Beiträge von Raketenjäger

    Zitat

    Ich suche derzeit ein neues Firmenauto (sehr kleines Budget)und mir hängt diese Elektrik zum Hals raus. Ich suche derzeit also nach C oder B Kadett. Und das ist mein ernst. Di verbrauchen nicht mehr und nicht weniger als ein modernes Auto und was da kaputt gehen kann, kann an man ein zwei Händen abzählen und höchstwahrscheinlich selber reparieren.

    Ganz genau! Die Ingenieure beim Herr der (4) Ringe raten gar selbst vom Kauf der 5-8 Jahre EIGENEN Gebrauchten ab, weil offenbar vermehrt Elektronikprobleme auftreten! Mir wurde das aus gesicherter Quelle gesagt!

    Des weiteren erfuhr ich von einem Kumpel (Ing. beim anderen bayerischen Autobauer), dass es teilweise auch mit der Mechanik zum Mäusemelken ist.
    Beim einen Hersteller wurde alles mit Riemen angetrieben. Wechseln kostet horrend Kohle. Erst vor Kurzem wurde auf wartungslose Kettenantriebe umgestellt!

    Ah, ich seh grad, die Serviceintervallanzeige leuchtet auf, bin dann mal weg...:D

    Zitat

    Eines hast Du vergessen, das ganze Klimbim muß mit Elektrizität versorgt werden und Daten müssen übermittelt werden. In der Regel wird das mit Kupferkabel gemacht und Kupfer ist bekanntlich schwer. Da kommen schon einige Kilo noch zusammen. Wiege mal nen Kabelbaum vom Mini und vergleiche das mit nem Kabelbaum eines NEWMINIS....

    Tja, ich weiß von dem in meiner Stadt ansässigen großen "Premium-Plastikautobauer", dass mittlerweile wegen der vielen verbauten Steuergeräte um jedes mA gekämpft werden muss! Geht ja alles zu Lasten der Batterie. "Oh, du fährtst aber einen schönen Weihnachtsbaum!:rolleyes: Wie lange kannst du denn deine Lichter leuchten lassen?";)

    Und wehe es verreckt mal so ein Steuergerät. Aber der "Premium-Fahrer" möchte ja unbedingt auch damit angeben :rolleyes::headshk:, dass sich der Kofferraumdeckel wie von Geisterhand öffnet/schließt, wenn er seinen Einkauf erledigt. So einem Arroganzling (da gibts bei uns genügend!) möchte man dann nur noch eine Fehlzündung aufs Ohr schnalzen lassen!:D:p

    Fluch und Segen mit dem ganzen Technikplunder. Wird bald so wie bei den Militärjets sein: Ohne nicht mehr flugfähig! Drum mag ich die "alte" Technik so - da kann man wenigstens noch selbst Hand anlegen:thumpsup:

    Und falls von euch jemand als "Zweitauto" ein neuzeitliches Gefährt bewegt und mal elektron. Probleme hat, empfehle ich folgende Spezialisten:rolleyes::D;):
    [YOUTUBE]vsarjuRjcuw[/YOUTUBE]

    Gruß

    Harry

    Danke Hikke,

    wünsche Dir und allen anderen ebenfalls ein tolles Weihnachtsfest, vor allem Gesundheit, um unsere tollen Kisten nächstes Jahr wieder ordentlich rollen zu lassen!!!:D:thumpsup:

    [YOUTUBE]wKMP81DVLLk[/YOUTUBE]

    Und: die WAHRE Weihnacht ist nicht die WARE Weihnacht!

    Frohes Fest

    vom Harry

    ...heut in der Zeitung erfahren, dass ein früherer Schulkamerad (47) vor ein paar Tagen verstorben ist...

    Ich möcht ihm diesen Song widmen. Hat traurige aber auch stark hoffnungsvolle Elemente - wie das Leben selbst! Mach´s gut Tom!

    [YOUTUBE]Q5munVi_nfI[/YOUTUBE]

    hhmmm ich hab ja nicht wirklich Ahnung von dieser Art Spielzeug, aber ich vermute mal, Dir ist ein Schreibfehler unterlaufen und der Verbrauch bezieht sich auf 100km Strasse / Gelände, richtig?

