Die Felge ist vom Innocenti deTomaso nicht 120L
Beiträge von stefank
-
-
Danke Robert. RAL1012 Zitronengelb ist am nächsten dran.
Hat da nicht die Post einen Gebrauchsschutz drauf??
Nicht, dass da eine Abmahnung kommt.

-
-
Hi zusammen,
wir fahren Ende August für 10 bis 12 Tage in die südliche Hälfte von England.
Hat jemand von Euch nen guten Tipp, was oder wen man als Minifan dort besuchen sollte oder könnte?
IMM2025 21.-25.August
--> imm2025.org
-
Aber aufpassen, dass genug platz ist für
-
zum thema spiegel
Der Ölabscheider ist sowas von supercool

-
Hab eine Ventildeckeldichtung Produktionsfirma bei uns ums Eck gefunden.
Ich brauchte für den MG Midget 1300 eines Freundes eine neue Korkdichtung.
Mein Lager war natürlich leer. Ein bisschen Internet Recherche und voila.
Firma 10 min von mir entfernt, hatten nix auf Lager, aber das Stanzmass und sofort ein paar neue gefertigt.
Preis ----> 15Eur für 3 Stück. Konnt ich mir grad noch leisten.

Firma ist in Wien 1220, Austria und der Name fängt mit "W" an und hört mit "olf Dichtungen" auf

-
Geht....
Test...
Test retour ---> läuft
-

Sind bei dem Alter mit ziemlicher Sicherheit eher 148.875 km
Wieviel der Motor drauf hat, kann man hier so gar nicht sagen.
Meine Einschätzung.
Ich würde Verhandlungen mit höchstens 3-4k anfangen.
Btw schöne Felgen

-
Zum IMM ohne
und mit heimfahren, oder?

-
Alles anzeigen
Zusätzlich zur ETA folgende Infos:
Speziell aus Deutschland darf man im Prinzip kein (rotes) Fleisch mitbringen.
Bringing food into Great Britain: Meat, dairy, fish and animal products - GOV.UK
Speziell für Hundebesitzer: hier darf man max. 2kg pro Person(!) Futter ausschließlich mit Geflügel mitbringen.
Möglichst original verpackt.
Viel Spaß dabei, was passendes zu finden...

Ich weiß ja nicht, wie das Hundefutter in GB ist, aber das normale Essen würde ich auch nicht meinem Hund zumuten, oder?
lG stefan
-
Ich hab leider keine konkreten Informationen dazu, aber mit der Leichtfertigkeit der Engländer mal schnell was zu improvisieren, scheint mir ein Mischmasch von Getrieben und Motoren nicht ganz abwegig zu sein.
Die haben in der Montage bei Teilelieferungen ziemlich sicher genommen, was halt da war.
Die Dokumentation ist ja was anderes, Papier ist geduldig.
Trotzdem viel Vergnügen und Freude mit dem Ding.
lG stefan
-
ich würde ja beide seiten gleich viel drehen

-
Ach ja, für die neugierigen

Die zweiteilige Kurbelwelle (ein teil halt davon)
-
hab die W'oxche wo gelesen, dass die de Tomaso Motoren s Kurbelwellen hatten
definitiv nein.
die deTomaso Kurbelwellen waren im Gegenteil besonders in den ersten paar jahren besonders bruch anfällig,
hab selber sowas in meinem fundus.
die S Wellen waren sehr aufwendig produziert, und dementsprechend recht teuer in der Fertigung.
das problem mit den gebrochenen Wellen wurde angeblich mit den A+ motoren mit einer speziellen Nut bei den Hauptlagern gelöst,
eine MG metro welle schaut doch ein bischen anders als die älteren deTomaso wellen aus.
lG stefan
-
Ein bischen technisches zu den Inno Modellen
90L 120L deTomaso Fahrgestell Nummern B 53/1 B 54/1 B 54/1 Motor Motortyp 99H833RHo 12H832XHo 12H832XHo BohrungxHub 64,59 x 76,2 70,6 x 81,33 70,6 x 81,33 Verdichtung 9:1 9,75:1 9,75:1 Leistung 50 PS bei 5600 U/min 64 PS 70 PS bei 6050 U/min Getriebe Erster Gang 3,525:1 3,329:1 3,329:1 Zweiter Gang 2,217:1 2,094:1 2,094:1 Dritter Gang 1,433:1 1,353:1 1,353:1 Differential 3,937:1 3,647:1 3,647:1 Räder und Reifen Radgröße 4,5 J 12 4,5 J 12 4,5 J 12 Reifengröße 145/70 SR 12 155/70 R 12 155/70 R 12 Höchstgeschwindigkeit 137 km/h 160 km/h lG stefan
-
12H832 wurde von Innocenti in den Bertone Typen 120L und deTomaso verwendet.
Die hatten in Ö 64/70 PS typisiert.
lG stefan
-
Genau diese Elektroden waren bei meinem Mini im 80er Jahr kaputt.
Als armer Student konnte ich mir natürlich keine Werkstatt leisten. Im Telefon Branchenverzeichnis fand ich in Wien in der Nähe eine Elektromotoren Kohlen Handlung.
Mit dem ausgebauten Kohlestück ging ich hin.
Verkäufer: Das ist ein Engländer.
Ich: Ja, mini Scheibenwischermotor.
Verkäufer: Haben wir. Kostet 2,50 (Schilling, heute ca 20Cent). Aber es gibt auch einen RepSatz. Ganze Platine kostet ca 12 Schilling (90Cent).

Der Motor ging dreimal so schnell nachher. und das Auto war gefühlte 10km/h schneller.
-
Speedwell Federn 👍
Gab auch rote


-
Ich kann nicht verstehen, wie jemand der Meinung sein kann, Atomkraft wäre gut. Auch wenn sie CO ² neutral ist.
Der dabei entstehende Atommüll ist doch nicht "in Griff" zu bekommen und kann uns alle umbringen.
Das Zeug hat eine Halbwertszeit von ca. 22.000 Jahren. Das bedeutet, es strahlt nach 22.000 Jahren noch halb so stark wie heute. Und diese Hälfte, bringt dich dann auch noch um. Also noch mal 22.000 und nochmal und nochmal.
22.000 Jahre! Betrachten wir das mal zurück. Wir haben heute 2025. Das wäre 20.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Überlegt doch mal, was in "unseren" 2025 Jahren alles passiert ist. Da waren noch die Römer! Amerika war noch nicht entdeckt. Dann die Inkas, Azteken, da kam einer mit Elefanten über die Alpen, Napoleon. Und nur in den letzten jahren. Der 30 jährige Krieg, der erste Weltkrieg dann der zweite. Länderverschiebungen. Der Elsass, Saarland, Polen, Jugoslavien, Sowjet Union, Südtirol, und und und.
Und immer, immer, müssen lojale Soldaten vor dem Entsorgungsloch stehen und niemand da rein lassen.
Vergiss nicht die Kosten, die wieder mal die Allgemeinheit zu tragen hat.
Profit wandert in die privaten Taschen.