warum sollte er abwandern? Es gibt sogar Autos die haben konstruktionsbedingt unterschiedliche Radstände, z.B. Renault 4 2.443m rechts 2.395m links. Spur, Sturz, Nachlauf sollten natürlich gleich sein rechts links.
Gruss
Klaus
warum sollte er abwandern? Es gibt sogar Autos die haben konstruktionsbedingt unterschiedliche Radstände, z.B. Renault 4 2.443m rechts 2.395m links. Spur, Sturz, Nachlauf sollten natürlich gleich sein rechts links.
Gruss
Klaus
der Benzinfilter wurde bei 40000 gewechselt.... das Auto ist ja sonst auch gut gewartet worden (bis auf Testbook halt). ich werde den MPI ein paar Tage fahren und berichten.
Bis die Tage
Klaus
okay. gute Nacht. ich tausche morgen meinen Vergasercooper gegen den Problem MPI. wenigstens habe ich dann einen Airbag.
und MAP sensor? ECU = electronic computer unit?
was ist das 5AS Steuergerät?
ok.
der MINI war noch nie am Testbook.
das werde ich dann mal veranlassen.
Klaus
Guten Abend...
folgendes Problem: MPI startet, geht aber sofort wieder stotternd aus nach 1sekunde.
Manchmal startet er aber auch normal und fährt und stottert dann irgendwann beim Fahren und geht aus.
Denke mir das kann die Benzinpumpe sein oder die ECU bekommt manchmal keine Drehzahlinfo ?
Der Crashsensor ist es wohl nicht, der ist eingerastet.
Die Relaisbox kann es doch auch nicht sein, da er ja beim Starten wenigstens ganz kurz anläuft und sofort wieder ausgeht.
Gruss
Klaus
hier sollten sich einige Leute mit ihren englisch Kenntnissen mal schnell me nothing you nothing out of the dust machen.
nothing for ungood
Klaus
Warum sollen nicht die originalen doppelten Ventilfedern auf dem 12G295 Zylinderkopf zum Einsatz kommen?
Gruss
Klaus
ich sehe das so: Die Einbaulage ist doch schon durch den serienmässigen Halter vorgegeben.
Gruss
Klaus
Hauptsache die grösseren Batterien als Serie lassen sich auch ordentlich befestigen. Nur in das Batteriefach stellen reicht da nicht...
Gruss
Klaus
HI!
kann jemand etwas zu der Motornummer "99HA53P 124011" sagen?
A-Serie 998 mit Verteiler 25D.
Gruss
Klaus
richtig. beim MPI gehen die Kabel vorbei an der Rücksitzlehne / Seitenwand, dann durch den Bereich Seitenwand / Seitentasche und weiter auf dem Bodenblech links.
Hab mal Bilder hochgeladen:
http://www.directupload.net/galerie/70440/L2Osn8iFQk/0
Gruss
Klaus
Die original Lautsprecherkabel sind genauso wie der Rest vom Kabelbaum verlegt: im Dachholm links. Also von der Hutablage aus die C-Säule hoch, durch den Dachholm and an der A-Säule wieder nach unten zum Motorraum / Autoradio.
Gruss
Klaus
Hallo,
hier gibt es weitere Info zur Inno Cooper Bremse:
http://www.directupload.net/galerie/69820/ey9P9ruAZE/0
Gruss
Klaus
you only get what you pay for
ohne Ausbau der Lenkung: vorne den Mini hochbocken. die Lenkungsmanschette lösen. Fett auf die Zahnstange geben. Dazu nach links und rechts bis zum Anschlag lenken.
Und nicht verunsichern lassen das die Lenkung sonst mit Öl befüllt wird.
Das hat bei mir immer geholfen.
Gruss
Klaus
你好,
wie gut gehen denn chinesische Seiten auf, z.B. mit Video http://www.youku.com/ oder http://www.llmood.com/jieri/zhufu/yu…?stra=miniwilli
Ansonsten einfach mal ins Beijing Forum schauen, da wurde das des oefteren schon diskutiert. http://www.schanghai.com/index.php?p=forum&fl=bj
Freenet geht nicht in China. Ich hatte mir seinerzeit in China eine email Adresse yahoo Hongkong eingerichtet.
Kannst du mir Huehnerfuesse oder Seepferdchen mitbringen?
Gruss
Klaus