Dem Vorbeitrag ist zu widersprechen !
Ein Bild sagt leider nur auf den 1. Blick mehr als Worte, weil Anschauung nicht zum Verständnis führt, mindestens nicht zwangsläufig.
'Bildchen gucken' ist gegenwärtig absolut hipp, aber wer eine Sache in Worte fassen kann, der hat sie zuvor auch 'begriffen'.
J a, es heißt z.B. 'Antriebsgelenk außen', oder 'äußeres Gleichlaufgelenk'.
Möglicherweise gibt es auch noch andere treffende Bezeichnungen.
Zum Wechseln der Antriebswelle braucht es mindestens einen Kugelkopfausdrücker und bei Gelenkwechsel auch noch einen Drehmomentsschlüssel und 1 5/16" Nuß oder 34er, je nachdem, ob die äußere Kronenmutter bereits gegen 'Nachbau' gewechselt wurde.
Wenn das Gelenk innen auch gewechselt wird, dann braucht es einen 'Stiefelknecht'(Ausdrücker) und einen sehr langen und s e h r breiten Schlitzschraubendreher, da das Originalwerkzeug kaum jemand haben wird.
Andreas Hohls