Beiträge von kein

    da muss das äussere Gelenk gewechselt werden. Die Welle ist doch nur die Verbindung zwischen den Gelenken. Die geht nie kaputt.
    Beschreibe doch mal, wieso du meinst dass das etwas gewechselt werden muss. Dann kann dir auch besser geholfen werden.
    Klaus

    Leider bekommt nicht jeder ein Auto fuer umsonst. Manche müssen dafür doch bezahlen...Also, das Winterauto sollte schon in der Nähe verfügbar sein...
    Klar, es gibt immer Regionale Preisunterschiede. Wenn man mal bei den üblichen Angeboten im Internet schaut, dann sieht man doch wo und wie die Wagen gehandelt werden.
    Hab mir heute einen Golf II GL Automatik, 75PS 130000KM mit Servolenkung angeschaut. Leider funktioniert die Servolenkung überhaupt nicht... weitersuchen.
    Gruss
    Klaus

    Also, das Winterauto sollte schon in der Nähe verfügbar sein...
    Klar, es gibt immer Regionale Preisunterschiede. Wenn man mal bei den üblichen Angeboten im Internet schaut, dann sieht man doch wo und wie die Wagen gehandelt werden.
    Hab mir heute einen Golf II GL Automatik, 75PS 130000KM mit Servolenkung angeschaut. Leider funktioniert die Servolenkung überhaupt nicht... weitersuchen.
    Gruss
    Klaus

    "Daher fängt Realismus bei den Karren an,die vorher auch keiner wollte".

    Nun, welche Autos sind das denn (und wie sind die verfuegbar?)

    Ich fange mal an:

    alle LADA
    Daihatsu Applause
    Mazda 121
    Nissan Tercel
    Kleinwagen mit Stufenheck
    diverse Lancia
    Skoda Favorit (frueh)
    Mitsubishi Lancer...

    usw?

    Gruss
    Klaus

    ja, da bin ich Sprachlos. Was hast du denn vor? Ein Zuendschloss muss es auf jeden Fall nicht unbedingt sein, siehe Saab. Es wird eine "Sicherung gegen unbefugtes Benutzen" gefordert. Ich kenne viele Oldtimer, die haben eine Panzerzuendspule. Da muss dann auch keine Lenkradkralle usw. mitgefuert werden. Die Sicherung gegen unbefugtes Benutzen setzt also nicht unbedingt eine Lenkrad Sicherung voraus. Ein Fahrzeug kann also auch ohne Lenkradschloss gesichert werden.
    Klaus

    Nein, es muss kein Lenkradschloss sein. Siehe Saab: die haben eine Getriebesperre. Bei alten MINIs ohne Lenkradschloss bietet sich z.B. eine Panzerzuendspule an, um den Gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Die Zulassungsvorschriften wollen eine Sicherung gegen unbefugtes Benutzen, aber es muss nicht unbedingt ein Lenkradschloss sein!
    Klaus

    Hallo, dieses Jahr will ich mal ein Winterauto fahren. Dann kann ich mich ueber die kalte Jahreszeit mal etwas um meinen Vergasercooper kuemmern.
    Das Winterauto soll kein MINI sein... Ganz einfach, einen Wintermini wuerde ich wohl dann doch zu schade dafuer finden.
    Gerade steht in Bielefeld ein VW Scirocco GT II, mit 95PS und 193000 km.
    Das ware doch was, bei VW habe ich mal Schrauben gelernt. Winterreifen sollten dafuer zu kriegen sein. Der VW soll 799 Eur kosten. Da gibt es allerdings auch noch einen Skoda Felicia 1.3 Lx. 175000 Km. 888Eur...
    Mal sehen.
    Vielleicht hat ja jemand auch noch einen Golf/Jetta II Automatik, mit 4 Tueren. Soetwas faende ich am besten.

    Gruss
    Klaus

    und ich sach mal so: bei Vergaser Minis ist man mit Super Plus auf der sicheren Seite.
    Einspritz Minis wuerde ich bedenkenlos mit Super fahren.
    "Vorteile" bei "Super Plus" mit Einspritzern gibt es wohl eher nicht.
    Also da laesst sich der Fiat Panda 34 trotz Super Plus wohl trotzdem nicht versaegen.
    Bei den Vergaserminis gibt Super Plus meiner Erfahrung nach doch ein bisschen mehr Sicherheit gegen "Klingeln".

    Gruss
    Klaus