und ein Lenkrad Victor F mit Nabe... 10Eur
Klaus
und ein Lenkrad Victor F mit Nabe... 10Eur
Klaus
HS4 vor A+, ohne Vergasernadel, Duesenstock (starr, kein Waxstat) Duesenstock recht neu , Ansaugbruecke vom Inno 120L ( auch geeignet fuer HS6, Hif) Ansaugbruecke mit Zentrierringen. 40Eur
Gruss
Klaus
Rc 40 ist von Serienauspuff optisch nicht zu unterscheiden. Und, laesst sich jemand seinen Serienauspuff entragen?
Gruss
Klaus
ohne den Wagen zu kennen: solche Bilder koennte ich auch von meinem total verrosteten 99 Mpi machen... also hinfahren und anschauen!
und nicht blenden lassen...
Gruss
Klaus
"Hobby" 11.04.1973:
http://www.directupload.de/galerie/13289/qM9xs9MyVV/0
hoffentlich darf ich das hier posten... bin MINI fan, aber mal ueber den Tellerrand zu schauen soll doch erlaubt sein.
Guten Morgen!
Klaus
und hier ein Vergleichstest Mini kontra Honda N-360 aus "Hobby" 17.04.1968:
http://www.directupload.de/galerie/13288/L8zhHP379m/0
Gruss
Klaus
und, um mich nochmal einzumischen: Bei MINIs vor 1988 ist das eben keine "Bremsfluessigkeitsstands Kontrollampe" mit Pruefschalter, sondern eine "Bremsenausfall-Warnlampe mit Pruefschalter"
Zitat Bedienungsanleitung 1978 Mini Special: "Falls in den vorderen oder hinteren Hydraulikbremskreisen ein Druckverlust besteht, leuchtet das Schaltersymbol beim Durchtreten des Bremspedals auf"
Also in diesem Fall erst wenn es schon richtig gefaehrlich ist...
Gruss
Klaus
Manchmal sitzt der Schalter auch am Verteilerventil
Der 84er von Thomas hat aber einen anderen Schalter, der sitzt direkt am HBZ den kann man nicht so leicht pruefen. Die Kontrolllampe leuchtet bei Ausfall eines Bremskreises.
Seit Einfuehrung vom BKV gibt es dann die Bremsfluessigkeitsstandkontrolle.
Gruss
Klaus
und hier der Test Austin/Morris 850 aus "hobby" November 1959:
http://www.directupload.de/galerie/13068/fk89CuhMUx/0
dazu passende Unterwaesche:
http://www.directupload.de/galerie/13069/8gegRrsCjL/0
Gruss
Klaus
zur Info: die Dunlop Lp922, 10Zoll Stahlfelgen und der HBZ sind wohl schon verkauft...
Gruss
Klaus
Tach,
hier mal der MINI Special Test ams 1977.
Klaus
ich rette mich, die Preise fuer die Raeder sind immer pro Satz...
Hallo,
Verkaufe
Raeder Dunlop LP922 5X10 5stk. mit Reifen Fulda 145 10 alle um die 5mm Profil, natuerlich mit 16 Radmuttern, fuer alle Autobildleser: DOT 219.
60Eur http://www.directupload.de/galerie/13015/sQx4n74bHx/0
Stahlfelgen 10Zoll 6stk 10Eur
http://www.directupload.de/galerie/13020/RxA7gp5kUa/0
12Zoll Gullideckel 5stk 16Radmuttern 25Eur
http://www.directupload.de/galerie/13016/5D9nZ7dcOz/0
HBZ Inno B39 zum ueberholen, Kolben gangbar 10Eur
http://www.directupload.de/galerie/13018/Re6eQWIFVh/0
Motor 998 INNO1001, D-Top Kolben, ohne Kopf!, mit Getriebe vom 850, Gummikreuzgelenke, langer Schalthebel. 50eur
http://www.directupload.de/galerie/13019/zwlZY7Xwsj/0
Raum Bielefeld
Gruss
Klaus
Na, der vordere Hilfsrahmen ist doch nicht gefaehrdet (der ist immer gut eingeoelt). Es geht doch um den hinteren Rahmen, und der hat auch Hohlraeume..
Gruss
Klaus
Schalter Rueckfahrleuchten: GAE191
bei allen Miniteilehaendlern erhaeltlich...
Gruss
Klaus
he he, Trennscheiben muessen auch sein, sicher. aber das Radio ist original MINI Zubehoer! und das Ersatzrad ist unbenutzt!
... ich moechte trotzem weinen. so viel Rost.