! Nach all der Arbeit die Du in Deinen PROUD gesteckt hast?????????? Wem würdest Du den wohl anvertrauen???? Wohl doch ehr niemandem, oder?? Dann lieber den Bulli verkauft, obwohl das auch sehr schade drum wär!

    Grüße

    Mark (der Dich steinigen wird!!!!)

    Jo, das wäre ne Idee, allerdings bin ich a.) nicht so begeistert davon und b.) solltest Du dann die Frischluftzufuhr kappen, was c:) evtl zu Problemen mit beschlagegen Scheiben oder ähnlichem führen kann.

    Ich würde die 10er in der Tür verbauen.

    Ja, die Heizungsluft kommt woanders raus, nämlich dierekt aus der Heizung oder aus den Düsen an der Scheibe.

    Grüße

    Mark

    Ach männers,

    man braucht doch im Winter aun ne Beschäftigung...

    Nein, Blödsinn. Stossdämpfer gehn ja nicht von heute auf morgen kaputt. Ausserdem isses ja alles so konstruiert, das man es problemlos zerlegen kann. Es dauert halt nur etwas länger. Allerdings hat mir mein KfZler von vornherein gesagt, das er sich strikt weigert irgendwas bei mir zu machen wo man an der Anlage rumschrauben muss.....

    Grüße

    Mark

    Ok leutz, das ganze ist gecancelt. Nachdem mir auch noch ein Termin dazwischengekommen ist, und die verursacherin boral pleite ist erfolgt hiermit die Absage!
    Ihr könnt gerne so auf den Christkindlesmarkt gehn, aber so Crazyminimäßig geht nix zam.

    Schade, aber vielleicht klappts nächstes Jahr!

    Grüße

    Mark

    Hallo Lena, es gibt da sowas wie nen Eiskratzer, das kennen die Leute die Nen Bulli oder nen Käfer als erstes auto hatten auch noch, nur meißtens war es bei Denen so, das innen mehr eis war als aussen.
    Wegbekommen wirst des nur, wennst Den innenraum von Deinem Mini absolut trocken bekommst (da wärst Du die erste die das schafft!!) Ansonsten musst halt damit leben, hatte das heute morgen von meinem BMW auch.

    Grüsse

    Mark

    Das mit den Stahlflexleitungen hab ich bei der 80er schon bemerkt.
    Was kosten denn die Stahlflex für den Mini, mit Tüv?? Und wo bekomt man sie? Bräuchte ja gleich zwei sätze, beim Cabrio werden diesen Winter die Bremsen noch komplett gemacht und beim anderen sind sie im laufe des zusammenbaus dran. Sprich einmal Scheibe vorne/Trommel hinten und einmal ringsrum trommel.

    Weiterer Vorteil der Sahlflexleitungen: die müssen nimmer so oft getauscht werden!!!!!!!!

    Ich hab eine mit nem einzelnen Rohr. Hört sich auch gut an. Bei mir gibts nur einen l´kleinen Haken: Das Ding is zu schwer! Meine fängt erst beim Mitteltopf an. Heißt auf Deutsch, ich hab den Mitteltopf der Originalanlage rausgeschmissen und statt dessen den Mitteltopf der Bastuck eingebaut. Nachdem meine Mini zwischen dem Getriebe und dem Hinterachsrahmen keine weiteren Befestigungsmöglichkeiten bietet, hängt der Auspuff jetzt in der Mitte durch, ab und an fällt er auch mal runter. Es is zwar an und für sich ne Geile sache, aber so werd ich nicht glücklich damit, deswegen fliegt er jetz wieder raus. Auch wenn ich den Sound vermissen werde, aber ne RC40 soll wohl auch nicht so schlecht klingen...

    Grüsse

    Mark

    Hallo Lukas,

    ich habe 13"er auf meinem Cabrio drauf. Das mit den Spurrillen stimmt schon, allerdings stresst mich das nicht so übermäßig. Die Radlager haben bei mir auch verhältnismässig lange gehalten, also ist es nicht ganz so dramatisch. Es sieht schon gut aus, geht aber auch zulasten der Beschleunigung. Dafür wenn er mal läuft, läuft er richtig gut. Anständige Reifen sind das grösste Problem bei 13". Ich hab jetzt seit ich den Mini hab, das erste mal nen Satz Reifen drauf wo ich sagen kann das die richtig gut sind, allerdings waren die auch entsprechend im Preis. Überlegs Dir gut, ich würde ehr auf 10" umrüsten, wenn ich die Wahl hätte...

