Ja Dietmar, nicht schlecht!
Allein schon bei der Frage, bis in welches Jahr der Classic gebaut wurde, würde es mit Sicherheit schon einige "dabröseln" (vor allem die hochstudierten Marketing-Zenzis):p
Gruß Harry
Ja Dietmar, nicht schlecht!
Allein schon bei der Frage, bis in welches Jahr der Classic gebaut wurde, würde es mit Sicherheit schon einige "dabröseln" (vor allem die hochstudierten Marketing-Zenzis):p
Gruß Harry
Servus mp-turbo,
das weiß ich zwar nicht, aber davon, dass die Wegfahrsperre massive Probleme bereiten kann. Mein Kumpel konnte bei deren Defekt nicht mehr starten. Der ist von Pontius zu Pilatus gerannt. Letztlich hat er seinen Mini entnervt verkauft. Manch einer hat sich gar ein- oder ausgesperrt. Möchte es aber nicht schlechtreden.
Für den, der auf der absolut sicheren Seite sein will, gibt es einen Set zur Deaktivierung (warum wohl).
Gruß Harry
Hallo,
da liegt bestimmt ein Kennzeichenablesefehler vor! Vergleich doch mal die auf dem Anhörbogen eingetragenen Fahrzeugmarke, falls diese mit erfasst ist. Sollte normal schon draufstehen. Den gleichen Schmarrn hatte ich auch schon mal!
Oder es hat jemand eine Doublette deines Kennzeichens. Hab schon mal gehört, dass eine Zulassungsstelle zwei mal ein und dasselbe Kennz. ausgegeben hat!!! Nix is unmöglich!
Gruß
Harry
nu gut, die Kohle hab ich auch nicht. Ich seh´s als Gokart mit Straßenzulassung.
Das Spartanische muss man halt mögen. Des is ja u.a. des coole am Mini.
Ich würde für mein BMW R75-Gespann auch einen Nobelhobel mit allem Schnick-Schnack bekommen - aber ich gebe sie niiiiiieemals her! Die wird weitervererbt.;)
...zumindest hat du schon mal ein cooles Avatar!
Das pappt bei mir auch auf der Heckscheibe, so kannst mich auch bei einem Treffen identifizieren :thumpsup:
So, jetzt aber trotzdem wieder Mukke! Hier hab ich noch was zu den 80ern (hoff, dass es noch nicht gezeigt wurde):
[YOUTUBE]NfXvWKQn03E[/YOUTUBE]
...darf ich das jetzt noch auf "persönlich bekannte Personen" einschränken?
o.k., versteh ich. Du weißt ja nicht, dass ich ein ganz Braver bin!:D
Hab ich euch eigentlich schon gesagt, das ich jetzt einen neuen Server hab, wo aktuell 40GB an Maxi Singles der 80er, 90er, und das aktuelle Zeug liegen?
Wer was braucht soll sich melden und er bekommt die Adresse, Name und Passwort.
Au ja, bitte, bitte, bittääää....
Hey Torsten,
Stefan-Estate hat hier kürzlich mal sowas angeboten:
https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…lneu-68656.html
Würde mich auch interessieren, wenn ich Kohle hätte:(
Ciao
HArry
Hallo Leutz!
Zur Kennntis:
in der akt. Ausgabe der British Classics (4,50 Euronen) werden unter dem Titel "Des Minis böse Brüder" die Kit-Car-Derivate Midas, Marcos, GTM Coupé und Rossa auf 10 Seiten vorgestellt.:thumpsup:
Schönen Gruß
Harry
Tja, erstmal anstandshalber ordentlich vorstellen, vielleicht klappt´s dann auch
Hallo Kevin!
Ich hab ´nen 93er SPi auch mit DTM (Doppelendrohr). Ich kenns nicht anders, dass der Hintern meines Mini gesprenkelt ist:D "Problem" ist hier die Länge des Auspuffrohres, das kurz unter der Stoßstange endet. Da zieht es den ganzen Dreck in Kombination mit dem Fahrtwindsog hoch. Man müsste das Rohr verlängern, was aber blöd ausschaut. Und außerdem dürfen keine festen Teile über die Fahrzeugumrisse rausragen.
Das mit dem Ruß war bei mir nur einmal ein übles Problem, als die Lambdasonde hinüber war. Da rauchte der Kleine wie der Express nach Santa Fe. Von der Laufkultur ganz zu schweigen... Das dürfte bei deinem nach deiner Beschreibung ja ausscheiden. Ansonsten waren Sprenkel immer vorhanden, vor allem wenn man ihn ordentlich tritt!
