Hi,
Ich suche eine Vektorgrafik des Morris Cooper Haubenemblems, damit ich das in
Plexiglas gravieren lassen könnte.
Hat da vielleicht jemand was in petto?![]()
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]()
Grüße, Hucis
Hi,
Ich suche eine Vektorgrafik des Morris Cooper Haubenemblems, damit ich das in
Plexiglas gravieren lassen könnte.
Hat da vielleicht jemand was in petto?![]()
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]()
Grüße, Hucis
Hi,
hoffe ich bin hier jetzt nicht ganz falsch in der Kategorie![]()
Ich suche eine Vektorgrafik von der Morris Cooper Bonnet Badge in Frontansicht, weil ich diese gerne
in Plexiglas gravieren würde.
Hat da jemand eventuell was für mich?![]()
Grüße, Hucis
Oh, dann bleibt nur noch zu sagen: "Requiescat in pace" ![]()
Das gleiche dann bitte auch für den Aufbau ![]()
![]()
Ja das Problem hat man heute leider als junger Fahrer ![]()
Hatte aber auch noch Glück, dass ich nicht den Schein im Kartenformat gekriegt hab, der hat nämlich, wie oben erwähnt, ein Ablaufdatum ![]()
Frohes Fest und vielleicht ja auch paar schöne Geschenke und
eine schöne Zeit mit Freunden und Familie ![]()
Kannst ja mal zum miniclub München Stammtisch kommen, ist nicht weit von ![]()
Dann schreibe ich auch mal einen kurzen Bericht, vielleicht schließt sich M1ch1 an ![]()
Also wir waren am Samstag im BMW Museum und abgesehen von den, von Jumbo erwähnten, Fehlern in Tafeln oder
bei den Jahreszahlen von Ausstattungsteilen (ge, M1ch1
) muss man schon sagen, dass es eine sehr
schöne Ausstellung ist.
Paul Smith Mini, Rauno Aaltonens Arbeitsgerät und der Erste kleine Mini sind schon einfach sehenswert.
Außerdem hat BMW auch großen Wert darauf gelegt auch die neueren Minis und Concept Cars mit
dem Fanleben der klassischen Generation zu verbinden, IMM- und Fan-Bilderserien werden auf einer großen Leinwand
rund um die neuesten Minis gezeigt.
Also wir können es nur empfehlen und ein Münchenbesuch ist ja vielleicht für manche auch mal was Schönes ![]()
Bilder folgen auch noch ![]()
Was darf der Mini denn eigentlich maximal ziehen?
So 450kg oder?
Einfach in den Garten stellen und Plane drüber, Turi ![]()
Also so Faltanhänger konnte ich mal in Australien bestaunen.
Da campst du in nem Mitsubishi l300 in nem Nationalpark, kommen zwei
Pajeros mit Anhänger, du machst kurz Frühstück und plötzlich steht da ein Haus ![]()
Servus Dirk,
herzlich willkommen ![]()
Wo in Bayern treibst dich denn so rum? ![]()
Grüße, Hucis
Nein, das ist schon klar, im Puck und auch im Qek ist dafür wenigstens ein bisschen Platz, durch den Bereich vor dem Bett.
Das bei den kleineren Anhängern das dann ein wenig zu kurz kommt ist klar.
Apropos fahrendes Doppelbett: Waren erst letztens im September in Istrien campen im T3 und es hat an 4 von 10 Tagen leider
ordentlich geschüttet, aber auch das ging sich zum Glück ganz gut aus, da wurde man dann mal eben zum Backgammon- und Kniffelexperte ![]()
Also ist jeder Camper eh fast ein Fortschritt in Sachen Platz![]()
Grundsätzlich soll in meinen Augen der Camper schlicht die Möglichkeit bieten mit dem Mini ohne Zelt in den Urlaub zu fahren.
Wenn dann noch eine Kochgelegenheit und evtl. etwas zum Vorräte kühlen an Board ist, ist das schon das höchste der Gefühle ![]()
(Und bisschen schön darf er auch sein
)
grani: Auf die Bilder bin ich gespannt ![]()
Und ja normalerweise sind wir in der Sonne unterwegs, da ist zum Glück Feuchtigkeit meist zweitrangig,
sonst halt Föhn raus und an die Arbeit ![]()
@mirco:
Das mit der "Ladung" ist ja ein interessanter Ansatz ![]()
Soll schon richtung Urlaub gehen, aber ich finde die Eigenbauten in Teardropart,
die ich jetzt schon so gesehen habe schon auch cool, wobei da halt dann oft das Problem ist, dass man bei
schlechtem Wetter quasi nass direkt ins Bett einsteigt ![]()
Habe sogar selbst auch noch was gefunden;
http://www.miniwohnwagen.at/miniwohnwagen/alpha-1/
Aber die sind preislich echt happig, wobei der Kochbereich echt gut durchdacht ist ![]()
Wenn das so weitergeht könnte das auch für andere Interessenten ein echt guter Thread werden, danke euch ![]()
Das ist genau die richtige Richtung, danke Vera ![]()
Und würde tatsächlich perfekt zur Orange passen ![]()
Wer hat noch was und will auch mal? ![]()
Servus,
sind gerade so am umschauen, was es für den Mini so an Wohnwagenmöglichkeiten gibt![]()
Also möglichst leicht natürlich und für zwei Leute sollte er geeignet sein ![]()
Puck und QEK Junior weiß ich schon, aber gibt es noch schöne Alternativen?
Gerne mit Bildern, falls ihr welche von euren Gespannkombinationen habt ![]()
Freue mich auf Infos,
Grüße, Hucis
Ganz falsch war es ja nicht
ist ja ein VW "Typ 2" T1
Typ 1 war ja der Käfer
Hi, ich habe den grünen und evtl. kannst du dir ja dann alle teile, die du bräuchtest in rot bestellen,
ausgehend von der Anleitung.
Die Idee hatte ich auch schon, weil ich meinen gerne in blau hätte, aber es kommt dich
wesentlich teurer, da die Steine einzeln in den Preisen sehr variieren.
LG, Hucis
Und der 507 wurde auch einfach mal ganz links liegen gelassen![]()
Da wären Fahrberichte von anderen BMWs viel interessanter gewesen, statt dem 3.0CSL,
den sieht man ja doch recht häufig bei Oldietreffen.
Und was Turi da macht funktioniert prima ![]()
Und ist echt praktisch:)
Ja noch mindestens 12 Jahre ![]()