    Hm, also für 150€ bekommst Du nicht unbedingt das Gelbe vom ei. Mit glück ne passable 4 Kanal Endstufe. Würde schon auch gehn. Das Du halt die Bässe unter der Rückbank über zwei Kanäle befeuerst, Die Hutablage über die Anderen zwei und den Rest direkt an den Radio anschliessen. Allerdings ist das Klanglich nicht unbedingt der Hit.
    Schau mal ob Dir da was Zusagt. Is ein guter Kumpel von mir. Absolut faire Preise und ein korrekter Typ der Mini´s mag!!!!
    http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&page=1&rows=25

    Als 10er meine ich schon Lautsprecher mit ca 10cm Durchmesser, sind von den Frequenzen her geeigneter als ein reiner Hochtöner.

    Als Komponentensystem bezeichne ich ein System, das aus zwei oder drei einzelnen Komponenten besteht, sprich zwei oder drei Lautsprecher pro Seite.

    Grüße

    Mark

    Im endeffekt brauchst Du 6 Kanäle. 2 für die Kickbässe, 2 für die 16er und die Hochtöner, welche ich persönlich als Komponentensystem kaufen würde, da sie dann auch garantiert zusammenpassen und nochmal 2 Kanäle für die "Hochtöner" die du voren verbauen möchtest. Ich würde auch nicht unbedingt hochtöner nehmen, sondern lieber gute 10er onder ähnliches, damit Du den Kland etwas nach vorne ziehen kannst.

    Bei einem Konzept wie Du es möchtest würde ich zu zwei seperaten Endstufen raten, da hier die Lastsabilität ehr garantiert ist. Außerdem sind 6 Kanal Endstufen verdammt teuer. Sprich ich würde die Kickbässe im Brückenbetrieb an einer Zweikanal Endstufe befeuern, vorzugsweise irgendwie was Ground Zero oder Rockford Fosgate ähnliches, da es da ja nicht so auf den Klang ankommt und die anderen 4 Kanäle würde ich aus einer reinen Klangendstufe ziehen. Da bieten sich so Sachen wie ältere Audison, jetzige VRX, Helix/Brax, Steg oder etwas in dieser Richtung an. Allerdings ist das ne reine Frage des Geldbeutels. Die oben genannten Teile sind meine erste Wahl, wenn geld keine übergeordnete Rolle spielt.

    Das wäre mein Vorschlag zu dem Endstufen part.

    Meine Kabel hab ich alle Seitlich an der Rücksitzbank durchgezogen, da is in meinem Cabrio ein ca 2 cm breiter Spalt gewesen, der sich dafür anbot. Und die Zuführungen zu den Endstufen sind alle weitestgehend unsichtbar gestaltet, sprich direkt an den Anschlussklemmen kommen erst die Kabel durch das Holz.

    Grüße

    Mark

    Ohne übertrieben Werbung machen zu wollen: Schau Dir mal meine HP an, unter Car-Hifi und dann Kofferraum. Wenn Du dir das so ähnlich vorgestellt hast, wünsch ich Dir viel spass, aber das Ergebnis sieht einfach gut aus. Für den Kofferraum würde ich Dir als bezugsmaterial Kunstleder empfehlen. !. ist es relativ robust und 2. abwaschbar. Allzu Teuer is es auch net. Für das Gelbe habich 22DM/laufender Meter gezahlt. Die rollen sind ca 1,50 Breit, da solltest Du mit 2 Laufenden Metern gut hinkommen.

    Als Grundmaterial haben wir 8mm starkes MDF genommen. Ist im Baumarkt verdammt teuer, schau mal ob es bei Dir in der Nähe nen Holzgrußhandel gibt. Da kostet dann die ganze Tafel soviel wie im OBI ein Quadratmeter...
    Wir haben die Lattung druntergeschraubt, kannst allerdings auch Montagekleber oder ähnliches nehmen, je nach dem ob Du es irgendwann zurückrüsten willst. Schaus Dir einfach an, bei Fragen, e-mail an mich.

    Grüße

    Mark


    http://www.mini-mark.de

    HM, im augenblick sieht das alles sehr gecancelt aus. Ich weiß es nich wie es mit euch steht. Wenn überhaupt was stattfinden soll, dann brauch ich definitive Zusagen. Ich selbst wohn nämlich garnicht in Nürnberg. Ich müsste Di leute dann bei meiner Freundin unterbringen (die wohnt in Nürnberg) und das bedarf etwas der Vorbereitung! Also Hopp oder Top!!

    Andreas gibt es nichtmehr viel hinzuzufügen, außer vielleicht: Sollte man dann endlich einen gut hergerichteen Van/traveller haben und man muss sich aus unerfindlichen Gründen davon ternnen, dürften die 15000€ schon wieder reinkommen. Und der Ideellle Wert übersteigt meines erachtens nach diese Grenze spielend. Ich wenn einen hätt, ich tät den nimmer hergeben.

    Grüße

    Mark


    *vomvanträum*