    Alles andere ist ja quatsch, denn dann reicht ne Handgranate, der den Tanklaster in die Luft jagt, der neben dem Vieh herfahren muss, damit er nicht stehen bleibt :)

    hmmmahlzeit!

    sry, meinte natürlich auf 100 km.

    Zitat

    ... yo, hmmmmein Opa wollte damals nach erfolgreichem Gelingen der Operation Seelöwe mit diesem King Of Da Road den Briten innerhalb kurzer Zeit die Vorzüge des Rechtsverkehrs beibringen ...

    Übrigens war der Motor für das Ding immer noch zu schwach

    Markus:

    hmmmja, hi-hi, cooler Spruch!

    Der Motor war aber schon brutal... nu gut, wenn das Vieh auf ca. 68 t kommt, wirds schwierig :/ Aber in Verbindung mit der "GUN" hat es Angst und Schrecken verbreitet! Meist musste die Airforce ran, um es zu bezwingen. Ich sage nur: die fahrende Ritterburg!;)

    Wenn die OP Seelöwe gelungen wäre, hätten wir vermutl. die Mini-Produktion übernommen!:D Dann wäre auch der Maybach eingebaut worden;) Harr-Harr!

    Gruß Harry

    P.S: bloß wohin mit dem Tank???

    pah! alles kinkerlitzchen!:D

    hmmmmaybach v12 Benziner, 23,8 Liter Hubraum, 700 PS, 500 l/km/Straße, 700 im Gelände:eek:

    Das wär doch mal was um ne Mini-Karo draufzusetzen:D

    hier beim Anlassen des Monsters (man bea. genau die Abgaswolke bei den zwei Gasstößen!)

    [YOUTUBE]vCsS20WJfBI[/YOUTUBE]

    und hier beim Fahren :eek::cool::thumpsup::D brachial!!!

    [YOUTUBE]u5p3KCli6YM[/YOUTUBE]

    Hallo Mogul!

    Auch von mir ein herzliches Willkommen!:thumpsup:

    Wie sich bereits herauskristallisiert hat, hängt Mini-Fahren nicht vom Alter ab!

    Ich zitiere dich mal: "Ich find man sollte spüren worüber man fährt"
    Das spürst du sehr wohl im Mini! Ich sag nur: ein Gokart mit Straßenzulassung!:cool:

    Übrigens erinnere ich mich da an meinen/unseren Minikauf. Ich stieg vom geräumigen "Opi-Omega-Karavan" in den Mini - zunächst befremdlich - dann Probe gefahren und nicht mehr missen wollen!:thumpsup:

    Ich würde dir auch raten, mal erst einen Mini zu testen. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Letzteres kann mich mir bei dir nicht vorstellen, weil du ja eh schon lang mit ihm liebäugelst. Bei mir war das nicht so ausgeprägt. Dachte immer: Mini nett und cool, muss ich aber nicht unbedingt haben. Tja, bis die Arbeitskollegin meiner Frau ihren zum Kauf anbot;)

    Da sich in deiner Nähe schon Mini-Experten befinden, wirst du für weiteres sehr gut beraten sein!:thumpsup:

    Gruß Harry

    Hallo Eldritch!

    Also ich habe einen 93er SPi original OHNE Leuchtweitenregulierung! Zu deinem Mini: generell ist´s beim TÜV so, was dran ist, muss auch funktionieren. Wenn die den Schalter/Drehrad zur Verstellung sehen... Bleibt nur "rausreissen" oder Leuchtweitenregulierungsanlage instand setzen. Würd ich mal so behaupten! Aber vlt. weiß ja jemand anderer noch was dazu.

    Gruß Harry

    Hallo Fygoe!

    Ein herzliches Willkommen! Hier bist du (u. natürlich auch dein Vater) goldrichtig!:thumpsup: Super, dass so ein junger Bursche vom Mini überzeugt ist! Je eher man mit dem (wie du so schön gesagt hast "richtigen") Mini anfängt, desto besser kennt man sich mit der Materie aus.:) Also: viel Spaß!:cool:

    Gruß aus Bayern

    Harry