Hallo Bernd,
auch ein großes HALLO:).
Tja was soll ich sagen, aber ich komme einfach nicht von den ADO16 los:D.
Von Deinen Automatikgetrieben hätte ich jetzt welche gebrauchen können, aber ich wollte mir damals nicht noch ein komplettes Restaurationsobjekt in die Garage stellen. Der Vanden Plas Princess 1100 reichte. Die Berliner Fraktion hatte mir dann noch mal eine beheizte Heckscheibe von deinen damaligen Austin angeboten;).
Hallo Jan,
das originale deutsche WHB habe ich zur Hand, aber wie schon gesagt sind dort nicht wie beim Schaltgetriebe ausfürliche Explosionszeichnungen und Darstellungen sondern nur schematische Darstellungen von den Öl-/Kraftflüssen, Innenleben etc. dargestellt. In Deinem ersten Link von der amerikanischen Seite ist eine kleine Explosionsskizze vom Getriebe zu sehen (kann man nur leider nicht vergrößern:()
Es ist ja nun mal so, daß man vorher erstmal genau wissen will wie etwas zusammengebaut ist bevor man es zerlegt. (Ich möchte nicht unbedingt noch größeren Schaden anrichten;).)
Falls jemand eine detaillierte Explosionszeichnung / Skizze von dem Getriebe hat und mir vielleicht eine Kopie zukommen lassen könnte, wäre das oberklasse:):D:thumpsup:.
beste Grüße
Jens