Beiträge von Hucis

    Hallo,

    ich bin drauf und dran einen 91er Vergaser Cooper zu kaufen und wollte fragen, wie es da mit Plakette aussieht.
    Ich hab jetzt schon mehrfach das Forum und Internetseiten durchforstet und in der Regel baut wohl fast jeder der ne Grüne Plakette braucht nen Gutmann Kat ein, allerdings gab es auch Leute die andere Wege gegangen sind (die aber glaub ich auch Ärger machen können).
    Die eigentliche Frage also, muss für eine grüne Plakette in München definitiv so ein Gutmann Kat drauf?
    (Und ändert das dann etwas am Ansprechverhalten? Weil gerade bei größeren Motoren bringt ein Kat ja schon eine Leistungseinbuße...)
    Laut metroholics gibt es aber wohl auch ein anderes Umrüstkit, wo selbst Leistungssteigerungen funktionieren, wer weiß da was?

    Danke schonmal,

    Grüße, Lucas

    Dat muss man ja schon dazusagen, wenn man so ne schöne Ablage hat :)

    Wie wäre es wenn du ein Gehäuse machst, was an der Ablage gut anliegt und dann quasi so Clickverschlüsse, ähnlich wie denen mit denen man Tischdecken festklemmt...? Ich hoffe ihr vesteht was ich meine.
    Wenn die dann unter der Leiste ansetzen (am besten an der Auflagefläche mit weichem Material besetzt) sollte das einfach und reversibel sein.

    Letztens entdeckt:

    Drag Racing mit Mini Möglichkeit ;)
    Im App Store nach CSR suchen und sich das CSR Classics Spiel von natural motions (glaub ich) runterladen.
    Nettes Drag Spiel, mit Mini Cooper 1275 S, den man sich gleich als Anfangsauto nach den obligatorischen tutorialrennen kaufen kann. Am anfang sieht der Kleine sehr schlimm aus, wird aber schon nach wenigen Malen Spielen deutlich hübscher und kann begrenzt Individualisiert werden :)

    Nettes Spiel für zwischendurch, mit guter Grafik für ein Smartphone Spiel ;) :thumpsup::thumpsup::thumpsup:

    KEK, da hast recht :D

    hoffentlich geht der nicht dann immer nach 60000km schon kaputt als Wegwerfauto :D
    Übrigens ein Auto womit BMW in China nicht gut Geld machen kann, weil bei
    denen zählt mehr als Alles: Fußraum im Fond :D und wenn sie dann vom Mini ne LWB rausbringen wird es ganz schön kirre :D

    Jumbo HH, du hast schon recht, aber Plattform heißt für mich das Chassis, der Antrieb ist beim 1er schon weiterhin hinten, wobei sie das eventuell nicht nur beim 1er Active Tourer ändern wollen.

    Und wegen der größeren Basis, auch der Countryman wächst und noch dazu wird es den Mini als 4-Türer geben, nahezu gleiche Maße dann wie der Einser Hatch ;)

    Ja Markus, genau so eine schwebte mir eben auch vor, die säulen sind da nur alle so hoch,
    da weiß ich nich, wie es mit unserem Garagendach aussieht...aber falls es passt ist das schon
    ne sehr gute variante zu drauf stehen lassen oder?
    Frage nur zu der 4-Säulen: "ohne Räder kann ich den da nich drauftun oder?

    @ Mario: ja hab auch schon von KFZ-Freunden gehört, dass die immer gern
    an den 2 Säulen-Bühnen gearbeitet haben, weil wenig im weg steht.
    Wollten nur wenn möglich Bolzen vermeiden.
    Aber ich glaub ich ziehe das vielleicht doch mal in Betracht :)

    Danke euch beiden :)

    Muss man eigentlich nich mehr zur dritten neuen Mini Generation sagen, als "gleiche Basis wie der 1er BMW"? Das erklärt doch schon ziemlich viel.
    Wir haben einen R56 JCW daheim und ich muss sagen, den haben wir aber nicht aus Lifestyle oder sonstwas gekauft, sondern einfach weil der Mini den Damen gefallen hat, und die Männer noch bisschen Leistung wollten.
    BMW sollte einfach endlich mal auf die Grundsätz zurück, ganz klar.
    Unseren fand ich größentechnisch eh auch schon grenzwertig, aber besser als Countryman, Paceman und co.
    Vom Design muss man auch mal sagen, dass sie die Standardversionen komplett vernachlässigen sollten, weil das Alles viel zu kugelig und rund ist von One bis S und kantig und in sportlichem Trim nicht nur einfach eh besser fährt, sondern auch einfach besser zu dem Wagen passt.

    Insgesamt muss man doch glaub ich eh sagen, dass wir hier von Autos reden, die bis auf ein paar Designeinflüsse nichts mehr mit dem Ursprünglichen gemein haben. Trotzdem würde ich lügen, wenn ich sagen würde, dass es keinen Spaß macht in einem JCW über die Landstraße zu fliegen:) (jetzt mal ganz unabhängig davon, wieviel Spaß es in Phokos' Kombi macht :D)

    :D

    ist auch ne ziemlich coole Lösung :D
    also flexibel wäre das definitiv, aber für's Überwintern wie du ja schon gesagt hast vielleicht nicht optimal :)
    bisschen Gewicht sollte es eben auch noch aushalten, weil eventuell ja auch mal ein anderes Auto drauf können sollte :)
    Und die kleinen sind ja in Sachen Gewicht eher die Essgestörten der Automobilwelt :D

    Hallo liebes Forum,

    meine Frage an euch ist: "Was ist eurer Meinung nach eine sehr gut Mini-geeignete Hebebühne."

    Kurze Eckpunkte:

    • Sie sollte am besten Aufstellbar sein ohne verankert werden zu müssen.
    • Die Stelzen sollten nich zu hoch sein (nicht über 2m wenn möglich)
    • Optimalerweise passt ein New Mini drunter, während der Alte oben überwintert :)

    Hab schonmal gestöbert und dachte erst an eine Scherenbühne von Zippo, welche ja aber punkt 3 komplett verhindert, allerdings aber eben sehr gut ist, falls man beim Mini arbeiten will und er nicht mehr auf den Rädern stehen soll...

    Also bin um jede Antwort froh und drauf gespannt :)

    Grüße, Lucas

    Aber hallo, mal richtig schön den Quattro verblasen :D
    Echt der Wahnsinn Achim :)
    Vielleicht sollte man mal nen Anlauf auf ein Gymkhana-Video mit Mini-besetzung hinarbeiten, weil von außen sieht das Eichhörnchen im Drift bestimmt irre aus :P :D :D