2014 Edition. Wusstet das nicht? Kannst jetzt auch design Magneten anbringen. War mit der vorherigen Versionen nicht möglich. Hahahaha
Beiträge von red_flame
-
-
Den Morris MK1 wird keiner rumliegen haben. Den fährt man dann meist selber und die werden auch nicht billig sein. Lieber neu kaufen.
Bitte auch bedenken, dass die Motorhaube angepasst werden muss, wenn man diese Kombination fahren möchte.
-
Bei minispares gar nicht. http://www.minispeed.com bietet beide Felgen mit Gutachten an. Dort einfach mal nachfragen.
-
Ich glaub eine Zusammenfassung gibt es nicht. Wenn du aber nach speziellen Themen suchst, (wie z.B. Getriebe) gibt es da direkte Hilfe. Was immer sehr hilfreich ist, sind so Artikel "worauf ich beim Minikauf achten muss" hilfreich. Da sind sehr oft die Schwachstellen offen gelegt. Und nicht nur eine lesen, sondern mehrere.
Radlager: Richtige Auswahl der Rad-Reifen-Kombination entlastet das Radlager.
Mit den Gummidämpfern kennen ich jetzt nicht so die Probleme.
Wozu soll der E-Lüfter dienen?
Getriebe: Synchronringe, wenn es erforderlich ist.
-
I will keep an eye in it.
-
Herzlich willkommen. Allzeit eine gute Fahrt.
-
Es gibt ein paar mehr:
Die kann man noch käuflich erwerben.
Und dann gibt es noch Inno MK1 http://s189.photobucket.com/user/mandygirl…pm1089.jpg.html
-
Dann gibt es noch die Alleycat 7x13 ET 6 und die Minator 7x13 wobei die ET variabel ist. Steht 6-24. Beide haben ein Gutachten.
http://www.minispares.com/product/classic/WHL1020.aspx
Die Alleycat habe ich bis jetzt nur bei Minispeed gesehen.
Sind beides Minilite designs.
-
So altes Thema wieder ausgraben.
Hat jemand von euch das Gutachten? Ich kann dir Firma Lamm leider nicht erreichen.
-
Dafür brauchst du einen willigen Prüfer. Weil ET -7. In dem Gutachten ist aber ein 185/55 13 Reifengröße getestet worden. Ob das vernümpftig passt?
-
Welche 7x13 hat den ET 7?
6x13 wird schmaler ausfallen. Das muss man mögen, bei der Verbreiterung.
Was ich ganz cool finde sind Felgen mit 4x100 und den passenden Radmuttern. Z.B. die ATS in 7x13. Da gibt es mehr Auswahl, die man auch durch den TÜV bekommen kann. Ist aber nicht passend zu deinen Minilite Style. Dafür gibt es die Smoor Rota in 7x13. Bei Ebay Kleinanzeigen sind welche. Neu gibt es die nicht mehr. Sonst kennen ich nur die Minator in 7x13 die TÜV haben oder von Maxilite.
-
-
Moin. Die Felgen sind noch da.
-
Für die Montage wäre noch eine Kupferpaste empfehlenswert. Meine Trommeln waren so fest gerottet, dass die nur mit roher Gewalt vom Flansch und Stehbolzen getrennt werden konnten. War für mich zu fest. Danke an meinen freundlichen Helfer mit Mukkis.
-
Danke Herr Hohls.
-
Die Felgen sind schick.
-
Ich habe die 2 Kreutzschlitzschrauben erneuert. Vielleicht nochmal das Radlager kontrollieren.
-
Mein alter Arbeitskollege hat dafür ein Mini Batteriekasten genommen. Musst dann noch die Kiste anpassen.
-
Hier noch Bilder, wie es von der Seite und von Hinten aussieht. (das Urheberrecht der Bilder liegt bei mir und dürfen nicht weiterverwendet werden)Stance work. Sieht gut aus. Nur wer trägt sowas ein.
-
Es darf ja auch nicht jeder TÜV mit Festigkeitsgutachten eintragen.