Das halte ich für eine sehr gute Lösung,besser als meine.
Beiträge von blackminiman
-
-
Aha.
Gute Info.
Dann werd ich wenigstens nicht überrascht.
Mit dem ändern hab ich keine Probleme,
gehört dazu. -
Hallo.
Naja,ob man jetzt an der Kurbelwelle messen muß,sei dahin gestellt.
Normalerweise wird ja am Ölfilterbock gemessen,kommt ja direkt aus der Ölwanne.
Dabei fällt mir grad ein:
Der Mini hat doch für die Ölleitung zum Filter eine Hohlschraube.
Mittig anbohren,M10x1 Gewinde rein,fertig.Perfekter Platz und kostet nix.
-
Hallo.
Ich würde die Magnetölablaßschraube auf keinen Fall entfernen.
Einen Meßstab mit Sensor würde ich auch nicht nehmen,da man sich ja
dann immer mit dem Kabel rumärgern muß.Man sollte immer im Ölstrom messen,da das die genaueste Meßmethode ist.
Leider kann ich dir nicht sagen,welchen Adapter du brauchst.
MfG
-
Das klingt doch schon mal gut.
Vielen Dank für die Info
-
Wow.
Wahnsinns Preise.Ich hab mir in England einen Spitfire Luftfilter gekauft.
Vielleicht ist das eine Alternative.
-
Ich suche,bzw welche Literatur ist die "beste" in Sachen Motor?
Es geht um die Revision meines A+ Motors und Getriebe.
Hauptsächlich Drehmomente Prüf- und Einstellwerte.
Am besten incl HS4 Vergaser...
Hat vielleicht jemand was abzugeben?
Danke schon mal.
MfG
-
Das 28er RAID gibt mit ABE.
Hab das so gefahren
-
Auf Originalität lag ich erst mal nicht so viel Wert.
Die Teile sollten nach Möglichkeit haltbar sein.
Ich möchte an der Leistungssteigerung
möglichst lange Spaß haben -
Danke für die ausführliche Information.
Viel Öl kühlt natürlich besser wegen der größeren Oberfläche der Teile
(Filter,Schläuche)aber dauert natürlich auch länger,bis es warm ist.Ich überlege immer vielleicht einen Wärmetauscher Öl-Wasser oder
einen Ölkühler mit E-Lüfter zu verwenden.Hoffentlich macht das Hitzeschild keine Probleme
MfG
-
Hallo.
Hast du zwei Ölfilter verbaut?
Der Gedanke hinter diesem System würde mich Interessieren.Das Carbonhitzeschild sehe ich als gefährlich an.
Die Kohlefaser ist elektrisch hochleitend und der Kunstharz darin
verhält sich ja ähnlich wie Plastik.Grüße aus Nürnberg
-
Hallo,
suche einen Teppichsatz in brau.
MfG
-
Genau so hab ichs schon da liegen
-
Das wäre genau das,was ich mir vorgestellt habe.
Ich hätte sogar den HBZ rechts -
Das wäre eine Lösung.
So ungefähr hab ich mir das vorgestellt.Der Kasten von Minialex wäre dafür zu schade.
Pancakes möchte ich auf keinen Fall wegen Warmluft und
Polizei-kein Bock auf Diskussionen.Vielleicht hat ja jemand einen in schlechtem Zustand oder nur ein
Oberteil. -
Hallo.
Hat vielleicht jemand irgend einen Luftfilter für Doppelvergaser rum liegen?
-
Hallo.
Was wäre denn DAM3168?
Getriebe ist DAM2886
1. Gang 15/31
2. Gang 20/26
3. Gang 25/21
Die Übersetzung für die Gänge ist 29/17End 19/59
Wenn ich einen Fehler drin hab,korrigiert mich bitte.
Kann irgendjemand mit dem Motorkennbuchstaben
etwas anfangen?Ich finde nix.
Mfg
-
Hallo.
Haben eigentlich alle Kopfdichtungen die 11
Schraubenlöcher?Und welchen Hersteller nimmt man am besten?
Mfg
-
Nö,
Wundert mich nicht,gib nur meine Erfahrung weiter.
-
Hallo.
Ich hab den Kühler auch ander Karosse mit SPI-Lüfter ohne mechanischen Lüfter.
Das reicht bei mir nicht aus,
Am besten du Kaufst dir einen Leleistungsfähigen Kühler und baust alles
original zurück.Das funktioniert immer.Wenn du den Kühler an der Karosse lassen möchtest,kannst du den mechanischen Lüfter gleich wegschrauben,brauchst dann aber einen guten E-Lüfter und keinen SPI