Gruß
Harry
Servus isarma!
O.K., wie bereits schon berichtet wurde, wurden die Problemstellen "freiäugig" identifiziert. Die angegebene Km-Leistung ist natürlich auch nicht ohne!
Hast du das Angebot schon gesehen?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…r=1&tabNumber=2
Hört sich schon mal seriös an. Ich musss anmerken, dass ich WEDER MINI NOCH BESITZER KENNE *extrem schwör*!!! Der Preis wäre dann auch gerechtfertigt, wenn er so wie beschrieben ist. Scheint demnach auch offenbar keine runtergeräuberte km-Schleuder zu sein. Für den täglichen Gebrauch wäre er auch zuuuu schade. Weit weg wär er auch nicht und ich würde mich bereit erklären, einen "Blick" drauf zu werfen;)
P.S.: Wird hier vom Mitglied v30t angeboten. Auch im Forum.
Gruß
Harry
Ha! Da siehste mal! Auf Fotos und Beschreibungen nicht verlassen! Der gewisse Harry Wild ist offenbar ein guter Mann der Mini-Materie:thumpsup: Seeehr gut!
Weiterhin aber viel Erfolg bei der Mini-Suche - wird schon;)
Gruß
Harry
wurde da auch mal gespielt:
[YOUTUBE]VuxQW5AwrFM[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]
[/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
LECKER, mnjam - aber das Original-Video vom David is auch nicht ohne:thumpsup: (bis auf die Muskel-Tante
)
[YOUTUBE]cD1b7G_T7Tc[/YOUTUBE]
Hallo Andreas!
Folgendes zur "Beschreibung" des Mini aus Stuttgart:
zu (1) Mini-Lackbläschen unterhalb der Windschutzscheibe (hört sich zunächst an, wie eine schlechte Lackierung in dem Bereich, kann aber sich ankündigender "Blätterteig" in Form von Rost sein!!!)
zu (2) Rost an einigen Stellen unter der Außen-Gummileiste (weil sich dort immer das Wasser sammelt) - nehme an, dass es sich hier auch um den Frontscheibengummi handelt; wenn´s auch noch der Heckscheibengummi ist...
zu (3) Bisweilen laute Schaltgeräusche (besonders wenn man bei hohen Drehzahlen vom 3. in den 2. herunterschaltet) - deutet auf verschlissene Synchronringe hin, müssen früher od. später ausgetauscht werden!
Sonst alles Tipp-Topp! - NAJA - erst mal anschauen!!!
zu: Sind das nun wirkliche normale Dinge? - ist relativ. Diese Symptome haben schon so manche Minis, halt je nach Zustand, nix was man nicht beheben kann. Man kann auch eine Zeitlang damit rumfahren, aber muss dann schon mal eine größere Revision/Restauration vorsehen!
Gruß
Harry
Da ich ja durch mein BMW-Gespann i.S. Militarylack etwas in den Lack ....äh Materie eingetaucht bin:
Habe mir mal vor Jahren als Wunschfarbe RAL 7021 rausgesucht. Die Lacke gab es wie´s original auch war - in Kunstharz (schön auszubessern und splittert im Gelände nicht so ab, wie harter Acryllack). Nach dem Ende von Glasurit gibts "meinen" Lack nimmer und es soll mit neuer EU-Richtlinie alsbald nur noch neue "Wasserlacke" geben. Mussten an meiner Maschine alles nachlackieren, weil der neue RAL-Ton vom anderen Hersteller nicht mehr hinkommt
Fürn Mini könnt ich mir auch folgendes "Kampfkleid" vorstellen:
Aus der Spitty das braungrün, deren "Invasionsstreifen" könnten sich auf Haube und Heckklappe, evtl. auch Dach, gut machen. Dann noch die Kennung mit Hohheitsabz. auf die Seitenteile od. Türen - jupp, fertig Wär das nicht was?
Gruß
Harry
Hallo Leute,
schaut mal hier rein (ist u.a. auch eine super Suchmaschine für anderweitige vergriffene od. antiquarische Bücher). Aber die Preise sind schon gesalzen
http://www.zvab.com/basicSearch.do…le=&check_sn=on
Bye
Harry
Mensch Guido, hat ich ihm doch schon verklickert;)
Aber mit den MPi wars gut, dass du das nochmals erwähnt hast. Ein Kollege von mir hatte mal einen 96er MPi abgestoßen, weil der so rostvergammelt war. Mein 93er SPi war dagegen goldig, obwohl der von den Vorbesitzern bis 2005 auch im Winter bewegt wurde.
Gruß
Harry