Und immer daran denken: Der groesste Feind des Minis ist sein Besitzer!
Gruss
Klaus
Und immer daran denken: Der groesste Feind des Minis ist sein Besitzer!
Gruss
Klaus
Aber immer schoen darauf achten, dass sich die Batterie auch mit dem originalen Blechprofil befestigen laesst, also nicht nur dass sie in die Wanne passt.
Darauf kann auch ein technischer Ueberwachungsverein bei einer "Tuev"
Pruefung achten.
Batterietyp waere dann z.b. 54579 nach DIN.
Gruss
Klaus
Zu dem Motor:
der scheint mir aber aus einem INNO 90L zu sein, mit dem Knickstueck
auf dem Vergaser, Magnetschalter auf den Zwischendeckel, roter Aufkleber
auf dem Ventildeckel, Thermostatgehaeuse mit Entlueftung.
Also Zylinderkopf 12G295, der Tuning Kopf fuer 1000er!
Gruss
Klaus
ooch, nun is schon 2:21.
Spass beiseite ernst bleiben!
Klaus
Also hier in Shanghai ist es gerade 2:20.
Gruss
Klaus
@alter mann:
dann sollten wir uns doch gleich Faesser bringen lassen, ist noch billiger
ca 80Yuan also 8 Eur fuer 20L und man hat nicht so viele leere Flaschen
rumstehen (siehe Bild).
Gruss
Klaus
Hallo an alle mini-forum Leser!
hiermit gruesse ich Euch aus China, wo ich seit Ende Januar fuer CSVW
arbeite.
Es ist hier gerade 4:00 Uhr und die Party bei Jochen war ganz nett.
Was mir wirklich fehlt sind MINIs, hier gibt es hauptsaechlich VW Santana
und Buick, so heissen hier die Opels. Japaner gibt es auch ohne Ende.
Freue mich immer wieder ab und zu mit dem Kablestreammodem ins Forum
zu schauen und zu sehen dass die Leute immer noch die gleichen Probleme
mit ihrem Zwerg haben.
Wer mal nach Shanghai moechte, habe hier in meinem Appartement noch
ein Schlafzimmer frei, bis Ende September bin ich hier.
Aber bringt nicht zu viel Zeug mit, man kann hier so einiges recht guenstig
kaufen. Die Flasche Tsingtao Bier mit 640 ml kostet hier etwa 40ct, habe ich
immer vorraetig.
Min Ten Tje
Klaus
Na ja, ganz so einfach ist es bei einem 94er mit 10 Zoll Rädern ja auch nicht.
Ich glaube ABEs gelten sowieso nicht mehr.
Strenggenommen gehört die alte ABE der Felgen ja auch zu einer bestimmten Sorte von MINI, und zwar zu denen mit serienmässig 10 Zoll Rädern.
Wenn man diese auf einen 94 er schraubt ändert sich das Abgasverhalten, die Geräuschentwicklung, die Höchstgeschwindigkeit und wer weiss noch was, deshalb wollte
der Tüv wohl nicht.
Wünsche Dir aber dass doch irgendwie klappt.
Gruss
Klaus
Vielleicht das Kabel zum Rückfahrscheinwerferschalter.
Kommt vom Kabelbaum hinter dem Armaturenbrett und endet da wo der Schalthebel im Mitteltunnel verschwindet.
Gruß
Klaus
Vielleich "nikon seiki" oder so aus Japan?
nur ein vorschlag!
gab es auch mal im forum zu kaufen!
Gruss
Klaus
62 / 18
Gruss
Klaus
z.b. hier:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?s=&threadid=12386
bei e-bay wird gerade eine schlechte versteigert
Gruß
Klaus
bezüglich des Angebotes bei e-bay bin ich ins Grübeln gekommen.
"Wettbewerbszwecke"!!
Da fällt mir nur die Disziplin GETRIEBEWEITWURF ein.
Was nicht heissen soll, das dieses Getriebe nicht mehr zu verwenden ist, wenn jemand ein Schalthalsgetriebe braucht.
aber um den Ölverlust zu beseitigen...
Gruß
Klaus
Na, da könnte man leicht eine Rahmenfestlegung montieren.
Knochengummies immer neu.
Beim anderen Motor Ölpumpe checken und natürlich alle Dichtungen neu.
Achsmanschetten innen lassen sich bei ausgebautem Motor leicht wechseln.
Benzinschlauch zur Spritpumpe auch.
Motorauflagegummies auch.
Halt alles überprüfen wo man sonst nicht gut drankommt!
Gruß
Klaus
Verstehe ich aber nicht ganz, einen LLK gehört doch zu Turbomotoren um das erhitzte, verdichtete Gemisch oder Luft zu kühlen.
Macht denn ein LLK ohne Turbo auch Sinn
Gruß
Klaus
Hab mal gesucht meinte das hier:
Ein zusätzlicher Kolben am Zweitaktmotor verdichtet durch Pumpbewegungen das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Kurbelhaus und ermöglicht dadurch einen grösseren Gemischdurchsatz. Diese Art der Vorverdichtung ist einem -> Kompressor beim Viertaktmotor gleichgestellt. Erstmalig angewendet wurde dieses Prinzip bei den -> Garelli von 1912, später folgten -> Puch und vor allem -> DKW in den dreissiger Jahren.
Gruß
Klaus
Gibts bei Zweitaktern nicht manchmal eine Ladepumpe oder so ähnlich?
Gruß
Klaus
Meinte die Anführung der Teile, also das daß so funktionieren wird.
Gruß
Klaus
Parklane: so sieht das aus
Gruß
Klaus
oder ein Sondermodell ITALIAN JOB mit Vergaser 53 PS, Reimport aus Italien
Wurde in D noch bis 1994 verkauft
Gruß
Klaus