Beiträge von cooper18_2000

    Naja, so Zeugs wien Schraubenzieher/dreher oder ein Hammer is ja wohl normal. Wer das net hat, sollte gleich in die Werkstatt fahren. Nene, der Ansatz war schon ganz gut!!

    Grüße

    Mark

    P.S.: Meine Bremsscheiben musste ich noch nie mit nem Abzieher bearbeiten!!!!! Hab ich was falsch gemacht, oder Du????

    Mahlzeit, (essen kann man immer!!)

    Nachdem mir die Suchfunktion nix definitives ausgespuckt hat fang ich halt mal mit nem Spezifischen Thread zum Thema Mini-Spezial-Werkzeug an:

    Mich würde mal so interessieren was man so als Mini-Schrauber an Speziellem Werkzeug braucht was nicht in nem Normalen Nusskasten drin ist. Gut, das man Vorzugsweise auf Zoll-Werkzeug zurückgreift ist eh klar, hat aber nicht jeder. Ich meine auch mehr so geschichten wie die 34er Nuss, für z.b. Lenkung, Kronenmuttern an der Antriebswelle oder noch son paar schnippische sachen.
    Erzählt mal ein paar Geschichten ausm Schrauberalltag!!!

    Grüße

    Mark

    P.S.:Kann sein das das hier etwas Off topic is, aber wohin sonst damit???

    Ab wann wurde denn ein Bleifreikopf verbaut?????? Ich hab nen 87er Mayfeuer Spocht, den ich, seit ich Ihn hab (99), mit leichtbenzin, sprich Bleifrei, Fahr. Wie würde sich das denn bemerkbar machen wenn das net so gut wär????

    Dank euch *einansichseblstzweifelnder*

    Mark

    Oh Ide mein Bester, was willstn mitn Brettl vom PROUD in der Chelsea, wennst nochnix gmacht hast, des hoert sich doch wieder genauso an. Welche Endstufn hastn?

    Sonst geht gut, hab mir nen 2.Mini gekauft, nen 83er mit 10zoll!!!! GEIEL!!! Aber halt noch was zu machen dran. Wird ein Smoothes Project. Also ganz gemuetlich.

    Mark

    Und je kleiner das volumen ist, desto trockener werden sie. Wenn man vier stück drin hat kann man auch noch mit Phasendrehundg spielen und solche Sachen. Sollte das Volumen doch zu klein werden, kann man mit guter Dämmung noch was machen. Ein lautsprecher sieht im Optimalen Fall bis zu 3% mehr Volumen, nur Durch die Dämmung. Dann isses allerdings nichtmehr nur mit Dämmwolle oder Bitumeplatten getan, dann müssen richtige Dämmplatten ran. Sind aus ca 1,5 cm Starkem Filzverbund. Dämmwolle lenkt die Schallwellen ja eigentlich nur ab, und streut sie, die Bitumenplatten vergrößern das Gewicht der Schallwand, das diese nicht mehr so leicht schwingt. Allerdings mit vier 16ern unter der Rücksitzbank hat man fast die Membranfläche von einen 38er Woofer (oder mehr??) und da isses mit Schwerer Machen und ablenken nimmer so getan.
    Allerdings muss auch dazu gesagt werden, je kleiner das Volumen wird, desto mehr Kontrolle und Kraft braucht auch die Endstufe.

    So long

    Mark

    Geschäftsfränkisch
    (für alle Preißn, Bayern und alle anderen nur Geduldeten)


    Thema: WAS WILL DER KOLLEGE AUS FRANKEN DAMIT SAGEN?

    Des sooch iich dir
    Diese Sache möchte ich besonders betonen

    Do wennst di ned glei schleichst
    Mit dieser Sache möchte ich mich im Moment nicht befassen

    Is scho mööchlich
    Es spricht einiges dafür, dass....

    Su aafach is des fei ned ....
    Der Sachverhalt ist komplizierter, als er sich darstellt

    Des glabbst obber a blos du
    Sie sind vermutlich der Einzige der diese Sichtweise vertritt

    Schau mer amol....
    Detaillierte Aussagen sind im Moment nicht opportun

    A weng wos geht scho
    Eine Kompromisslösung ist vorstellbar

    Do läffdd heit nix mehr....
    Die Arbeiten können heute leider nicht mehr fertiggestellt werden

    Hämmer ned
    Dieser Artikel ist in unserem Sortiment nicht enthalten

    Machmer ned
    Diese Dienstleistung können wir Ihnen leider nicht zur Verfügung stellen

    Oder alternativ

    Ihrem Wunsch können wir in diesem Fall leider nicht entsprechen

    Des konnst ja amol browiern
    Wenn sie wollen können Sie es ja einmal auf einen Versuch ankommen lassen

    Oder alternativ

    Ich an Ihrer Stelle würde es nicht auf einen Versuch ankommen lassen

    Des kannst ja todal vergessn!
    Diese Variante würde ich an Ihrer Stelle von vornherein überhaupt nicht in Erwägung ziehen.

    Wart ma amol....
    Im Moment sollten keine Entscheidungen getroffen werden

    Horch amol Fraind
    Darf ich bitte um Ihre geschätzte Aufmerksamkeit bitten

    Bass amol auf Schäff (Massder oder Kabbo)
    Sehr geehrter Herr Direktor (Meister oder Polier)

    Wennst maanst...
    Ich akzeptiere Ihre Meinung, würde aber ....

    Gschmarri.....(A Gschmarri wie a Gwaaf)
    Da bin ich anderer Meinung

    Des wass i ned...
    Dazu kann ich Moment keine Antwort geben

    Ezzerdla baggmers..
    Wir werden uns um Ihr Problem kümmern ....

    Su a Glumb, su a verreggds....
    Im Moment besteht ein Qualitätsproblem mit ....

    Der ziecht ned ...
    Der Kunde teilt in dieser Angelegenheit nicht unsere Meinung

    Obber heid nämmä...
    Es ist uns heute leider nicht mehr möglich

    Ja, bin i dabbert ?
    Ich kann gar nicht glauben, was Sie mir erzählen

    Iich bin doch net bleed!
    Ich bin durchaus in der Lage Ihren Ausführungen zu folgen.

    Oder alternativ:

    Ich sehe keineNotwendigkeit für mich diese Tätigkeit zu versehen

    Wie lääffds‘n nacherd so ?
    Wie sind Sie mit der Performance der Anlage zufrieden?

    Des langt logger
    Ich kann Ihnen versichern, dass hier ausreichend Spielraum vorhanden ist

    Des is isi...
    Ihrem Wunsch folgend können wie die Änderung sofort implementieren

    Wärggli....
    Wirklich? Handelt es sich tatsächlich um den geschilderten Sachverhalt?

    Hä?
    Könnten Sie die Fragen noch einmal wiederholen ?

    oder alternativ:

    Dieser Sachverhalt erscheint mir sehr ungewöhnlich