Beiträge von red_flame
-
-
Ich kann das originale nur empfehlen. Hatte die auf meinen alten BBS RM 012.
m.ebay.de/itm/Felgenlack-BBS-Gold-BBB-RS-Le-Mans-Super-RS-E50-E88-/172209839941?hash=item2818819f45:g:7gMAAOSwT5tWQRKB -
Hat jemand ein Gutachten für die 7x13 für mich? Vielen Dank.
-
Ihr wisst schon, dass das Revolite sind und nicht Revolution?
-
Wenn meine Kiste fertig sein sollte, bin ich auch dabei.
-
Like that build.
-
Habe noch einen Satz günstig abzugeben.
-
TOYO R888 gibt es nur in 185/60 R13. Da bleibt nur der Nankang NS-2R.
-
Zur Not gibt es noch die Nankang NS-2R in 175/50 R13. Werde die mal in 195/50 R15 auf mein anderen Fabrikat testen.
Gut das ich meine A048 in 12" noch letztes Jahr gekauft habe.
-
Steht auf den Felgen die KBA40013?
-
Originale Revos haben eine ET von 6
-
Habe noch eine komplette Heizungseinheit rumliegen. Bei Interesse einfach melden
-
Es gibt H4 Xenon-Brenner. Das Problem besteht nur darin, dass es keine Scheinwerfer gibt, die mit solchen Leuchtmitteln eine Zulassung haben. Scheinwerfer reinigungsanlage und einen automatische LWR muss nachgerüstet werden.
Hella hat Brenner und Automatische LWR angeboten. Die reinigungsanlage wollte ich einfach über den Wischwasserbehälter einspeisen. Der TÜV war fast davon überzeugt, wenn ich jetzt nur noch einen Scheinwerfer finde, der für diese Leuchtmitteln zugelassen ist, gäbe es den TÜV Segen. Gab es natürlich nicht!!!!
Die Hella Teile habe ich noch rumliegen.
Meine Überlegung war, die Xenonscheinwerfer der Mercedes G Klasse zu verwenden. Die Scheinwerfer Größe war ohne Xenon vergleichbar mit der Größe der Scheinwerfer von dem Mini. Also kam ich zu den damaligen Schuss, dass dieser Xenon Scheinwerfer passen müsste. Da wir einige Mercedes Händler in unserer Umgebung hatten, habe ich nach der Teile Nummer und was diese edlen Teile den Kosten würden. Man hatte sich dort sehr über meine Überlegung amüsiert. Im Teilekatalog habe ich dann gesehen, das diese Scheinwerfereinheit nie in den kleinen Kotflügel des Mini passen würden. So musste ich kläglich aufgeben.
Xenon ist nun aber mittlerweile in die Jahre gekommen. Es gibt nun Scheinwerfer vom Land Rover Defener in 7" mit LED Technik. Habe mich damit aber noch nicht weiter beschäftigt. Kann daher nicht sagen, welche Vorschriften für LED Scheinwerfer gelten. Diese Edlen Teile haben im übrigen eine Zulassung.
http://www.world-of-nanook.de/shop/index.php?cPath=1_2_3
Sieht nur nicht mehr klassisch aus. Ein großer Faktor wie ich finde.
-
Mit einem Festigkeitsgutachten kann die Felge eingetragen werden. Nur nicht jeder TÜV Prüfer darf das. Sonst dürften die ganzen VW Leute ihre Proschefelgen mit Adapterplatten garnicht fahren. Hier in Nord Deutschland wirst du mit einer Briefkopie vom Hof gejagt.
-
Hi, wieso eine Briefkopie? Es gibt dafür ein Gutachten vom Hersteller.
-
Ja nur welche willst du nehmen. 185/60 13? Das sieht irgendwie komisch aus, finde ich.
-
Kühler würde ich nehmen.
-
Da gibt es in Deutschland Probleme mit den Gutachten. Es gibt keine Reifen, die für eine 7x13 Felge zulässig ist. Maximal wären 6,5x13 zulässig. Aber interessant klingt das.
-
ET 10 bei 5,5x12
-
Ich habe 6x13 ET 13 Ritter Felgen in schwarz Pulverbeschichtet.