Beiträge von kein

    Hallo Sven

    wenn das Motormasseband beschädigt ist muß der Strom sich halt andere Wege suchen um wieder zur Karosserie zu kommen. Durch Choke und oder Gaszug!

    Vielleicht ist dein Chokezug auch einfach durchgeschmort
    durch die hohen auftretenden Ströme, das würde den Ausfall der Elektrik erklären.

    Den Chokezug zu wechseln ist etwas fummelig, die Heizung muß etwas abgesenkt werden um die komplette Blende mit den Zügen und Schaltern etwas vorziehen zu können.
    Batterie dabei abklemmen, einige Schalter haben Dauerstrom.


    Bei meiner Hütte hat wegen einem fehlenden Motormassekabel
    schon mal die Bremsflüssigkeit gekocht und zwar so:

    Hauptstromkabel kommt an Auspuff
    Motor steht unter Strom
    Massekabel fehlt
    Strom geht durch Gaszug
    Gaszug glüht, Ummantelung verbrennt
    Gaszug kommt an Bremsleitung
    Bremsleitung wird heiss, sehr heiss
    Fontäne spritzt aus Bremsflüssigkeitsbehälter, kein Bremsdruck mehr.

    Handbremse, Finger verbrannt beim Abklemmen der Batterie


    Bis die Tage
    Klaus

    zu beachten sind auch die Konusringe direkt hinter der 1 5/16" bzw. 34mm Kronenmutter, die wurden vor einiger Zeit, soviel ich mitbekommen habe, mal von Rover geändert (bessere Härtung). Ersatzteilnummer FAM 9270
    Auf jeden Fall etwas einfetten.


    Bis die Tage
    Klaus

    Wenn hintere 3-Punkt Gurte in Mini vor MPI eingebaut werden sollen, müssen auf die hinteren Radhäuser Haltebleche für den Gurtaufroller geschweisst werden, ausserdem muß ein Umlenkpunkt an der C-Säule vorhanden sein (haben auch nicht alle alten Minis).

    Der Gurt sollte eigentlich bei Rover lieferbar sein.


    Bis die Tage

    Klaus

    Hallo Fips

    habe einen 94er Katalog von Moss, die haben "Wood & Picket
    exclusive accessoires"

    Den Katalog habe ich seinerzeit von British Parts in 32257 Buende, Holser Str. 27a Tel. 05223 63727 erhalten.

    Die Auspuffanlagen kenne ich aber ansonsten nicht.


    Bis die Tage
    Klaus

    Hallo Frank

    man kann das Axialspiel vom Zwischenrad ausmessen,
    wenn Motor und Getriebe voneinander getrennt sind
    und dann nur der Zwischendeckel montiert wird.

    Achtung auf die Stärke der Dichtung achten, manche sind sehr
    Dick und vergrössern so das Spiel, am besten Original nehmen.

    Der zweite Gang fliegt raus bei verschlissener Schaltgabel,
    wenn sich der Synchronisierkörper mit viel Spiel axial in der Schaltgabel bewegen lässt.

    Vorgelegewelle darf 0,15mm Axialspiel haben, ausmessen
    mit Fühlerlehre zwischen Anlaufscheibe und Vorgelege.
    Radialspiel darf nicht vorhanden sein.

    Synchronringe immer neu machen 2./3. Gang

    Hauptlager aus hellen Kunststoff ist super.


    Schau dir auch mal deine Ölpumpe von innen an, leidet oft sehr stark mit bei Getriebelagerproblemen.

    Glück auf!

    Klaus